Beiträge von Bubu

    Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn...der Kofferraum auf geht 8o:thumbsup:


    Per Codierung kann man über den Taster übrigens auch schließen. Dann ist natürlich immer sicherzustellen dass sich keine Menschen, Kinder, Tiere oder Gliedmaßen im Schließbereich des Kofferraums befinden 8o

    Der BC errechnet das ganze ja anhand deiner Fahrweiße, sprich wie viel du bremst. Durch das komplette I Stufen Update kann es sein dass ihm seine Daten (über deinen Fahrstil) verloren gegangen sind und deswegen springt er auf einen „Pauschalwert“ - eben jene 70.000km.
    Ähnlich wie die Restreichweite im BC die sich auch dynamisch verändert anhand dem Fahrstil.


    140.000 halte ich aber selbst bei sehr zurückhaltender Fahrweiße für recht utopisch im F82, vll hat das System auch einfach gemerkt dass es Unsinn erzählt hat ;)

    Unten, in der Nähe des OBD Anschluss. Vielleicht ist bei dir einfach eine Blende drin wie bei mir.

    Im M4 ist da ganz sicher eine Blende, weil der Taster nichts zu bedienen hat: du hast ja schließlich keine elektrische Heckklappe.
    Im F31 ist da ein Taster mit dem sich (ohne codierung) die Heckklappe NUR ÖFFNEN lässt. Nutze ich sehr häufig wenn z.B Mitfahrer aussteigen und etwas aus dem Kofferraum parken bzw öffne ich damit beim aussteigen schon immer die Heckklappe.


    Ein besseres Bild hab ich auf die schnelle nicht gefunden, sollte aber in der Bedienungsanleitung auch erklärt sein


    C667F270-7B9D-41C7-9A72-00E6151F2E6A.jpeg

    Ich habe keine Ahnung, was Du damit sagen willst.
    Zur Frage zurück: Es ist zu kurz gedacht, wegen gleicher Geometrie der blauen und der roten Sättel anzunehmen, das gesamte Bremssystem sei identisch und daher nicht zu codieren.
    Nimm nur mal den Regelungsfall im ABS: Gut möglich, dass die Serienbremse bei 15% Schlupf regelt, die M-Sport bei 20%, die performance bei 25% Schlupf. Diese Schwellen werden über die Codierung eingestellt. Ich weiß nicht, wo diese Schwellen liegen, und, wie gesagt, das wird dir hier vermutlich auch niemand sagen können.


    Wenn Du also die performance willst, ist es nur richtig, auch die Codierung anzupassen.

    Ich hab auch keine Ahnung was du uns eigentlich sagen willst, denn anscheinend hast du 0 Plan von dem ganzen Thema :rolleyes:


    1. Die Bremssättel sind nicht von der Größe her, sondern komplett identisch. Halt das stimmt natürlich nicht, es gibt einen Unterschied: Die Farbe
    2. Es wird am ABS / ESP und sonstwo nichts codiert. Es wird lediglich ein Wert für den Bremsdruck verändert den der Bremskraftverstärker ausgibt und der ist unterschiedlich zu den Standard Sätteln weil die eine andere Größe haben und dementsprechend andere Kolben. Wenn du die größeren Kolben jetzt mit Standard Bremsdruck betreiben würdest dann hättest du weniger Anpressdruck von Belag zu Scheibe.
    Würde man im Zweifelsfall an einem längeren Pedalweg merken

    Aber hast mich erwischt, ich wusste auch nicht, dass es einen MP ESD für den 340i/440i gibt. Wer kauft den sowas, wenn es das MPPSk gib ?(

    Deswegen hab ich ja so beharrlich auf der Richtigstellung verstanden :D


    Warum es einen einzelnen ESD gibt?


    -Wenn jemand nur Sound möchte, aber nicht Power und Performance, weil ihm die Leistung reicht
    -Weil es vll Märkte gibt in denen die Leistungssteigerung die Versixherung / Steuer exorbitant ansteigen lassen würde (es gibt Länder da wird Versicherung nach PS fällig
    -Vll ist manch einer auch zu geizig über 2500€ fürs PPSK auszugeben wenn er für nur knapp 1000€ den ESD bekommen kann
    -Oder jmd kauft seinem 18 jährigen Sohn einen 340i, dieser jammert über mangelnden Sound aber man möchte dem Jungspunt nicht noch mehr PS geben :D


    Zugegeben: Der Performance ESD ist schon eher selten anzutreffen

    Das kann Dir hier vermutlich niemand sagen.
    Plausibel ist es schon, dass für die Performance andere Kennlininen angezogen werden, als für die M Sport. Um auf die Performance umzurüsten, würde ich auch entsprechend codieren.
    Fahren kannst Du natürlich auch so.

    Plausibel ist für mich:
    Der Bremsdruck hat mit den Bremskolben zu tun. Was der Kolben dann letztendlich drückt ist relativ egal (ja nur relativ). Anderer Sattel, andere Kolben, andere hydraulische Verhältnisse -> kodieren
    Plausibel wäre es das dann alle Bremsbeläge mit einem dicken fetten Warnhinweis verkauft werden „Achtung zusätzliche Codierung des Bremsdrucks notwendig!!!“.
    Außerdem wären die Beläge im ETK mit einem zusätzlichen Hinweis versehen.
    Und wer kodiert einem dann die Werte für EBC, Ferodo, Textar und Co ein? ;)


    Die BMW Nl hat einfach keinen Bock auf so Dinge wie „M Sportbremse wird zur Performance Bremse wenn man die gelochten Scheiben und passende Beläge verbaut“ oder „F10 Innenspiegel mit GTO passt plug & play in den F30 für den es diese Ausstattung nie gab“.
    Flexibilität ist nicht unbedingt deren Stärke. Da wird in den Computer geschaut und dann heißts „Computer sagt NEIN“ :rolleyes:


    Ich würde einfach mal behaupten bei den meisten Mods / Nachrüstungen hier im Forum würden 98% der BMW Serviceberater die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und anschließend rückwärts vom Stuhl kippen, so oft wie hier das unmögliche schon möglich gemacht wurde :D

    „Gratis“ ein Next Kartenupdate runterladen ist jetzt nichts besonderes :/:D übers BMW / connecteddrive Portal allerdings schon.


    Wann war EZ deines Fahrzeugs und wurde vll irgendwann mal ein Update Paket gebucht? (durch den Vorbesitzer)

    Deine NL hat absolut keine Ahnung ;) außer der Farbe unterscheiden sich die Sättel nicht.
    Codierung (für den Bremsdruck) ist nur erforderlich wenn die Sättel getauscht werden (von „normaler“ auf M-Sportbremse / Performance Bremse)