basti4557 guter Mann
Beiträge von Bubu
-
-
Nö, aber das mit Vitamin B vieles einfacher ist, ist jetzt nicht so die Neuigkeit
Junge was laberst du
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren - so sagt es zumindest die UN Charta. Du willst uns hier doch wohl nichts anderes erzählen
-
Wenn in der ABE nicht steht dass eine Angleichung durchgeführt werden muss dann brauchst du es auch nicht.
225/45 R18 ist außerdem auch eine Seriengröße auf dem F30 daher passt das.Wenn du allerdings vorher die streamline Räder hattest und einen 320dED dann sind m.W nach die 18“ Räder für dein Fahrzeug nicht freigegeben. Die ABE gilt zwar eig für alle 3er aber nur wenn diese Bereifung in den COC Papieren aufgeführt ist - und beim effidcient dynamics hatten wir hier im Forum schon einige Fälle in denen die 17/18/19/20 Zoll Serienbereifungen eben NICHT im COC Papier wufgeführt sind
-
Seit 2015 im Winter auf dem TS850 unterwegs, kann nichts negatives berichten
-
Anwalt / Sachverständiger, Frist zur Nachbesserung setzen...
-
Ich gehe auch davon aus dass der Kumpel bei einem 12er ein komplettes I-Stufen Update machen wird und da fällt die DME eben auch drunter.
-
Afaik ist r1234yf ab 2017 Pflicht bei Neufahrzeugen.
Bei mir hat nach 5 Jahren übrigens quasi nichts gefehlt. Die propagierten 10-15% jährlicher Verlust durch Dichtungen etc sind also bei modernen Fahrzeugen auch nicht mehr der Fall
-
Achso. Bei irgendeinem User wurde ja eine Reibscheibe verbaut und ich habe es so mitbekommen dass die zwischen Rad und Radnabe kommt. Hat aber auch nur kurzzeitig geholfen. Ärgerliche Sache und bekleckert BMW nicht gerade mit Ruhm
-
So wie ich das im anderen Thema flüchtig mitbekommen habe hat die Maßnahme nichts mit der Bremse sondern der Radaufnahme zu tun.
Rad runter und wieder drauf schrauben wirst du dir bestimmt zutrauen -
Bei ATU und Konsortien steht immer im Kleingedruckten „gilt nicht für Leeranlagen“. Ab wann eine Anlage „leer“ ist steht nirgends definiert und wie viel letztendlich abgesaugt wurde kann der einfache Kunde auch nicht nachvollziehen außer er steht die ganze Zeit neben dran und behält die Anzeige im Auge (wobei man aus Haftungsgründen wiederum nicht in der Werkstatt stehen darf als Kunde).
Ein Schelm wer böses dabei denktUnd wer jetzt glaubt das sind Abzocke Gruselgeschichten aus dem Internet:
Ein Bekannter von mir hat mal alle Querlenker / Spurstangen an seinem Fahrwerk erneuert, danach musste es natürlich vermessen werden. ATU hatte gerade ne Aktion xx Euro für Fahrwerk vermessen und einstellen“. Er dachte sich „Top, Prüfstand ist Prüfstand und den kann selbst einer mit linken Händen bedienen“.
Er hat das Fahrzeug dann uneingestellt zurück bekommen und der Meister musste ein ernstes Gespräch mit ihm führen:
Man könne das Fahrwerk nicht mehr innerhalb der Toleranz einstellen denn Spurstangen und Querlenker seien bereits so heftig ausgeschlagen - die müssen komplett erneuert werden. Einen KVA in höhe von mehreren Hundert Euro hat man freundlicherweise auch schon bereit gestellt.
Er ist dann dankend ablehnend vom Hof gefahrenKommt aber auch immer drauf an ob das alte R134a oder das neue R1234yf drin ist. Ich weiß leider nicht wann BMW umgestellt hat, in meinem 03/14er war noch R134a drin