Beiträge von Bubu

    Wen es interessiert die Regionalklassen gibts hier:
    https://www.gdv.de/de/themen/n…nach-bundeslaendern-35110
    und die Typklassen inkl Verlauf der letzten Jahre gibt es recht übersichtlich bei autoampel.de


    Der 320d ist tatsächlich in der TK und VK um je eine Klasse gesunken. Der M3 eine Klasse in der TK gesunken, dafür eine in der HP hoch.
    Regionalklasse ist gleich geblieben, trotzdem soll der 320d 10% teurer werden bei der Allianz :rolleyes:

    Neben vielen anderen Faktoren sind die Hauptfaktoren für deine Versicherung:
    -SF Klasse (die legst du selbst „quasi“ fest
    -Regionalklasse - legt der GdV fest, ist abhängig von deinem Wohnort
    -Typklassen - legt ebenfalls der GdV fest. Gerade unsere BMWs steigen da stetig in der Teilkasko und Vollkasko wegen den ganzen Diebstahl / Aufbruchschäden

    Als Erstes NIEMALS den Gutachter der Versicherung nehmen sondern immer den Gutachter des Vertrauens ;) hier ist das Kind allerdings schon in den Brunnen gefallen.
    Das Problem ist die Werte schwanken zwar, wenn aber erstmal ein Gutachten besteht dann kann dieses nur mit einem Gegengutachten angezweifelt werden und da müsste der zweite Gutachter dem ersten quasi grobe Fehler vorwerfen - die pinkeln sich auch ungern gegenseitig ans Bein.
    Angenommen der Wiederbeschaffungswert liegt um die 9000-13000€, wenn der eine Gutachter erstmal 9000 attestiert hat kann der andere das schwer anzweifeln - liegt ja innerhalb der Spanne. Wenn allerdings dein eigener Gutachter von Anfang an ein Gutachten für 13.000€ erstellt dann kann der Gutachter der Versicherung die 13k wiederum schlecht für unglaubwürdig erklären...
    Aber der Punkt ist wie gesagt leider schon durch :/


    Die 130% Regel gilt leider nur für Haftpflichtschäden, das wäre meine nächste Idee gewesen.


    Ich würde auf jeden Fall auch zum Anwalt gehen, die HUK ist ja dafür bekannt dass HU für Hu*ensöhne steht wenn es ums bezahlen geht :whistling:
    Was ich z.b sehr merkwürdig finde ist der hohe Restwert:
    Das Fahrzeug soll einen Wiederbeschaffungswert von 9300€ haben, mit einem 10.000€ Schaden aber noch 7550€ wert sein 8o
    Imho ist entweder der Restwert viel zu hoch angesetzt -> Restwert muss drastisch runter, dann würdest du mehr rausbekommen und könntest evtl selbst reparieren.
    Oder der Wiederbeschaffungswert muss deutlich nach oben korrigiert werden -> dann kannst du evtl doch noch reparieren lassen über die Versicherung

    I don‘t think that police controls are gonna be a problem. I would guess 99,9% of the police officers can not distinguish if the front bumper is OEM or aftermarket. The 4 series has the same front so it‘s not easy to see that your car has aftermarket parts.


    The bigger problem I see is the „Hauptuntersuchung“ you have to do every 2 years. If the TÜV guy there recognizes that you have a different bumper he might fail you. But then you could still try another TÜV as there are plenty around...

    It‘s easier for me to write in english and I think it‘s also better for the translator not to have it translated twice,


    As mentioned in the mail from „TÜV“ for headlights it is sufficient to have the „E-Prüfzeichen“.


    I think the TÜV is also right about the front bumper. Indeed the M3 uses the same parts, but M3 is a different car. It has a different type number and even a different manufacturer code than „normal“ BMWs. So „law wise“ it‘s a complete different car and things that are allowed on the M3 are not automatically allowed on any other F3x car.
    Another argument from liontuning is that there is no imminent danger from mounting the M3 parts (or M3 styled parts) on the normal F3x. But the TÜV could argue that the front bumper has a huge impact on car aerodynamics and the whole aerodynamics on the M3 are different as well.
    e.g if you want to mount the M Performance front splitter on your car, the papers say it is also mandatory to mount the M Performance rear spoiler - to keep the aerodynamic downforce balanced.
    liontuning might be right that their TÜV had no problems with their project car, but every TÜV is different. I know super relaxed ones that say „as long as breaks and lights work - everything is fine“ and then there are others that adhere strict to every rule.
    If you do the swap to the M3 front bumper and your TÜV is very strict and asking for a „Gutachten“ then you‘re in big trouble. And liontuning won‘t help you since they alread wrote that they can‘t help you and had no issues with their TÜV

    Die Lenkung ist leider so im F3x bzw hat es mich im F80 noch mehr gestört. Da hat die Kennlinie des GTS deutlich geholfen aber das dürfte im F3x keine Option sein.


    Thema Fahrwerk...ein paar Punkte die mir da als erstes in den Sinn kommen:
    -Spurplatten: damit veränderst du natürlich die Fahrwerksgeometrie, gerade wenn du sie nur auf der HA verbaust
    -RFT: Gibts unterschiedliche Meinungen. Meine ist RFT ist vom Fahrverhalten her einfach so viel schlechter als non RFT
    -Reifendruck: Hier können 0,3 Bar zu viel / wenig gewaltige Unterschiede machen. Im Frühjahr hatte mir der Reifendienst die Sommerräder etwas zu stark befüllt und ich dachte erst irgendwas am Fahrwerk wäre kaputt
    -Reifen generell: Alter, Hersteller und Profiltiefe. Das kann leider auch Welten ausmachen


    Ich würde erstmal die aktuellen Reifen und den Druck checken. Wenn sich dadurch nichts verändert versuchen einen anderen Radsatz (ohne Spurplatten) zu testen. Zur Not bei aktuellen Temps einen Tag mit Sommerrädern fahren. Wenn du einen guten Draht zum Händler hast kannst du auch versuchen ob er nicht ein paar Tage testweise einen Radsatz für dich hat (das sind dann aber wsl auch RFT)

    Der Preis ist schon wirklich ambitioniert, auf der anderen Seite das Fahrzeug etwas relativ besonderes.
    Problem bei besonderen Dingen: Man muss erstmal jmd finden dem es gefällt und der bereit ist dafür (mehr) Geld auszugeben.
    Denn wie bei allem gilt „eine Sache ist genau das Wert was jmd bereit ist dafür zu zahlen“


    Für den ambitionierten Preis wird es einen langen Atem brauchen (wobei ich mir persönlich den M2C eh erst nach dem Winter holen würde) ansonsten muss da wohl noch einiges runter gehen :/


    Gerade ist halt auch eine extrem doofe Zeit, sowohl saisonal als auch zyklisch um ein Auto zu verkaufen

    Etwas komisch dass die Schablone in der EBA erwähnt wird aber nicht angehängt ist. Beim Performance Auspuff ist die Schneid-Schablone Teil der EBA.


    Bevor du beim Freundlichen nach der Schablone fragst solltest du aber abklären ob du den GTS oder Performance Spoiler hast, das sind ja zwei unterschiedliche Modelle