Beiträge von Bubu

    Nach jedem x-ten putzen (ca 3-4 mal pro Jahr) nehme ich meinen Lackstift aus der Putzkiste raus, fülle dann die gröbsten "Krater" etwas auf, stelle fest wie schlecht ich im Umgang mit Lackstift bin und rede es mir schließlich damit schön dass es nun immerhin nicht mehr rosten kann.
    Bisher fahr ich mit der Methode ganz gut.


    Und wenn die Motorhaube bei 250tkm doch irgendwann Rostpickel hat dann ist die neue Lackierung wenigstens schwer verdient - oder völlig belanglos weil das Ding dann eh in den Export geht und da zählen außer Tachostand und EZ eh nichts. Kann isch gebe drai tausend für export. Dass dann jahrelang nur per Hand gewaschen wurde, das Leder Top gepflegt wie bei nem 2 jährigen aussieht ist dem Kollegah alles wurst und er gibt auch keinen Euro mehr ;)
    Ist dann ein bisschen wie mit Sitzbezügen: Jahrelang sieht man immer nur den (hässlichen) Sitzbezug und hat nichts vom Originalsitz, nur um das Auto dann mit nem Sitz in quasi Neuzustand zu übergeben von dem man nie was hatte ^^

    War damals eine Sonderaktion von Matthes. Wenn die 2018er Preisliste noch aktuell ist sinds für den 330d 1129€ wenn du schon die große Bremsanlage hast - sonst 1599€


    Eigentlich war mein PPK trotzdem ein teurer Spass :/ Ich cruise ja immer nur mit 135 Tempomat durch die Gegend :P Je schneller man fährt umso mehr macht es sich aber bemerkbar (beim 20d)

    Motor und Getriebe seitig sind es die selben Themen wie beim 30d F3x ;) AGR, ASB, Injektoren, DPF, VTG


    Beim F11 ist die Luftfederung / NIveausgleich der HA noch ein Thema

    Hab lange überlegt weil ich den M3 eigentlich auch in Watte packen wollte und z.B die Xpel Ultimate drauf machen. Problem an der Sache ist die Folie ist nicht UV durchlässig, der Lack altert also unterschiedlich. Die Xpel Ultimate soll ca 10 Jahre halten (normale Folien ja meist 5-6 Jahre). Wenn ich jetzt aber nach 10 Jahren die Folie runter mache und einen absolut makellosen Lack habe - der dafür aber auf Türen, Kofferraum etc eine andere Farbe hat als auf Motorhaube, Kotflügeln und Front, dann wars für mich trotzdem ein Griff ins Klo.


    Meinem Autobahngleiter hätte ich wohl eine Folierung der Front gönnen sollen ;( der sieht nach 107tkm zu 98% BAB (und Windschatten wird natürlich immer ausgenutzt :whistling: ) schon sehr zerschossen aus. Auf der anderen Seite ist`s an der Front nicht so schlimm, die kann nicht rosten. Nur Motorhaube ist langfristig blöd. Wenn ich aber bedenke dass so ne Teilfolierung auch rund 450€ aufwärts kostet kann ich für das Geld auch einfach die Front (oder fast 2 mal die Haube) neu lackieren lassen. Dann ist`s wieder für 100tkm gut und wenn der Bock 200 Tausend oder mehr KM drauf hat dann jucken auch keinen mehr ein paar Steinschläge

    Die Zeit der Winterräder steht so langsam vor der Tür...


    Was macht ihr mit euren Spurplatten? Drauf lassen oder runter? Und aus welchen Gründen?


    Pro:
    -Optik :D


    Contra:
    -kein Schneekettenbetrieb (hab eh keine)
    -Splitt und Salz wird mehr an die Fahrzeugseite geschleudert
    -Spurplatten werden gammlig durchs Salz


    Was fällt euch noch so ein?

    Wenn Lidl dann seine gekauften Autos nach 18 Monaten auf den Markt schmeißt, sind sie dank 50% Nachlass
    +/- paar Kröten für 0€ gefahren. Wenn der Markt dann geflutet wird mit solchen Autos, müssten rein logisch die Preise fallen.
    Attraktiv für Gebrauchtwagenkäufer, ärgerlich für Neuwagenkäufer, da der Restwert der Autos noch lächerlicher ausfällt.
    Auf Dauer schneidet sich BMW dann also ins eigene Fleisch, auch wenn es betriebswirtschaftlich (Mischkalkulation) sicher
    gut ist diesen Deal abzuschließen.

    Was glaubst du wie viel Wertverlust sixt, europcar und Co haben wenn sie die Fahrzeuge nach 3-9 Monaten wieder ausflotten? Kleiner Tipp: Die Zahl sieht dem Buchstaben O sehr ähnlich ;)
    Die Autohersteller / Händler haben damit aber absolut kein Problem bzw ist es so gewollt. Es gibt ja eine riesige Käuferschicht die keinen Neuwagen will oder bezahlen kann. Wo bekommst du jetzt die Massen an Jahreswägen für diese Käuferschicht her?! So viele VFW kannst du gar nicht rumfahren lassen. Also sind die Hersteller „froh“ dass sixt und co ihre Fahrzeuge etwas „einfahren“ und Kilometer drauf spulen so dass man einen netten Pool an Jahreswägen hat die man auf die Händler verteilen kann.
    Warum werden beim Gewerbeleasing so irrwitzige Angebote rausgehauen? Weil BMW ja auch die Käufer bedienen will denen ein Jahreswagen noch zu teuer ist. Und so bekommt man dann schön 2-3 Jahre alte Premium Selektion Gebrauchtwagen auf den Hof.
    Könnte man noch ewig so weiterführen diese Liste...die ganzen Mitarbeiter Leasingfahrzeuge, Eigenzulassungen, Werksdienstwagen / Pool Fahrzeuge...


    Am Ende sind das alles nur unterschiedliche „Vertriebswege“ für unterschiedlich preissensible Märkte - mit natürlich unterschiedlich hohen Margen