Reichweite ist der einzige Punkt warum ich als Kilometerfresser einen Diesel habe. 1,5 Jahre Übergangsweise mit einem Benziner (der Dank großem Tank wegen Standheizung) auch seine 600-700 Km bei long range cruise gemacht hat konnten mich da einfach nicht zufriedenstellen wenn man es gewohnt ist erst bei 1000+ Kilometern an die Tanke zu fahren.
Einen OPF im Benziner sehe ich eher als zusätzlichen Nachteil.
Wenn die Öko Faschisten komplett ausrasten dann nützt dir weder ein EU6 Diesel noch ein OPF Benziner etwas. Sollten sich die entsprechenden Lobbyisten durchsetzen dann geht es allen Verbrennern an den Kragen. Mit einem neueren Fahrzeug / neuerer Abgasnorm ist dann nur noch mehr Geld kaputt gemacht.
Der g2x ist ein Klasse Fahrzeug! Kein Vergleich zum F3x m.M nach. Beim Leasing wälzt du das Restwertrisiko auf den Leasinggeber ab (zumindest beim üblichen Kilometerleasing). Dass ein Neuwagen teurer als ein Gebrauchter (mit 150k+ Km!!) ist versteht sich von selbst.
Bei einem Fahrzeug mit der Laufleistung kann es halt auch mal mit irgendwelchen Wehwehchen losgehen die sehr schnell in den 4 stelligen Bereich gehen. Da steckt man nicht drin...
Deswegen überlege ich gerade auch was ich mit dem 320d machen soll. Eigentlich taugt er mir in letzter Zeit wieder voll und ganz obwohl er jetzt die 140kkm ankratzt. Innen merkt man ihm überhaupt nichts an und die Steinschläge hätte ein Neuwagen nach 30kkm genauso. Es könnte aber halt wie gesagt jetzt langsam passieren wegen irgendeiner Kleinigkeit liegen zu bleiben...er könnte aber auch genauso gut absolut problemlos bis 250tkm weiter fahren.
Hätte ich eine Glaskugel...würde ich die lieber fürs Aktiendepot benutzen Dann könnte ich mir Sorgen machen ob ich lieber ne Gulfstream oder Global Express kaufe
Der 30d ist auf jeden Fall auch ein Sahnemotor, damit machst du nichts falsch