Beiträge von Bubu

    Die Restreichweite im BC wird erstmal nur anhand deiner Fahrweise hochgerechnet, die Anzeige ist dann Grün und kann jederzeit zurückgestellt werden.
    Sobald der Belagsensor angeschliffen wird springt die Anzeige auf Gelb und kann NICHT mehr zurückgesetzt werden, erst wenn ein neuer Belagsensor verbaut ist.
    Dass der Sensor angeschliffen ist heißt aber noch lange nicht dass deine Beläge „fertig“ sind. Je nach Fahrweise sind noch einige Tausend Kilometer drin. Das System ist schließlich für Leute gedacht die nach der gelben Anzeige noch mal eben 2000km in den Kroatien Urlaub fahren ;)

    Ok fangen wir mal an den ganzen Unsinn aufzuarbeiten :rolleyes:


    -Dein Auto war nicht „so viel“ billiger sondern nur ein bisschen:
    Warum tut man sich dann den ganzen Ärger an? Warum wegen einer minimalen Ersparnis die ganze Reimport Kacke am Hals haben?
    Alleine das hier diskutierte Tempomat Ärgernis wiegt das „bisschen“ Ersparnis ja schon auf. Und dann scheinst du ja auch noch Ärger mit dem TMC zu haben...und und und ...wer weiss was da noch kommt


    -es wird nicht der große Reibach mit Reimporten gemacht:
    Warum sollte sich dann irgendein Händler den ganzen Mist antun? Es gibt noch viel mehr Probleme beim Reimporten, z.B oft höhere Steuer wegen anderen CO2 Werten, außerdem kannst du dir oft sämtliche ABEs in die Haare schmieren weil die Fahrzeuge nicht über die Typzulassung laufen und deswegen andere KBA Nummern haben



    -Ein Golf soll sogar bis zu 55% günstiger sein:
    Hier sind wir bei einem der größten Probleme unserer Gesellschaft: Jeder noch so hanebüchene Bullshit wird völlig unreflektiert geglaubt und nachgeplappert. Nach 5min Recherche: Golf in USA netto 21,845 USD. Golf netto in D 20,592€
    Edit by admin: Beleidigung entfernt... zu haben um 5min Preise zu vergleichen, aber die Grundrechenarten hast du vielleicht noch drauf. Das mit dem Prozentrechnen solltest du zukünftig aber lieber lassen :S


    Was du in deinem Beitrag verzapft hast ist hinten und vorne Quatsch mit dem du dir jetzt versuchst irgendwie den Reimport schön zu reden - das Verhalten ist aber hinlänglich bekannt ;)
    Keine Sorge, du hast natürlich genau den 1 aus 10.000 erwischt wo sich ein Reimport total gelohnt hat :thumbsup:
    Genau wie die anderen 10 bisher im Forum.
    Mensch wir sollten Lotto spielen, bei unserem Glück knacken wir jede Woche den Jackpot :thumbup:


    Ich könnte mir jetzt die Mühe machen die Reimport Kosten halbwegs aufzuschlüsseln, aber du wirst es ja eh nicht wahrhaben wollen und kommst mit irgendwas an „Autos in USA sooo viel billiger...120% billiger...reimporte lohnen sich... blabla mimimi“ deswegen spar ich es mir einfach ;)
    Die Leute die Prokon Genussrechte oder sonstigen Müll gekauft haben haben sich das selbst (und anderen) bestimmt auch immer wieder schön geredet wie toll das doch ist :D



    Gier frisst Hirn ist ein altes Sprichwort :whistling:

    Ist ja ein reines Rechenbeispiel was du für die Services einzeln bezahlst und was du fürs Servicepaket hinlegst.


    HU/AU müsste afaik auch inbegriffen sein, wären auch nochmal 200€ die du sparst


    edit: In den aktuellen Paketen wird die HU nicht mehr erwähnt, könnte also sein dass diese rausgenommen wurde

    Außerdem kosten die Autos in den USA weniger als in Deutschland, weshalb sich ein Reimport auch ohne Schaden rentieren kann.

    Ich weiss echt nicht wer diesen Mist ständig verbreitet und nachplappert :rolleyes: In den USA werden immer Nettopreise angegeben, weil die USA eig die US of A sind und in den United States jeder Staat / County / Stadt seine eigene Sales Tax (analog zu unserer Mwst) festlegen lann.
    Wenn ein Snickers in USA 99cent kostet dann zahlst du in Fairbanks oder Montana 99 cent dafür. In Chicago 1,09 Dollar, in New York 1,07 Dollar usw ;)


    Wenn du die Fahrzeuge nach Deutschland einführen willst musst du Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% bezahlen plus Zoll. Ersparnis vernichtet.


    (In den USA ist also vieles nicht wirklich billiger, man muss nur an der Ladentheke weniger dafür bezahlen weil sich der Staat weniger in die Tasche steckt. Das rafft aber bei uns irgendwie keiner und unsere Regierung freut sich natürlich drüber wenn das keiner rafft. Sonst würden die dummen Schäfchen ja am Ende noch aufwachen)


    In einem anderen Thread zum gleichen Thema habe ich mal ausführlich aufgeführt welche Kosten bei einem USA Reimport anfallen...shipping, Steuer, Zoll, Reparatur, Umrüsten auf EU Standard, Einzelabnahme und da will mir jmd erzählen man könne damit Geld sparen :rolleyes:
    Andersrum: Wenn das wirklich so viel billiger wäre dann würde ja JEDER bei uns mit so nem Reimport rumfahren.


    Bei dir scheint es wenigstens kein Schrotthaufen zu sein der vorher zusammengefaltet war. Trotzdem zeigt dieser Thread dass die Tücken durchaus im Detail (und der Software / Codierung) liegen können :/