colorlock / Lederzentrum
Gibt diverse Themen im Forum dazu
colorlock / Lederzentrum
Gibt diverse Themen im Forum dazu
Man liest und hört dass BMW Scheiben angeblich mit geringeren Toleranzen produziert eerden und daher weniger anfällig für Vibrationen sind. Ob was dran ist kann ich dir leider noch nicht sagen, weil meine ATE ceramic rundum erst nach dem Winter / Salz drauf kommen.
ich zitiere:
ZitatDas Spandauer Werk ist außerdem ein bedeutendes Zulieferwerk für die Pkw-Produktion von BMW. Seit 1979 werden dort unter anderem sämtliche Bremsscheiben für alle Pkw-Modelle von BMW produziert
Bosch kauft seine Bremsscheiben, genau wie BMW, auch nur von irgendwelchen großen Herstellern.
Und die Mitarbeiter im BMW Werk in Berlin für Bremsscheiben drehen den ganzen Tag Däumchen
Die ATE Ceramic gibts auch für hinten. Die passenden Teilenummern findet man bei ATE, da gibts irgendwo ne Tabelle welche Ceramic Teile den entsprechenden BMW Teilenummern entsprechen
Ich hab noch kurz überlegt ob ich den Sonderfall von Youngtimern etc ausschließen soll
Die Keramik Beläge gibts m.W nach nur von ATE. Ob da bei den Scheiben die Naben bzw viel eher die Töpfe der Scheiben (die Naben sind am Auto verbaut) beschichtet sind kann ich dir allerdings nicht sagen. Generell habe ich von den hässlichen Rostansätzen bisher nur bei original BMW Scheiben gelesen
Ich denke mir ob ich da nicht in Zukunft viel Verlust machen werde, wenn ich jetzt ein 6 Jahre altes Auto kaufe
Wenn du einen Neuwagen kaufst und nach 3 Jahren verkaufst machst du natürlich viel weniger Verlust
(Vorsicht Ironie).
Die Wertverlust Kurve für Autos flacht mit dem Alter zunehmend ab. Je älter dein Auto also beim Kauf ist umso weniger Wertverlust wirst du während deiner Haltedauer haben. Wenn du jetzt einen 10 Jahre alten e90 kaufst wirst du noch weniger Wertverlust haben als mit dem 6 Jahre alten F30. Kaufst du gar einen 18 Jahre alten e46 wird der nochmal weniger Wertverlust haben als der e90.
Das sind jetzt aber alles allgemeine Weisheiten für den Autokauf die mit dem von dir speziell angefragten Wagen nichts zu tun haben. Wenn du Angst vor Wertverlust hast darfst du gar kein Auto kaufen, ganz einfach Oder wie gesagt ne 18 Jahre alte Mühle für 1500€, da bekommst du dann in 3 Jahren noch 800€ für. 700€ Wertverlust, den wirst du mit dem gebrauchten F30 schon im ersten Monat haben.
Warum man sich ein Auto aussucht dessen Farbe einem nicht gefällt ist mir auch etwas schleierhaft
Kennt ihr auch diese Kaufberatungen wo man vorher schon ziemlich sicher weiß dass eh kein Auto gekauft wird?
Die Kennlinien der Lenkung (electronic power steering) sind ebenfalls anders (m.M nach deutlich besser).
DME ist die digitale Motorelektronik und da sind natürlich auch andere Kennfelder hinterlegt weil der GTS mehr Öeistung hat (und die Wasser Einspritzung). Kann man ebenfalls flashen, nur leider fährt das Auto dann nicht mehr
Jetzt komme ich ja auch in Versuchung meine Brenner mal auszutauschen. Gefühlt haben die etwas nachgelassen, was auch kein Wunder ist bei knapp 120tkm.
Denke es werden dann auch die Nightbreaker Laser bei mir
1. 1000€ reichen bei weitem nicht
2. Der Einbau ist nicht ganz so trivial wie du es dir vorstellst
Schlag es dir lieber aus dem Kopf