Für den Filter macht das sicher keinen Unterschied. Für die arme Sau welche ihren Arbeitsplatz in D verliert schon...
Beiträge von Bubu
-
-
Achso. Ich wusste nicht dass „der Cousin meiner Frau“ jetzt eine offiziellere BMW Anweisung als das TIS ist


Mit Zündung an hat sich bei mir nichts getan. Erst als die Pumpe durch den Tester angesteuert wurde hat man deutlich gehört wie sie anläuft und es anfängt zu blubbern. Man hat dann auch gehört wie es ne ganze Weile dauert bis keine Luft mehr im Filter war bzw sich das Geräusch normalisiert hat.
Und Nein, Unfug wird nicht wahrer wenn man ihn ein drittes oder viertes mal wiederholt. Mir ist durchaus bekannt dass diese Praxis in der Politik gerne Verwendung findet und es genügend Idioten gibt die sowas dann irgendwann glauben, aber auch wenn du es hier 10 mal wiederholst und den Cousin der Frau des Schwagers dessen Oma angeblich bei BMW arbeitet zitierst: entlüftet wird durch Zündung an beim F3x nichts.
Übrigens sind in dem verlinkten Thema von dir alle anderen Beiträge (die sich auf F3x) beziehen auch der Gegenteiligen Meinung
-
Hatte ich bei anderen Marken auch schon dass der Filter in sich zusammengefallen war. Ist ja am Ende auch nur Papier / Gewebe und die Longlife Intervalle tun ihr übriges dazu.
Bei Motoren wo es auf Haltbarkeit ankommt werden nicht umsonst noch diese alten Büchsen Ölfilter genutzt. Aber heutzutage muss halt alles billig sein - wobei am Ende dem Kunden für den 3€ Ölfilter trotzdem 20€ berechnet werden... -
Danke. Ich wusste nicht dass sie da die Gradzahlen weggelassen haben. Deswegen war ich etwas irritiert von deinen „Strich“ Angaben.
Im M3 passt die Anzeige im Kombi auch relativ gut - prüfe es dort auch mit dem ak motion Display. Bei „12 Uhr“ wird natürlich immer etwas gedämpft, das kenne ich aber nicht anders von sämtlichen Autos der letzten 20 Jahre
-
Hallo, danke erstmal für eure Antworten.
Wenn ich mit meiner Bremse auf den Ring rumeiern würde, hätte die keine Runde überlebt
Das fading trat bei mir nach längerer, zügiger fahrt auf der Autobahn ein (4 Stunden).
Seitdem war die Bremse nie wirklich wie vorher, denke mal ich hab die Bremsbeläge verglast. Sind von Zimmermann und ca. 30000km drauf. Mit der Bremse selber bin/war ich zufrieden.Bist du die 4h denn zügig durchgefahren oder waren da viele Bremsorgien (in sehr kurzem Zeitraum) dabei? Das klingt auch ein bisschen danach als könnte ein Sattel fest gewesen sein und hat durch schleifen die Beläge verglast...
Wie bereits gesagt: Kaputt bekommt man alles. Mit der größeren Bremse sind die Reserven sicher etwas größer, aber auch da bekommst du die Anlage überhitzt (vor allem bei falscher Bremstechnik) und wirst mit verglasten Belägen wieder keine Freude haben
-
@Klombert
Wenn Du die Daten nicht über den Öltemperatursensor (OBD2-Schnittstelle) validierst, bringt das nicht viel.
Das Kombi steht bei mir auch nach ca. 20km auf der mittigen Position (Grad werden bei mir nicht angegeben).Kannst du bitte mal ein Foto von deinem Kombiinstrument machen? Ich kenne keines aus der F Serie ohne Grad Zahlen
-
Ab Werk. Nie irgendwie nachkalibriert o.ä
Ja eigentlich hast du Recht. Sind die Spiegelkameras exakt richtig eingebaut und nicht irgendwie leicht verdreht in der Halterung oder so?
-
Habs heute mal kurz auf einem Parkplatz für dich probiert. Allerdings bei Dunkelheit und ziemlich dreckigen Kameras:
49B59C28-6DE6-4913-A8DB-728A39DA6B01.jpeg2423744B-CDC2-4E4B-B5F0-C18C94445F2F.jpeg31900F21-13F3-4046-B5CD-E984428133EF.jpeg
Würde also denken das ist ganz normal.
Dadurch dass die Kameras in den Spiegeln sind und zur RFK ein extrem weiter Abstand besteht werden die Bilder ja aus verschiedenen Winkeln aufgenommen - und extremer Weitwinkel verzerrt zusätzlich noch.
Imho können hinten die Linien als gar nicht gerade / durchgehend sein -
Die Autolobby ist bei diesem Thema erstaunlich still - auch schon letztes Jahr. Könnte daran liegen dass es einfach nicht mehr „in“ ist für unbeschränkte Autobahnen etc zu sein
-
Bis 60° wird bei mir nur gestreichelt, ab 60° auch mal gefordert (Überholvorgang etc) und so ab 75° wird Vollgas zugemutet.
Bin aber auch eher übervorsichtig
