Gerade am Nürburging muss eigentlich jede normale Versicherung bezahlen Du fährst nämlich auf einer Mautpflichtigen Straße und nicht auf einer Rennstrecke. Sonst müssten die Versicherungen ja auch nicht auf irgendwelchen Passstraßen in Ö bezahlen.
Ein Problem gibts erst wenn man an einem Fahrtraining / Rennsportveranstaltung teilnimmt ohne Schranke...
zu den RFT Reifen:
Die Versicherung braucht dann bei keinem Fahrzeug bezahlen welches non RFT Reifen hat, schließlich hätte man ja RFT Reifen aufziehen können und dadurch die Sicherheit erhöhen
Dann muss jetzt auch keine Versicherung mehr bezahlen wenn man nicht den besten Reifen / Testsieger montiert hat
Die Versicherung muss nicht bezahlen wenn das Fahrzeug keine M Sportbremse hat -> weniger Bremsweg hätte vll den Unfall verhindert
Die Versicherung muss auch nicht bezahlen wenn kein KW V3 Fahrwerk eingebaut wurde weil damit wäre man vll sicherer durch die Kurve gekommen
Es gibt sicherlich viele Ausschlüsse etc mit denen sich eine Versicherung rauswinden kann. Solange man aber einen ZUGELASSENEN Reifen mit gesetzlich vorgeschriebener Profiltiefe in den Dimensionen die im COC Papier aufgeführt sind fährt kann einem NIEMAND IRGENDETWAS
Von BMW gibts doch auch genügend Winterradsätze in 16 und 17“ ohne RFT. Die darf ich dann alle nicht montieren bzw verliere meinen Versicherungsschutz? Leute langsam wirds echt ein bisschen lächerlich hier
Die ursprüngliche Frage war ob ein Reserverad / Pannenset Pflicht wäre ohne RFT Reifen. Ist es NICHT, wurde jetzt definitiv geklärt. Irgendwelche anderen wirren rechtlichen Konstrukte zum Thema Runflat oder nicht könnt ihr gerne in eurem Hirn basteln, tun aber nichts zur Sache