Beiträge von Bubu

    Ich war lediglich über dein Verhalten verwundert bzw entsprach es nicht dem Verhalten welches ich dir zugetraut hätte ;)


    Das Thema würde ich auch umbennen, denn ich würde meine Hand ins Feuer legen das dieser Zustand eben NICHT von einem Serien MPPK kommen kann. Der Kat löst sich nicht mal eben so in seine Bestandteile auf, der wurde thermisch als auch mechanisch (im Sinne von Druckwellen) überlastet!
    Würde mch interessieren was der Händler / Vorbesitzer dazu sagt

    Zwischen


    17 Jahre alte Diesel aussperren


    und


    3-4 Jahre alte Diesel aussperren


    Ist schon ein kleiner feiner Unterschied. EZ vor 2001 wären ja quasi Golf 3 / A4 B5, C Klasse w202 und e46 preLCI. Wie viele sieht man davon überhaupt noch rumfahren? Wie viele davon als Diesel? Sicherlich kaum welche, weil die Diesel waren Vielfahrer und dann hätten die Kisten mittlerweile alle 750.000km aufn Buckel...

    Du hast vorm letzten Wochenende (da hast du ja anscheinend MHD getestet) die Downpipe ausgebaut, fotografiert und teilst es jetzt erst ne Woche später mit uns? Als so ziemlich der ungeduldigste User im Forum der mir bekannt ist :/


    Dann hatte wohl der Vorbesitzer korrekt krass burble aktiviert.
    Oder du bist seit letztem Wochenende mit burble auf Anschlag unterwegs und lässt es bei jeder Gelegenheit mit maximalem Druck aus dem Auspuff knallen.


    Nimm’s mir nicht übel aber Option 2 klingt voll nach dem User danituga ausm F30 Forum :whistling:
    Wobei ich eig anzweifle das sowas in ner Woche passieren kann (umgekehrt würde ich tippen wenn du MHD und Max burble drauf hast dann knallt das in der ersten Woche bei dir so viel wie bei anderen in nem Jahr)


    Wo sind denn die „fehlenden“ Bruchstücke überhaupt hin? Pulverisiert und durch die AGA befördert?

    SMD ist die Bauform und bezeichnet die winzig kleinen Teile die auf Platinen aufgelötet sind bzw gibts da nochmal eine Größen Unterteilung (ist wahrscheinlich zur Hälfte falsch ausgedrückt aber außer mit Radar hab ich mit Elektrotechnik nix am Hut :/ ). Die gute Nachricht ist das die Widerstände für die Ambientebeleuchtung noch zu den größeren gehören, es gibt da noch deutlich kleinere Bauteile / Widerstände 8o .


    Unter dem Stichwort "SMD Löten" findest du zig Tutorials und passende feine Lötwerkzeuge / Spitzen. Was mir mal grob erklärt wurde war quasi alle Fahnen auf einen Schlag mit nem großen Batzen anlöten und dann mit der Entlötsaugpumpe (solche Wörter gibts glaub ich nur im Deutschen :D ) vorsichtig absaugen bis die 3 Kontakte "einzeln" sind.
    Fakt ist aber ich kanns nicht bzw trau es mir nicht zu :/ schieb das schon gefühlte 2 Jahre vor mir her...muss endlich mal meinen Spezl fragen der auch immer an Funkgeräten und solchen Sachen rumlötet, der sollte das ja hinbekommen

    Es war außen ölig. Normal sollte es nur innen ölig sein :D Meins hat nur leicht geschwitzt, bin damit auch noch 2000km gefahren und keine Ahnung wie viele Kilometer davor bevor ichs auf der Bühne gesehen habe