Fährt hier jemand zufällig ATE Keramik Bremsbeläge auf original BMW Bremsscheiben?
Kann derjenige was zur Staubbildung sagen? Ist das damit deutlich weniger?
Bei mir steht ja eine Bremsenservice an und ich würde die wohl gerne nehmen. Kosten halt erstmal 40€ pro Stück weniger als die normalen originalen Beläge und wenn die auch noch weniger Bremsstaub erzeugen wäre das super.
Müsste dann nur beim Händler nachfragen ob er mir die auch verbaut wenn ich die selbst bestelle.
Hab im Herbst auf die Ceramic + ATE Scheiben gewechselt (wollte keinen Mischmasch u hab dann Scheiben gleich mit gemacht).
Seitdem ca 8000km gefahren.
Bremsleistung konnte ich nichts negatives feststellen. Die mussten auch schon einiges mitmachen (leider ).
Bremsstaub:
Ob es wirklich so viel weniger ist, kann ich nicht sagen. Wenn es regnet sieht man am Rastplatz trotzdem noch die schwarze Suppe in den Felgen stehen.
ABER
an der Felge sieht man keinen / kaum Bremsstaub. Die Sommerfelgen (grau) sahen beim Wechsel nach 2000km optisch komplett sauber aus. Die Winterfelgen habe ich kein einziges mal gründlich gereinigt und sehen trotzdem ziemlich ok aus - mit den Serienbelägen wären sie zumindest vorne jetzt komplett eingeschwärzt.
Ich glaube sie produzieren vielleicht minimal weniger Staub, der Haupteffekt kommt aber dadurch zustande dass der Staub einfach viel weniger sichtbar ist.
Zaubern können die ja auch nicht und sie @raptor14 richtigerweise erwähnt hat beruht der ganze Bremsvorgang nunmal auf Abrasion