Genau die Buchsengehäuse brauchst du
Beiträge von Bubu
-
-
Wenn das Fahrzeug zu lange rum steht deaktiviert sich das Telematikmodul irgendwie, dann muss es der Händler / München erst wieder zum Leben erwecken.
Ich befürchte „Nutzungsdaten“ sendet connecteddrive so oder so regelmäßig nach Hause. Wenn es dir nur darum geht dass dich der Händler nicht anruft „Herr xy ihre Bremsen sind bald fällig und wir würden gerne einen Termin vereinbaren“:
Mein 320d war bei einem Händler wegen zwei Kulanz / Garantiearbeiten, ansonsten wird er in Eigenregie gewartet. Die Schlawiner haben sich natürlich damals auch als betreuender Händler ins CD eingetragen (ohne mein Wissen).
Eines Tages bekomme ich gegen 0900 einen Anruf und werde direkt vollgeplappert dass meine HU nächsten Monat fällig wäre und ich sie für xxx Euro beim Händler machen könnte. Der netten Dame habe ich dann höflich - aber auch etwas ungehalten - erklärt dass es in meiner Zeitzone 2 Uhr morgens ist, dass ich generell nicht wegen irgendwelchem bullshit angerufen werden möchte und dass ich schon ein großer Junge bin und ganz alleine zu TÜV, DEKRA, KÜS fahren kann.Seitdem wurde ich trotz anfallender Wartungen nie mehr kontaktiert.
Ist vll die einfachere Lösung wenn dein Händler im System einfach den Haken macht bei „Kunde nicht nerven / trägt eh kein Geld zu uns“ -
Es gibt einige Anbieter für F80 Optik Stoßstangen oder auch Umbau Kits (inkl Haube und Kotflügel).
Allerdings ist die Qualität da teils „grenzwertig“.Irgendwo im Forum hatten wir einen F31 der auf F80 Optik vorn umgebaut war. Leider kann ich dir nicht mehr sagen welcher User das war...glaube aber es war ein 330d und er war auch auffällig blau foliert
-
Wurde das geändert? Früher hat man sich mit der VIN Online registriert, ein Freischaltcode wurde ans Navi gesendet den man online eingeben musste und dann war alles erledigt
-
Nein, wenn dann müssen auch Kotflügel getauscht werden und einige Teile hinter der Front
-
Wenn du dich im connected drive Portal anmeldest kannst du dort auswählen welcher Händler die Teleservice Daten bekommt. Dort kann man auch den aktuellen Servicepartner rauslöschen.
Die SIM abmelden ist afaik nicht möglich, darüber läuft z.B auch der Notruf welcher ja mittlerweile EU weit vorgeschrieben ist
-
Danke für die Idee, aber so eine Motorölvorwärmung wie in Alaska z.B üblich hätte ich schon längst im Auto - wenn ich denn in der Tiefgarage Strom hätte. Und in der Firma gibts auch keinen Strom, leider
Werde in einer Woche auf Winterbetrieb umrüsten, da werde ich dann wohl auch mal testweiße die Nieren mit irgendwas wie Pappe oder so abdecken um mal schnell ein paar Tests durchzuführen
Den Vorschlag von @tomraabe finde ich auch klasse, habe aber im ETK noch nichts passendes gefunden, Ein OEM Teil welches die Nieren oder einzelne Stege verschließt wäre die Premium Lösung. Ich kenne sowas bisher wie gesagt nur von Skoda wo für den Octavia immer ein geschlossener Grill angeboten wurde
-
Ich meine, wer kauft den freiwillig einen 114/116, wenn er grundsätzlich Interesse an Freude am Fahren hat!? Aber die Anzahl der Fahrzeuge auf dem Markt gibt der BMW Strategie wohl recht.
Ich kenne einige Familien wo es so läuft dass der alte Herr schon immer BMW / Mercedes gefahren ist und deswegen muss der Zweit / Drittwagen für Frau oder Töchterchen eben auch ein BMW / Mercedes sein.
Und weil Frau und Töchterchen mit PS nichts anfangen können und im 116 sogar sicherer unterwegs sind als im 130/140wird's dann eben sowas oder halt ne A Klasse mit kleinstem Motor.
-
Eine verbindliche Antwort kann ich dir leider nicht geben, allerdings würde ich behaupten, dass deine Nachrüstungen keine Auswirkungen haben.
Schließlich bekommst du beim MPPK ein neues Motorsteuergerät und darin hast du ja mit den Nachrüstungen/Codierungen nichts verändert, oder? Ob die Mechaniker in der Werkstatt irgendwelche anderen Steuergeräte nach dem Verbau des PowerKits neu codieren weiß ich aber nicht.
Am besten du fragst mal freundlich beim Händler nach
Das Fahrzeug erhält definitiv ein komplettes i-Stufen Update weil von BMW so vorgegeben.
Weil auf der DME / DDE die neueste Software drauf ist müssen sie ja sicherstellen dass diese mit allen anderen Steuergeräten harmoniert.@Markus F.
Das PPK ist sicher nett und vor allem schön weil es Original ist, noch dazu hab ich es damals bei Matthes extrem günstig bekommen...aber mittlerweile würde ich eher zu einer KFO tendieren:
-KFO plus LLK kosten weniger als das PPK
-Bei Bedarf kann noch etwas mehr Leistung rausgeholt werden
-KFO individuell abgestimmt wird nochmal deutlich besser sein als die „default“ PPK Werte für den Motornachdem ich Alters- / Laufleistungsbedingt eh aus Garantie / Kulanz raus bin macht der „original BMW“ Vorteil auch nichts mehr aus. Außer vll mal beim Verkauf aber wenn die Bude mit 200kkm+ in den Export kommt juckt das auch keinen mehr
Kommt natürlich drauf an was du mit deinem Fahrzeug noch vor hast
-
Ich hab vor vielen Jahren Apple Aktien günstig bekommen, soll ich die jetzt mit Gewinn verkaufen? Aber von dem Geld müsste ich wieder andere Aktien kaufen und die sind momentan alle teuer
Oder hat jmd ne Aktie für mich die generell nur noch steigen wird?Auto fahren, freuen, fertig.
Den Verkaufs“gewinn“ müsstest du ja wieder in ein anderes Fahrzeug investieren welches du entsprechend nicht unter Wert bekommen würdest, also ist er wieder weg