so wird es sein und du weisst leider noch nicht das du der dumme bist, oder zum Glück.
Nur weil dein eigener geistiger Horizont an der Stirnhöhle endet muss nicht die ganze Welt so beschränkt sein wie Du.
Deine Ansicht kannst du gerne mal den Amis erzählen, die lachen dich dann aus. Hamburg - München wäre bei denen quasi „oh wie nett du arbeitest ja in der Nähe von zuhause“ und der nächste Supermarkt „um die Ecke“ ist 20km weiter auf dem Freeway. Natürlich rundum mit 1km^2 Parkplätzen in Übergröße wo ein Q7 wie ein Kleinwagen wirkt.
Nur weil du kleines Würstchen aus D ankommst und denen erzählst „das wird sich alles ändern“ wird sich da gar nichts ändern.
Fliegen ist bei denen ungefähr wie Zug / Busfahren, wenn das Töchterchen 2000km weit weg studiert ist das nichts besonderes und wird halt 5 mal im Jahr heim geflogen. Natürlich teils noch mit Flugzeugflotten die man bei uns eher im Technikmuseum Speyer vermuten würde als in der Luft. MD-80, DC10, 747-200 und andere Konsorten. Böse Zungen behaupten statt Triebwerken wären da „fuel to noise converter“ verbaut. Könnte stimmen bei den dicken schwarzen Spuren die sie nachm Start hinterher ziehen.
Aber das Elektroauto wirds schon richten zumindest ab 2080 wenn wir die Energiewende endlich abgeschlossen haben und die letzten Überlandleitungen fertig gestellt sind die wir brauchen um das Netz nicht kollabieren zu lassen.
Bei den Leitungen bin ich mir allerdings nicht sicher ob wir bis 2080 alle Klagen von Anwohnern und Umweltschützern erledigt haben