Steht auch auf meiner Liste die mein Händler im Frühjahr abarbeiten muss
Bei mir ist allerdings auch einer der Gummipuffer gebrochen welche die Armauflage abstützen, dachte es könnte daran liegen.
Wahrscheinlich wird dann eh die ganze Armlehne getauscht
Beiträge von Bubu
-
-
Ich glaube das sieht so aus als wäre dem STG keine CAFD / SWFL zugewiesen. Hast du nur did pszdata lite und nicht die Full?
Evtl wäre Hilfe von @milk101 hier von Vorteil, der ist Codier Guru
-
Wenn es DRINGLICH wäre dann bekommt man wie erwähnt ein Anschreiben vom KBA und auch eine Frist das ganze zu erfüllen.
So geschehen bei Leuten die bis zuletzt die VAG Schummeldiesel Updates nicht gemacht hatten (weil sie ihren Motor halt nicht verhunzen wollten
) -
Alles anzeigen
Danke für die verständlichen Antworten!
Dann hole ich mir Spurplatten mit Gutachten und ab damit zum TÜV.
Vielleicht könnt ihr mir noch bei der Breite der Spurplatten behilflich sein:
Habe schon diverse Angaben gelesen, jedoch meist mit Tieferlegung. Habe nur das Sportfahrwerk.
Folgendes sollte problemlos eingetragen werden können:
Vorderachse 2x10mm
Hinterachse 2x15mm
Oder ist sogar etwas mehr möglich?
Das einfachste und sicherste ist wenn du ein Lot nimmst und es selbst ausmisst. Beim M3 fahren etliche die 666er Felgen mit 15er Platten. Sah bei mir vorne absolut scheusslich aus obwohl es auf Bildern echt ok aussah.
Am F31 hatte ich auch einen relativ starken Versatz an der HA. Da wäre auf der einen Seite eine 15er Platte schon eng geworden obwohl auf der anderen Problemlos möglich gewesen -
FA bitte nicht für Fahrerseite verwenden
das steht hier für Fahrzeugauftrag.Mit dem Fahrzeugauftrag sagst du dem Programm (dessen Name hier nicht genannt werden darf) welche Ausstattung dein Fahrzeug hat. Beim codieren mit Standardwerten sagt das Programm dann deinen Steuergeräten was an Ausstattung verbaut ist und wie sie damit kommunizieren.
FA auf Memory Sitze ändern -> Programm weiss jetzt „ah wir haben Memory Sitze“
STGs codieren -> Programm sagt den STGs „ihr habt jetzt Memory Sitze verbaut die ihr über K-Can ansteuert“Wenn der Fehler mit dem LIN Bus kommt dann erwartet das STG die Sitze noch auf dem LIN Bus - > es scheint also nicht zu wissen dass es jetzt Memory Sitze auf dem K-CAN hat, ergo ist es nicht richtig codiert
-
Ach Quatsch...
Die AWs sind doch so teuer weil das arme Autohaus nichts an den Teilen verdient. Und von den 45-60 Minuten die für den Ölservice abgerechnet werden müssen die ja irgendwie überleben


...und irgendeiner muss dem Azubi ne neue Arbeit geben wenn er nach 25min mit dem Kundendienst fertig ist
Der muss ja auch bezahlt werden 
-
Dem letzten Absatz muss ich halb widersprechen:
Als ich meine Spurplatten abnehmen hab lassen bin ich damals noch die M400 in 8j vorne und 8,5j hinten gefahren, Ich hab dann extra gefragt ob ich sie theoretisch auch mit den Winterfelgen - rundum 8j - fahren darf. Daraufhin haben sie die Abnahme / Gutachten / Eintragung extra so geschrieben „bis zu 8,5j“ und damit hätte ich sie theoretisch auch im Winter fahren können.
Ggfalls also direkt mit dem Prüfer sprechen und das vorab klären anstatt eine doppelte Abnahme machen zu müssen (bei uns ca 80-90€ jedesmal).
Wobei ich die Spurplatten im Winter eh nie genutzt habe...
Im übrigen wären die auch abzugeben
4x10mm von SCC inkl passender längerer Schrauben. Nachdem ich jetzt 8,5 / 9,5 er Felgen fahre sind die nicht mehr nötig -
Über den Knopf klappen die Spiegel aber nicht automatisch beim aufsperren aus. Erst wenn du wieder den Knopf drückst.
Ich klappe die Spiegel zu 99% über den Knopf an, parke aber auch zu 98% ohne die Spiegel anzuklappen -
Und du glaubst der BMW Händler / Niederlassung verlangt beim Kundendienst Leebmann Preise?

-
Ok, mit aufbohren ist das natürlich schon zu machen.
Meine Aussage bezog sich natürlich aufs ausclipsen
Aufbohren wird aber nicht jedermans Sache sein, aber Respekt vor der Arbeit.Grüße,
ReinhardSind Plastiknieten die man nur leicht anbohren muss und dann lösen sie sich quasi schon von selbst.
Danach kann man sie auch problemlos durch einen Klecks Heißkleber ersetzen. Das kurze Stück am linken Luftausströmer kann man zerstörungsfrei abclipsen und wieder dran stecken.Ich hab vor Jahren mit jmd die Akzentleisten getauscht, da haben wir es beide so gemacht