Beiträge von Bubu

    Bei meinem evo bekomme ich in der connected drive app auch immer eine Zusammenfassung „Deine Fahrt nach xy dauerte x:xx Minuten“ und da ist die Route dann auch aufgezeichnet.


    Durchschnittsgeschwindigkeit, Entfernung und Zeit kann der Reise Bordcomputer, ggfalls einstellen dass er sich automatisch zurücksetzt dann ist er immer ab afair 2h Standzeit zurückgesetzt

    Vll fand dich der M5 auch einfach nur niedlich und wollte dir auch mal nen kleinen Triumph im Leben gönnen. Du scheinst dir ja extrem viel drauß zu machen und ihm ists wahrscheinlich schnuppe :D

    Ich glaube es kommt ab einer gewissen Leistung nur noch auf die Fahrbarkeit an. Wenn 600PS+ sauber und pflegeleicht auf die Strasse gebracht werden (dank Allrad usw.) und der Fahrer wirklich nur das Gaspedal durchtreten und das Lenkrad gerade halten muss, dann kann man sich daran gewöhnen. Dieses Erlebnis hatte ich mit einem 911 Turbo. Ich hätte "mehr" erwartet, etwas von Biest zähmen, da war aber gar nichts. Ging nur vorwärts wie S**. Wenn jedoch jedes Mal dem Ritt auf einer Kanonenkugel gleicht und dauernd das Heck mehr oder weniger unvorhersehbar ausbüchst, dann ist es einfach immer wieder nur brutal und ich glaube nicht, dass man sich jemals so daran gewöhnen kann wie an 100PS mehr wenn man von 200PS her kommt. :D

    Längs Beschleuning ist und bleibt aber fühlbar. Und wie gesagt ist es Gewöhnungssache. Ich behaupte einfach mal wir würden alle ohnmächtig werden beim Flugzeugstart von einem Flugzeugträger, die Jungs die das tagtäglich machen grinsen noch dabei und gähnen wahrscheinlich in einem Bugatti Veyron.


    Für deinen „Ritt auf der Kanonenkugel“ brauchst du auch keine PS. 180 reichen vollkommen - in einer Lotus Elise z.B ;)


    Deswegen ist imho ein 330d auf Dauer genauso „lahm“ wie ein 320d oder 325d

    Messgerät und Stativ sind gekommen.

    Musste gestern eine Kleinigkeit im Conrad besorgen und da bin ich auch über Schalldruck Messgeräte gestolpert. War kurz davor ein günstiges einzupacken, aber taugen die Dinger denn was?
    Dann würde ich mir da spasshalber auch mal eins zulegen :D Wenn die Werte allerdings eh nur vom Schätzeisen abgelesen werden lass ichs

    Ne, hast natürlich schon recht. Es ist aber auch so, dass man sich daran gewöhnt. Wenn Du chippst und mal den Effekt gesehen hast wirst Du wahrscheinlich mehr wollen nach einer gewissen Zeit. Daher ist die Empfehlung einen 330d zu kaufen nicht wirklich abwegig

    Das Spiel kannst du aber ewig weiter spielen und an einen 330d hat man sich auch ruckzuck gewöhnt ;)


    Selbst die 450ps des M3 sind für mich mittlerweile „Standard“ seit ich ein paar mal 600+ PS gefahren bin. Und selbst 600ps drücken gefühlt nur noch halb so stark in den Sitz beim 20ten mal :/

    3 Mögliche Antworten:


    PPK. BMW Matthes. Ca 1100€ mit TÜV Abnahme.


    lass es bleiben


    hol dir lieber gleich nen 330d



    Ausführung dazu:


    legal, eintragbar, von BMW offiziell daher garantiert haltbar


    280bhp hab ich mal bei einem Ami gesehen, allerdings mit AGR und DPF Delete. Wie lange / ob der noch damit rumfährt unbekannt. „Belastung“ kennen Motoren in USA j eigentlich nicht, denn außer 3 Sekunden pulls von Ampel zu Ampel können die da deüben eh nix anstellen. Da hätte ich auch keine Bedenken bzgl thermischer Belastung bei 320ps aus nem 320d :D bei uns eher schon (außer du willst die Power nie nutzen.


    musst du nicht rumpfuschen, kannst dir sicher sein dass haltbar bzw hast noche die Option des 330d ppk, preislich nicht sooo viel Unterschied mittlerweile

    Nein sind kein Original.


    Sind immerhin ca. 35Fr günstiger wenn du sie selber bei Ali Exrpess bestellst, zudem kannst du dabei noch auswählen ob das Carbon glossy oder matt sein soll + auch wirklich eine Chrom Blende darunter haben und nicht diesen komischen Farbton.


    Schreib mir ansonsten per PN, kann dir Links zukommen lassen falls du möchtest.

    Die 2 Sätze Nachbau Blenden die ich bisher gesehen habe (unterschiedliche Hersteller) waren freundlich gesagt „weit vom Original entfernt“ oder eigentlich „unter aller Kanone“ :( Auch wenn es echt ne Frechheit ist was die originalen Blenden kosten :thumbdown:
    Aber wenn man beide mal direkt vergleicht / in die Hand nimmt liegen da wirklich Welten dazwischen - nicht nur beim Preis


    Ich bin allerdings gerade selbst an einem Hersteller dran der anscheinend vernünftige Qualität liefert, dafür aber nicht ganz günstig ist (zumindest im vgl zu den Aliexpress Blenden ;) )


    edit:
    Was ich leider auch schon öfter gesehen habe dass Leute versucht haben Fakes als Original zu verkaufen, entweder subtil indem einfach nirgends erwähnt wurde dass es originale sind bzw Nachbauten oder auch ganz dreist in denen die Blenden als BMW Teile verkauft wurden :cursing:
    Also aufpassen Jungs!

    Können wir uns jetzt bitte wieder dem eigentlichen Thema zuwenden und aufhören über die Nachrüstung des Tasters zu diskutieren?! :cursing:


    Denn sonst muss ich das im F80 auch noch machen :D Da hab ich ihn schön öfter vermisst



    (...)und hat den leichten Schlag verdient :D

    Fällt das dann noch unter „häusliche Gewalt“ wenns im Auto war? :D

    Den Bremskraftverstärker im F30 kannst Du Dir im Teilekatalog mal anschauen, er ist unterdruckbetrieben und rein mechanisch, und es lässt sich kein Druck verändern.


    Bei gleichem Eingangsdruck wird über die größere Fläche der Kolben mehr Kraft aufgebaut, nicht weniger.


    Du bist der letzte, der sich zur Kompetenz anderer äußern sollte.

    Und wer 0,0 Ahnung von Hydraulik und die Leskompetenz eines Drittklässlers hat dem sollte es eigentlich verwehrt bleiben hier überhaupt seinen geistigen Dünschiss zum Besten zu geben :rolleyes:


    Mit den Hausaufgaben die du von @MatzeB bekommen hast solltest du ja eh erstmal eine Weile beschäftigt sein