Achso, ich bin immer davon ausgegangen, dass jeder Projektor einen Brenner hat. Na dann gut, dass wir drüber gesprochen haben.
Denke ich werde dann bald mal auf die Night Breaker wechseln. Austausch scheint ja schnell zu gehen.
Viele Grüße,
Heiko.
Nein, deswegen heißt es Bi-Xenon. Das Fernlicht wird nur über eine Klappe realisiert bzw bei adaptiven Scheinwerfern über die adaptive Funktion.
Früher gab es noch andere Arten.
Einfach nur Xenon: Dann hattest du Xenon Brenner fürs Abblendlicht und zusätzliche Glühlampen fürs Fernlicht - fand m.W nach kaum Verwendung
oder Doppel Xenon: Ein Brenner fürs Fernlicht und ein Brenner fürs Abblendlicht. Um die Brenner zu schützen bzw weil das aufschalten ja immer einen Moment dauert waren hier teilweise trotzdem noch extra Glühlampen für die Lichthupe verbaut.
Es gab glaube ich auch Anfangs Bi-Xenon Scheinwerfer welche eine extra Glühlampe fürs Fernlicht hatten weil die Klappe für die Abschattung des Fernlichts nicht so schnell funktioniert hat.