Beiträge von Bubu

    Ok, mit aufbohren ist das natürlich schon zu machen.
    Meine Aussage bezog sich natürlich aufs ausclipsen
    Aufbohren wird aber nicht jedermans Sache sein, aber Respekt vor der Arbeit.


    Grüße,
    Reinhard

    Sind Plastiknieten die man nur leicht anbohren muss und dann lösen sie sich quasi schon von selbst.
    Danach kann man sie auch problemlos durch einen Klecks Heißkleber ersetzen. Das kurze Stück am linken Luftausströmer kann man zerstörungsfrei abclipsen und wieder dran stecken.


    Ich hab vor Jahren mit jmd die Akzentleisten getauscht, da haben wir es beide so gemacht

    Kann man eigentlich rauscodieren, dass das Sonnenrollos am Panoramadach fährt, wenn man lange schließt?


    Ich klappe die Spiegel immer an, wenn ich auf einem Engen Parkplatz stehe oder an der Straße. Ich halte mit dem Finger auf dem Türgriff, bis die Spiegel anfangen zu fahren. Leider fährt das Sonnenrollo dann immer ein Stück zu. So bin ich eigentlich immer dabei, das wieder zu öffnen, damit meine Tochter oben raus schauen kann, ohne dass ich es je schließen wollte. Das würde ich mir gerne sparen.

    Geht über Umwege. Zwischen den einzelnen Schritten findet immer eine Verzögerung statt und dieser Wert lässt sich codieren. Also erst Spiegel anklappen, dann Pano Dach und Seitenfenster. Wenn man die Verzögerung für die Spiegel deutlich verkürzt lässt sich das Auto durch antippen verschließen, etwas länger drauf bleiben Spiegel einklappen und noch länger drauf bleiben Rollo + Fenster

    Die Verbaumenge 1 bedeutet dass am Fahrzeug nur 1 verbaut ist. Also ein Satz für die komplette Achse.
    War damals auch erst verwirrt aber mein Mechaniker meinte Beläge und Scheiben werden immer nur Achsweise verkauft. Macht ja auch keinen Sinn weil man nie nur an einem Rad die Bremse wechselt.


    Kann Dir nichtmehr sagen was ich damals bezahlt habe. War aber für alles komplett (Scheiben und Beläge HA + VA + Verschleißsensoren) ein Witz im vgl zu OEM Teilen bzw nem Bremsenwechsel in der Werkstatt.


    Ein Verschleißsensor hat übrigens nicht gepasst obwohl laut Etikett / ETK passend für F3x ab 2013...war ein komplett anderer Stecker. Hab dann den alten übernommen - solange die noch nicht angeschliffen sind kein Problem.
    Sollte man nur beim Ausbau dran denken :/ erst hieß es „nach uns die Sinnflut“ alle Teile werden eh weggeschmissen...dann plötzlich „hoppla den Sensor brauchen wir jetzt doch wieder“ :D

    Da hab ich wohl die Marken durcheinander geschmissen.


    Komische Sache wenn keiner sagen kann woher der Filter kommt bzw WER ihn letztendlich produziert hat.


    1. Vielleicht gehts meinem Unternehmen so gut weil es so hoch motivierte Mitarbeiter hat? Bei uns in der Branche zerlegt es komischerweise hauptsächlich jene welche ihr Personal am meisten Knechten ;)
    Oder wie es der gute Herr Bosch ausgedrückt hat:
    Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne zahle.


    2. Du hast keine Ahnung ob unsere Branche Konjunktur sensibel ist oder antizyklisch. Wir haben auch schon so manche Krise überstanden und die nächste steht wahrscheinlich gerade vor der Tür. Aber obwohl die letzten Jahre extrem gut liefen war das nicht bei allen in der Branche so.


    3. Aus deutscher MA Sicht wäre es sicher besser wenn die alle bei uns wären. Und mir ist durchaus bewusst dass sich nicht alle Märkte von hier aus bedienen lassen und ab einer gewissen Konzerngröße globale Standorte von Nöten sind.
    Trotzdem wird gerne ins Ausland ausgeflaggt wo es teils absolut sinnfrei ist und nach x Jahren wird dann die Rolle rückwärts vollzogen. Unsere Auslandstochter ist angeblich auch aufgezogen worden weil sie so viel günstigere Stückkosten liefert, die Zahlen sehen aber anders aus :rolleyes:


    4. Umso schlimmer wenn fremd zugekauft wird


    5. Selbst wenn kein deutscher Standort dafür abgebaut hat, wäre es doch trotzdem schön wenn das Wachstum bei uns stattfindet und nicht woanders?


    6. Wenn ich ein Unternehmen meide wegen Ausflaggung ins Ausland dann informiere ich mich natürlich auch über die möglichen Alternativen. Die UFI Geschichte hab ich nur aufgegriffen weil es gerade ein Beispiel aus dem Thema hier war. Hätte nicht gedacht dass da so eine Grundsatzdiskussion draus wird.


    Im übrigen könnte ich mich freuen umso mehr und umso weiter weg deutsche Produktionsstandorte verlegt werden. Alles gut fürs Geschäft :) Aber mit der deutschen Neidhammel „ich gönn meinem Nachbarn keinen guten Job“ Mentalität kann ich mich irgendwie nicht anfreunden.
    Und wenn der Rotz dann nen Euro mehr kostet sch... ich da gerne drauf, wenn dafür hier (vernünftig bezahlte) Arbeitsplätze erhalten bleiben und nicht wöchentlich 5 See Container Ölfilter aus Tunesien verschifft und anschließend 3000km mit dem LKW transportiert werden.


    Aber Du hast Deine Ansichten und ich meine :)

    Ich hab mit 5w30 überhaupt kein Problem...


    Mich wundert nur die Frage.
    -welches Öl empfehlt ihr? Nehme bisher 5w30 ll04


    -nimm 5w40
    -nimm 5w40
    -nimm lieber 5w40 oder 0w40
    -0/5w40 ist besser
    -würde auch sagen ein 0 oder 5w40


    -ok ich nehme weiterhin mein 5w30

    Und wenn langfristig das ganze Unternehmen pleite geht, weil die Marge bei den Konkurrenten deutlich besser ist und die dadurch die besseren Preise anbieten können, dann ist das besser für die Mitarbeiter in D? ;)

    Ist schon wieder Märchen Stunde?


    Mein AG müsste eigentlich schon 5 mal pleite gegangen sein wegen meinen Lohnerhöhungen der letzten Jahre. Stattdessen hangeln wir uns irgendwie von Rekordjahr zu Rekordjahr - komisch :rolleyes:


    Vielleicht muss die arme Firma auch pleite gehen weil Verbraucher wie nemec dann lieber den günstigen UFI Filter aus Italien kaufen als den Knecht der jetzt eh aus Tunesien kommt :P

    Danke für die Info
    Ich hatte bei meinem vorherigen BMW
    5W30 mit LL04 und bin gut damit gefahren
    Und dann immer zwischendurch noch ein Wechsel gemacht
    Werde es so weiter machen

    Geil!
    Jetzt wurde eine ganze Seite lang diskutiert und Tipps gegeben, mit dem Ergebnis dass du weiterhin 5w30 LL04 einfüllst wie im ersten Beitrag geschrieben.


    Hat sich dann ja richtig gelohnt das Thema hier zumal es nicht eh schon einen 40 seitigen Thread darüber gibt :rolleyes:
    Beim Bäcker oder Metzger kann man auch ganz nett plaudern, nur so als Tipp fürs nächste mal ;)