Beiträge von Bubu

    Steckt da nicht B & K dahinter? Als Fahrzeugstandort ist Hamburg angegeben und wie ich mitbekommen habe sind die recht stark auf diesen Leasing Portalen vertreten

    Das ist eine AGM Batterie, also einfach ein dafür geeignetes Ladegerät.

    Autsch, ganz böses Faul! Wie schon erwähnt ist ein Lifepo Speicher verbaut und AGM Ladegeräte killen den weil gerade die AGM Ladegeräte eine erhöhte Abschaltspannung haben. Entweder ein ganz normales uralt Ladegerät oder ein spezielles Lithium geeignetes. In einem anderen Thread haben wir das hier diskutiert und da kam raus dass das von BMW angebotene Ladegerät eigentlich ein umgelabeltes CTEK Lithium XS ist. Also einfach das kaufen was man gerade günstiger bekommen.

    cool danke dir, wusst ich nicht


    E: Sind dann 6PS viel Verlust oder nicht, oder muss der Motor eigentlich einiges mehr leisten, damit er auf die 184 an den Rädern kommt?

    6 PS Verlustleistung wäre extrem wenig. Um 184PS an die Räder zu drücken müssen motorseitig schon deutlich mehr als 190 anliegen. Bei meinem F80 ist die Radleistung rund 80% der Motorleistung (wobei eine 100% exakte Messung der Motor / Verlustleistung nur auf einem Motorenprüfstand möglich ist)

    Glaubst du der Performance Diffusor für die normalen Modelle oder der Carbon Diffusor für die M Modelle macht einen aerodynamischen Unterschied? Die 50 Gramm Gewichtseinsparung beim Carbon Diffusor sind natürlich ein unbestreitbarer Performance Vorteil :D


    Leder Dakota ist stellenweise eben kein Naturprodukt sondern Kunstleder

    Ist Dein Sitz draußen montiert?

    Ist dir ein fetter Kratzer außen egal? Warum unterhalten wir uns im Forum über Diffusor, Auspuffblenden, Blackline, andere Nieren und sonstwas wenn man das nur von außen sieht? Überhaupt sollten alle nur in Uni Lacken rumfahren nach der Logik ;)



    Die Wellen liegen leider an der tollen Qualität des Dakota Leder. Ich bin ebenfalls en 70kg Leichtgewicht und meine Sitzfläche war bei 35000km ebenfalls bereits wellig trotz bester Pflege.
    Wobei ich das Dakota Leder auch wieder etwas loben muss. Bei 115.000km sieht der Sitz noch genauso aus wie bei 35.000 :D


    Beim Merino im M3 habe ich deswegen bereits einmal die Sitze neu überziehen lassen. Dieses Jahr wird dann nochmal neu überzogen und wenns nicht besser wird gibts in 2020 halt nochmal neue Sitzbezüge :|

    Ist aber wie bereits erwähnt nicht notwendig die Klimablende zu demnotieren. Einfach die untere Blende überm Cupholder abziehen, Kabel ist drunter.


    Erwähnenswert sei noch dass BMW beim LCI den Stecker bzgl Männlein / Weiblein getauscht hat. Ein Y Kabel zur Nachrüstung der LCI Blende passt also nicht um die Cupholder LED im LCI nachzurüsten. Zumindest war es bei einem unserer Fahrzeuge im Dezember so

    Ich: Batterie schwach wird durch Meldung im KI angezeigt du
    Du: Lange vorher bekommt man eine Meldung im KI Batterie schwach
    Ich: Häh? Was laberst du eigentlich
    Du: Mimimi bist du unfreundlich


    Und ich jetzt so: Hääääh? Was labert der eigentlich?


    Um Ontopic zu bleiben:
    Lange bevor das von dir beschriebene passiert und man die Meldung bekommt dass die Batterie schwach ist bekommt man übrigens eine Meldung über ne schwache Batterie. Aber keine Sorge, man ist dann nicht ganz aufgeschmissen :rolleyes:


    Entschuldigung wenn man mindestens die Lesekompetenz eines Fünftklässlers braucht um meinen ursprünglichen Beitrag zu verstehen. Eigentlich möchte ich mich aber nicht genauer ausdrücken weil Grundschüler nicht unbedingt die Adressaten meiner Beiträge sind :huh:
    Den zweiten Beitrag scheinst du ja auch wieder nicht verstanden zu haben. Wie man den Sachverhalt NOCH EINFACHER ausdrücken kann ist mir aber schleierhaft: Fullquotes sind absolut überlüssig wenn man auf den Beitrag vorher antwortet. Wenn man sich im echten Leben mit dir unterhält antwortest du dann auch jedesmal mit „Bezug nehmend auf Ihre Aussage von vor 3 Sekunden möchte ich Ihnen hierzu folgendes sagen:...“ ?(

    Lange vorher bekommt man aber noch eine Meldung im Instrumentenkombi, dass die Batterie schwach ist. Hatten wir gerade im 3er. Und selbst wenn die Batterie komplett leer ist, geht der Motorstart, wenn man den Schlüssel an die Lenkradsäule hält. Man ist also nie aufgeschmissen. Aber das ist auf jeden Fall ein großer Nachteil vom Keyless Go, früher hatte BMW ja im Schlüssel einen Akku, der geladen wurde, wenn der Schlüssel im Schloss ist.

    Du zitierst mich obwohl mein Beitrag genau einen über deinem steht und scheinst ihn anscheinend auch nicht gelesen und / oder verstanden zu haben :rolleyes:


    :fail:

    Wenn die Batterie im Schlüssel schwächer wird bekommst du eine Meldung im Kombiinstrument, so ähnlich wie die „Motorstart nicht möglich, Fernbedienung fehlt“.
    Hatte ich erst letzten Sommer

    Hmm, vielleicht die Montagevariante, welche BMW für ihre Spoiler am F32/F82 und F36 vorgibt und das ist Betalink 1-Komponentenkleber. Beim F32/82 noch mit etwas Klebeband kombiniert, beim F36 komplett nur mit dem Kleber.
    Ach ja, Aerodynamik und so, zeichne mal den sich bei hohen Geschwindigkeiten auf die Oberfläche der Spoilerlippe ausbildenden Kraftvektor ?
    Dieser besteht aus zwei Kraftrichtungen. Z- , also Anpressdruck, und X (oder Y je nach dem wie man das KS legt) und dieser Anteil muss durch irgendwas aufgenommen werden, sonst fliegt der Spoiler weg.

    Kleber in Bandform: OMG sowas würde ich nie montieren wenn die Karre 250 läuft
    Kleber in Flüssigform: So muss das gemacht werden, wird auch von BMW so empfohlen


    :rolleyes:


    Das der Spoiler nicht nur durch den Anpressdruck von alleine hält hätte ich mir jetzt fast - aber wirklich nur fast (!) - von alleine gedacht.
    Wenn du einmal einen Spoiler mit und ohne Betalink montiert hast dann wird dir auch schnell klar warum BMW Betalink oder zusätzlich Betalink verwendet - und nein es ist sicher nicht weil das Klebeband alleine nicht genügend Kraft hätte ;)