Aber wieso sucht Ihr nach anderen Beispielen für Umweltsünden, um Eure eigenen zu entschuldigen?
Wieso nicht selbst mit gutem Beispiel voran gehen anstatt nur mit dem Finger auf andere zu zeigen?
Ein Umweltsünde legitimiert ja nicht gleich eine zweite.
Ich glaube ja du WILLST gar keine Argumente hören / verstehen sondern auch nur trollen 
Meine Umweltsünden:
Der M3 hat 11,5l Durchschnittsverbrauch laut Fahrtenbuch. Bei 4000km p.a. Mit einem Tempolimit würde sich am Fahrverbauch genau 0,0 ändern. Die Welt wird an dieser CO2 Schleuder zu Grunde gehen - ganz sicher!
Der 320d hat 5,7l Durchschnitt auf die letzten 105.000km. Das kommt daher weil da auch mal Fahrten mit 160-180 dabei sind. Würde dann langfristig wsl auf 5,4 im Schnitt zurück gehen. Ein Klimakiller ist das Fahrzeug mit beiden Verbräuchen nicht, oder willst du etwas anderes behaupten?
Staati hat nirgends gesagt dass eine Sünde die andere rechtfertigt, aber ich versuche es mal so auszudrücken (wir müssen uns hier ja anpassen weil einige Leute anscheinend kognitiv arg beschränkt sind oder so tun):
Wir haben festgestellt dass wir ein altes Haus haben welches DRINGEND saniert werden muss. Das ist uns ALLEN klar.
Das Dach ist undicht, an den Fenstern zieht es rein, irgendwo muss ein Rohr undicht sein weil die Wand immer feucht ist und schimmelt, der Heizkessel ist uralt und verrußt, der Putz bröckelt und das Fundament hat sich verschoben.
Staati und Ich sind jetzt der Meinung dass wir nicht über das Muster der Tapeten oder die Wasserhähne diskutieren brauchen, solange wir nicht all die obigen Punkte beseitigt haben.
Genau das sind aber die ganzen Pippifax Geschichten die unsere Grünen und dem Aktionismus verfallenen anderen Politiker machen wollen.
„Wie bisher weiter“ macht auch überhaupt keiner, denn sämtliche Fahrzeuge / Nutzfahrzeuge sind doch von Generation zu Generation sparsamer geworden und auch andere Umweltsünden wie eine KGE in die freie Natur hat man technisch abgestellt.
Im übrigen hast du keine Ahnung wie ich mich sonst verhalte. Ob ich auf Plastik verzichte, nachhaltig / regional kaufe, zuhause das meiste mit dem Fahrrad erledige usw.
Die Liter an fossilem Brennstoff die ich im Berufsleben bisher durch Eigeninitiative eingespart habe dürften sich wohl irgendwo im Bereich 50.000-100.000 bewegen. Ja da nehme ich es mir großkotzigerweise einfach raus 4000km im Jahr ein absolut unvernünftiges Auto zu bewegen welches unnötig viel Sprit verballert - ganz ohne schlechtes Gewissen!
Du kannst mir gerne mal ein paar Bilder von deiner Wohnung schicken und grob beschreiben was du beruflich / privat so machst. Dann verfasse ich dir beim nächsten Leerlauf einen Text mit allen Sünden und was für eine „dreckige Umweltsau“ du eigentlich bist
eine Aufstellung der letzten 10 Online Bestellungen würde wsl auch schon ausreichen