Füllmenge Motorölwechsel mit Ölfiltereinsatz
6,50 l
Beiträge von Bubu
-
-
Suchfunktion, hatten wir schon mehrmals und gerade erst vor wenigen Tagen...
-
Beim Öl ablassen haben wir dann aber wirklich nur 6L anstelle von 6.5L gemessen...♂️
Die abgelassene Ölmenge aus meinem N47 passt jedesmal problemlos in einen 5l Kanister und es sind noch 200-300ml Luft. Obwohl immer 5,2-5,5 Liter im Block sind (bzw als Wechselmenge angegeben. Beim S55 werden ja auch nur 6,5 von fast 9l gewechselt).
Der Ölfilter saugt sich ja auch immer etwas voll und im Ölfiltergehäuse bleibt auch ein Schluck.Das würde ich also nicht unbedingt als Indiz dafür nehmen dass Öl fehlt / gefehlt hat
-
100€ für Fußmatten

Für 40€ gibts doch mittlerweile zig Shops die Matten nach Maß anfertigen und man kann sich Farbe, Nahtfarbe und sonstwas aussuchen
-
damit die potentiellen Käufer nicht meckern, dass das Auto nicht scheckheftgepflegt ist.
Genau das wird dir der zukünftige Käufer aber aufs Brot schmieren bei gelben Ausrufezeichen
oder würdest Du es anders machen?Die andere Frage ist bei welcher Laufleistung du verkaufen willst. Wenn er mit 200tkm in den Export geht ist es auch egal ob scheckheft oder nicht
-
Ölige / schwitzende Diffs hatten wir hier schon öfter und es gibt auch 1-2 Themen dazu. Bei den meisten (mich eingeschlossen) wurde das Diff auf Kulanz neu abgedichtet, ansonsten kostet der komplette Dichtsatz afair ca 250€ + Lohn.
Späne waren da allerdings nie im Spiel
-
Immerhin scheinst du ja jetzt zu wissen dass die Fußmatten einer der Hauptverursacher sind.

Ich hoffe du hast das ganze deiner Frau erzählt, nicht dass es Ärger gibt wenn Sie in der Werkstatt fremdes Parfüm riecht


-
Ganz offiziell hast du gegenüber dem Parkhaus Betreiber übrigens auch einen Haftpflicht Schaden bzw Fahrerflucht begangen
wenn jmd deine Hauswand anfährt entsteht ja auch ein Schaden für dich und nicht nur am Auto 
Wird im Zweifel aber keinen Interessieren weil du der 10te bist der diese Wand mitgenommen hat. Sollte man nur auf dem Schirm haben falls nach Fremdschäden gefragt wird
-
Die Pläne enthalten aber auch die Abschaffung der Pendlerpauschale und der Dienstwagenregelungen.
Viel Spaß mit deinem Firmenwagen wenn du die volle Leasingrate aus deinem Brutto bezahlen darfst und den Sprit ebenfalls - oder halt Fahrtenbuch führen
Aber keine Sorge das kommt eh nicht. Wäre der endgültige Kollaps weil dann die Verkaufszahlen von A4, A6, 3er, 5er, C und E Klasse in D um 50-90% einbrechen würden

Mir kanns auch egal sein. Getankt wird zu 90% im Ausland und Lohnsteuerpflichtig bin ich auch schon lange nicht mehr in D

-
Bei meinen beiden KÜS besuchen mit ASD AGA hat sich der Prüfer nichtmal dafür interessiert
obwohl die beim letzten mal sogar auf den Rücksitzen rumgeklettert sind und alle Gurtschlösser geprüft haben