Achsversatz ist leider völlig normal und die 5-7mm wirst du bei ziemlich vielen F30 finden wenn du mal mit dem Lot + Zollstock bewaffnet durchs Autohaus gehst
Beiträge von Bubu
-
-
War die Ansage nicht es wird einen gemeinsamen Nachfolger für GC und GT geben? Wer sagt euch denn das dieser Nachfolger ein GC wird? Vielleicht wird’s ja wirklich ein Zwitter und es ist das Gran coupe mit dem besseren Raumgefühl oder es wird ein GT der ausnahmsweise mal keinen Brechreiz auslöst
Hier wird immer über ungelegte Eier diskutiert...zumal ich sicher bin das 99% der Leute die jammern der GT wird eingestellt eh nicht in den nächsten 1-3 Jahren zum BMW Händler gerannt wären um einen G Serie GT zu bestelle. Warum sollte BMW also seine Produktionspolitik an nicht-Kunden ausrichten
Als die 911er alle auf Turbos umgestellt wurden ging auch ein Aufschrei durch die Automobile (Möchtegern)Fachwelt obwohl 99,9999% jener Aufschreier in ihrem Leben höchstens einen 911er von Lego Technik besitzen werden
-
Dein Fahrzeug hat jetzt mehr Leistung und die (Asphalt) Temperaturen waren die letzten Tage noch nicht wirklich optimal für Sommerreifen.
Ich würde mir eher Sorgen machen wenn ich aktuell keine Traktionsprobleme hätte bei einem Fahrzeug in dem Leistungsbereich... -
Absolut unnötig, wenn ich mir angucke, wieviel man
davon das Jahr über auf den Straßen sieht....Was du als „absolut unnötig“ bezeichnest ist für die Manager die über die Baureihe entscheiden so ziemlich das wichtigste Kriterium.
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie viele Foren Nutzer der Meinung sind die BMW AG wäre ein Automobil Fanclub oder sowas
dabei steht das „AG“ für Aktiengesellschaft. Eine Aktiengesellschaft ist eine Unternehmensform. Unternehmen sind auf Gewinn ausgerichtet - sonst wären es gemeinnützige Stiftungen / Vereine. Eine AG ist verpflichtet den maximalen Gewinn für die Anteilseigner rauszuholen und deren Kapital zu sichern / bestmöglich einzusetzen.
Ob das zu BMW passt ist denen völlig egal, Hauptsache Dividende und Aktienkurs stimmen am Ende.
Es wäre bestimmt ein einmaliges Bild wenn der Vorstand sich auf der HV vor den wütenden Anlegervertretern mit den Worten verteidigt „aber das passt doch gar nicht zu BMW“.Wenn ich mir anschaue wie viele 2er AT rumfahren dann sieht der BMW Vorstand das bestimmt alles andere als „absolut unnötig“
-
Ich kaufe M3/M4 bremse aus Polen und dann 370mm scheiben vorne und die original M3/4 hinten. Kosten wird es...cca. 1000€.
https://www.autodoc.si/brembo/8714339
C588F5AB-B381-403D-A84F-BEE9FA50E8E2.jpeg
Die Performance Bremse kostet inkl Einbau bei Matthes in der 2018er Preisliste 2240€. Billiger ist es eher nicht geworden denke ich. Billiger wirst du es wo anders aber auch nicht bekommen
-
Die Airbags auf den Bildern sind nur eingeklebt, es sind keine echt aufgefangen.
Also nach Rücksprache mit einem Mechaniker heißt es: Die kommen seitlich aus dem Sitz heraus, je nach Hersteller und Sitzen ist das allerdings unterschiedlich.
Oftmals sind die Außenwände der Sitze mit Kunststoff versehen, bei neueren Fahrzeugen ist an Stelle der Airbags eine andere Naht verwendet und dünneres Polster.
Es befinden sich dann an der Seite auch ein Hinweis in Form eines Schildes / Stoffdruck / Stoff-Fähnchen, dass auf den Airbag hinweist. Dort dürfen dann in der Regel keine oder nur spezielle Sitzbezüge verwendet werden.So schlau waren wir vor 4 Seiten auch schon
-
Beim F30 sind nur Bilder des Frontal / Überlappungscrashes drin, da geht der Seitenairbag im Sitz nicht auf.
Beim F22 haben sie auch den Seitenaufprall gemacht, daher stammt die Bilderserie mit dem offenen Seitenairbag. Erkennt man auch gut daran dass beim Überlappungs Crash die vordere Felge zersplittert während sie auf den anderen Fotos heile istE61324A6-7090-422A-99C6-81D5E3719542.jpeg
2F2DA3B7-8852-44B7-9978-F5A66CDF8C72.jpeg -
Erstens das, zweitens haben wir hinten gar keine Seitenairbags im F3x. Die gab es auch nicht gegen Aufpreis und war damals ein ziemlich großes Manko sicherheitstechnisch im vgl zu seinen Konkurrenten.
Wenn ihr spekuliert oder es nicht genau wisst dann schreibt es doch bitte auch dazu...
-
Ich bin nicht 100% sicher aber m.M nach kann der Airbag nur seitlich aus dem Plastikteil kommen. Das wird auf einer Seite „weggesprengt“ und klappt sich dann weg. Schau dir mal die Sitze generell genau an und wie der Seitenairbag als Ersatzteil aussieht.
Die Seitenwange bietet viel zu wenig Platz / Halt für einen Seitenairbag.Auf der Rettungskarte / im Rettungsleitfaden sieht es auch so aus
-
Die Airbags sind definitiv im Sitz, da ist nichts in der Tür / Verkleidung!