Bin ich der einzige der nicht versteht wie das Monzol helfen soll?
In unseren Gefilden ist mir das klar, etwas bessere Schmiereigenschaften etc.
Wenn ich aber an „schlechten Diesel“ denke dann würde ich da einen höheren Wasseranteil, geringere Cetanzahl und vll schlechtere Additivierung denken.
Die fehlenden Additive tun meinem Motor wohl weniger gut und Monzol könnte helfen. Um seinen Betrieb zu verrichten ist das imho dem Motor aber völlig schnuppe. Was zu weniger Reichweite / schlechtem Motorlauf / Notlauf etc führt wäre der Wasseranteil und die Cetanzahl.
Was hilft mir da Monzol? Eig nix 
Von Liqui Moly und anderen gibt‘s ja Cetan Booster und Diesel-Tec oder sonstwas Zusätze. Sowas würde ich da eher ins Auge fassen / mitnehmen.
In Ö kann man ja nochmal guten Gewissens volltanken und sollte dann 800-900km weit kommen. Das müsste ja eig bis Sofia reichen. Dort dann nochmal tanken und ne Pulle von irgendeinem Zusatz reinkippen. Kroatien kann man sicher auch noch bedenkenlos tanken zur Not. Auf dem Rückweg auch entsprechend planbar bzw lassen sich die „kritischen“ Balkan Staaten mit einer 430d Reichweite locker überbrücken. 2-3 Diesel Zusatz Flaschen für je 10€ eingepackt und fertig ist das gute Gewissen 
Ich würde mir eher Gedanken machen im Vorfeld ob meine Versicherung alle Länder abdeckt und hätte in manchen Ländern Angst um mein Auto / meine Organe als um die Diesel Qualität 