Beiträge von Bubu

    habs schon gegoogelt.. danke für die Anregungen :)


    Den Lenkradkranz mache ich vielleicht noch wenn ich den Wagen über 10 Jahre behalte und das Leder nicht mehr schön ist.. finde schon das es passt!? oben ist bei mir alles Leder und darunter Alkcantara. Deshalb der Mix am Lenkrad mit Leder außen und Alcantara auf dem Airbag

    Mir würde bei so viel Alcantara eben noch zusätzlich Alcantara am Lenkradkranz gefallen :)
    Aber hauptsächlich muss es DIR gefallen

    Bubu nein hab ich nicht, da ich mein Lenkrad jetzt schon sehr viel bearbeiten lassen habe .. Die Umrandung unten ist in Carbon, der Airbag in Alcantara und Leder bezogen und die Wippen habe ich auch anbauen lassen (hatte vorher nicht die Sportautomatik) und das Kabel neu verlegt. Bin damit sehr zufrieden

    Ich finde der Lenkradkranz passt überhaupt nicht mehr zum Innenraum, deswegen die Anregung ;) Bei den Performance Lenkrädern wird übrigens auch nur der Kranz getauscht! Schaltwippen, Lenkradspange (also deine in Carbon), Airbag (also deiner in Alcantara) und die MuFu Tasten werden vom alten Lenkrad übernommen.
    In meinem Bilderthread kannst du ja sehen wie das ganze dann aussieht ;)

    Diese gut! :thumbsup:


    Hast du mal über das Performance Lenkrad Pro v2 nachgedacht? Das würde mit dem Alcantara an den Seiten sicherlich auch mega kommen in deinem Innenraum. Fand ich im F80 damals auch eine deutliche Aufwertung (obwohl ich laaange überlegt habe). Gibt es allerdings nicht in beheizt

    Was hat dir der arme G20 angetan dass du ihm zwei Spaxx in die Mittelkonsole jagst ;(;(


    Es gibt auch eine 3D Druck Variante wo quasi ein „Deckel“ für einen der Cupholder gedruckt wird in welchen man das Handy stecken kann - sogar als Dock ausgeführt mit Platz für ein Ladekabel welches man im Handschuhfach anschließen kann

    Da stimme ich dir zu, aber gegenüber der Versicherung bist du in der Beweweispflicht.Das ist so ähnlich wie die Werksgarantie. Da glaube mich zu erinnern, wir hatten sogar hier in Forum einen Fall bei dem ein Differntialschaden durch eine Tieferlegung argumentiert wurde. Das ist ja wohl auch an den Haaren herbei gezogen. Hauptsache doe Versicherung muss nicht zahlen.


    „Abgegangen“ bin ich erst auf obige Aussage von dir welche nunmal definitiv nicht als These formuliert ist und Quatsch mit Soße darstellt.
    Eine Therapie kann mir vielleicht helfen, aber wenn man so dement ist dass man sich an die eigene Scheisse die man 3h vorher verzapft hat nicht mehr erinnert oder erinnern will dann kann die moderne Medizin wohl auch nichts mehr ausrichten :rolleyes:


    Wenn du dich entschlossen hast keine Unwahrheiten mehr beizutragen welche unbedarfte User verunsichern und irgendwelche Unsinnigen Gerüchte in die Welt setzen kann ich diesen Schritt nur begrüßen :thumbsup: Mal wieder alles richtig gemacht :thumbup:

    Das Problem ist aber dass man den Wert auch im „Alltag“ halten können muss (+/- Toleranz) wenn die Rennleitung dich unter den vorgegebenen (Labor) Bedingungen misst.
    Und genau da soll es ja schon Fälle gegeben haben wo Leute mit MPPSK oder Performance AGAs stillgelegt und der Manipulation verdächtigt wurden, obwohl am Auto alles „original“ war.

    Es gibt ja seit einiger Zeit die kompletten M Optik Spiegelgehäuse welche den Umbau auf M Spiegel deutlich erleichtert und vor allem finanziell günstiger gemacht haben. Leider gibt es diese Gehäuse aber nicht passend für Fahrzeuge mit Surround View und / oder Spurwechselwarnung (leuchtendes Spiegeldreieck).
    Dem soll hier entgegen gewirkt werden ;)


    Ich habe schon für mehrere Bekannte die M Optik Gehäuse verbaut und sie haben mir selbst gut gefallen und auch Verarbeitung und Passform waren gut, deswegen
    Die Idee:
    M Optik Spiegelgehäuse so umbauen dass die SurroundView Kamera und das leuchtende Spiegeldreieck analog zum originalen Gehäuse integriert werden können.
    Es gibt auch schon einen Prototyp


    4ABF07C0-6DE5-4AFE-8417-35FBCB5061D8.jpeg
    41E1E7A5-A4F9-425E-A831-9DD5F9BE29CA.jpeg
    0625F6D7-CAEC-45F2-B452-D42EE333586D.jpeg


    Um das ganze mehrfach Umzubauen müssen aber gewisse Vorrichtungen / Halter zum fräsen speziell angefertigt werden. Diese wären aber preislich nur erschwinglich wenn ich es schaffe eine Kleinserie abzunehmen.
    Angepeilt wären daher 10 Stück (also 10 Paar, denn wir brauchen ja alle 2 davon :D ) um auf einen halbwegs akzeptablen Preis von 400-500€ je Paar zu kommen.
    Interesse bekunden ist natürlich ganz unverbindlich.
    Zusagen helfen mir aber nur verbindlich wenn ich sicher sein kann nicht auf den Teilen sitzen zu bleiben ;) Es wird auch sicherlich 2-3 Monate mindestens dauern bis die Teile fertig sind - vorausgesetzt es finden sich überhaupt genügend Mitabnehmer.


    Also haut in die Tasten:
    1. Bubu