Beiträge von Bubu

    Gerade verzahnte Getriebe heulen immer (hört man sehr schön in diversen Rennserien wenn die aus der Box fahren). Oft ist der Rückwärtsgang nur gerade verzahnt weil hier weniger Kräfte übertragen werden müssen bzw dieser deutlich seltener benutzt wird, daher auch das typische heulen im Rückwärtsgang worauf sich dein Meister beruft.
    Die Vorwärtsgänge sind bei (normalen Straßen PKW) aber nie gerade verzahnt und wenn ich das richtig in Erinnerung habe müsste beim ZF 8HP sogar der Rückwärtsgang schräg verzahnt sein.


    Also keine Geschichten erzählen lassen und weiter nach der Ursache forschen ;) Wie bereits erwähnt macht es auch wenig Sinn zu Toyota zu gehen sondern ab zu BMW. Vor der Reparatur natürlich eine Kostenübernahme abklären falls Toyota zahlen muss

    Servus,


    So hab mich gerade extra nochmal unters Auto gelegt, keine Risse alles in Ordnung. Auch die Aufhängungsgummis haben keine Risse. Sehr merkwürdig das Ganze. Ob die Anlage sich verspannt hat? Also alles nochmal lockern und neu verschrauben? Ich habe die Anlage seit 2 Jahren. Ich hab vorhin nochmal an der Anlage gerüttelt, da schwappt Kondenswasser im ESD drin, ob’s an dem mehr Gewicht liegt? Wie bekomm ich das Wasser da raus?

    Ich würde auch nochmal alles lockern und neu verschrauben, vll ist wirklich nur irgendwas verspannt. Habt ihr damals bei der Montage drauf geachtet dass sie ziemlich vorne in den Gummis sitzt? Durch die Ausdehnung kommt sie ja automatisch nach hinten

    Hier gehts doch um den N20 / 328i und nicht den N47 / 320d ?(


    Aber im Prinzip ist OBd Tuning „so einfach“. Dank den ganzen Programmen wie bootmod3 oder MHD Stecker rein, Mapping wählen, fertig

    Ich war vor kurzem einen Tag mit einem OPF S63 unterwegs 8o Was da hinten raus knallt...nein eher schießt ist echt heftig. Wenn man dann noch die Aussage bekommt „man hört leider viel weniger wegen dem blöden OPF“ finde ich das schon krass.


    Irgendwo bekommt AMG trotz OPF ein Geräuschniveau wie beim 440i MPPSK oder meinem F80 mit Peformance AGA hin :huh: Auf Comfort dagegen war die Kiste auf der BAB beim entsptannten 160 gleiten völlig lautlos :|


    Hab mir deswegen doch glatt eine E Klasse durchrechnen lassen diese Woche :whistling:

    Um Himmels willsen 8o


    Wie von Staati gesagt reissen die Versionen 1 und 2 gerne an der Stelle wo die Endrohre seitlich aus dem Topf kommen (weil an diesen beiden Stellen das gesamte Gewicht hängt :thumbdown: V3 hat ja zusätzliche Halter bekommen).
    Aber ich glaube dann wäre es nicht weg sobald du die Endrohrblende entfernst oder etwas zur Seite drückst.


    Ich würde trotzdem mal auf die Bühne und von unten schauen ob an den Haltern irgendwas auffälliges zu sehen ist. Steht denn die Endrohrblende irgendwo an und erzeugt daher das Geräusch? Meine Vermutung wäre der Auspuff vibriert immer gleich stark aber aktuell steht er halt irgendwo an und das erzeugt das schreckliche Geräusch

    Es gibt sogar 2 User hier im Forum die fertige Kabel verkaufen (deutlich günstiger und nicht kommerziell). Ob du jetzt ein Y Kabel nimmst um bei vorhandener Cup LED die Klimablende nachzurüsten oder bei vorhandener Klimablende die Cup LED ist Jacke wie Hose bzw es ist exakt das gleiche: Aus 1 mach 2


    Im Thread zur Nachrüstung der LCI Klimablende findest du ALLE und zwar wirklich ABSOLUT ALLE Infos die du brauchst (sogar an mindestens 5 verschiedenen Stellen weil ja monatlich einer das gleiche fragt ;) )

    Du nimmst das Bundesland Bayern, dann ziehst du eine Trennlinie Mittig von Ost nach West (links nach rechts wenn die Karte wie die meisten Karten Nordweisend ist). Alles was jetzt oberhalb des Strichs liegt ist Norden, alles unterhalb des Strichs ist Süden ;)