10 User 11 Meinungen. Meine subjektive tendiert auch dazu dass wir spätestens beim ersten größeren Defekt in 2 Jahren einen Notverkauf auf mobile.de sehen
Objektiv ein einfaches Rechenbeispiel:
-Wohnung 300€
-zum Leben 300€
-Versicherung, Steuer, Wartung (Service, Reifen, Bremsen) ca 300€
-Sprit 100€
-sonstige Versicherungen, Gebühren, GEZ, Handy und Internetvertrag (vll noch n Fuffi Sparplan im Monat) 150€
sind monatlich 1150€
Einmal im Jahr Skiurlaub, eine Woche Sommerurlaub ~120€
mal was Essen / Trinken gehen -100€
Sind wir bei 1370€ monatlich, also dem oberen Ende deines Meister Bafög.
Die Werte finde ICH PERSÖNLICH jetzt alle ziemlich niedrig / sehr sparsam angesetzt. Ob man damit zurechtkommen kann / will muss jeder selbst wissen. Ich kenne Leute die brauchen für ein Wochenende Party mal schnell 300-400€ oder machen halt 2 Wochen Urlaub für 3,5k€.
Umgekehrt kenne ich halt auch Leute die nen ganzen Monat lang nur Nudeln mit Ketchup fressen und dann eben mit 50€ für Lebensmittel im Monat auskommen.
WENN du mit den ganzen obigen Werten hinkommst kann das also Spitz auf Knopf knappen, allerdings ist dann halt für die Zeit der Fortbildung kein neuer Fernseher, Playstation, Mountainbike oder was einem sonst so einfällt drin. Auch wirds eng wenn was „größeres“ kaputt geht. Was „größeres“ sind dann schon eigentliche „Kleinigkeiten“ wie neue Dämpfer auf einer Achse, AGR (je nach Problematik gehts 4 stellig gerade erst los), Fahrwerksteile gibts auch etliches was sich läppern kann und das Fahrzeug hat ja in 2 Jahren ca 200tkm drauf und nach 2 Jahren Technikerschule 250tkm. Ist also nicht unwahrscheinlich dass irgendwas davon kommen könnte. Ein Injektor kostet fast 600 Tacken, die Karre hat 6 davon die kaputt gehen können. Hochdruckpumpen sind auch nicht mehr für die Ewigkeit gebaut und nur die Pumpe alleine kostet 1500€ Wenn die dann noch Späne geworfen hat kommt das komplette Kraftstoffversorgungssystem inkl 6 Injektoren oben drauf
Alleine ne neue Batterie wird beim Händler inkl anlernen 600-800€ kosten, wenn mans selbst macht vll 400-500€. Und wir reden von so einer Kleinigkeit wie nem fucking Batteriewechsel der bei einem Auto in dem Alter und mit SSA etc irgendwann vorprogrammiert ist
Nen größeren Bums oder mal anecken beim Parken darfs dann auch nicht geben, denn wenn die Versicherung teurer wird oder SB fällig wird fällt unser schöner Finanzplan ebenfalls zusammen.
Ehrlich gesagt sehe ich da aber auch nicht sooo großes Einsparpotential bei nem 20d als das ich sagen würde „das geht locker“.
Man sagt ja Lehrjahre sind keine Herrenjahre und für so eine Fortbildung heißts halt 2 Jahre Arsch zusammenkneifen um danach deutlich mehr zu verdienen.
Ich würde mir da einfach ne Kiste holen mit der man halbwegs komfortabel aber vor allem kostengünstig Kilometer fressen kann. Hauptpunkt wäre das Ding muss laufen laufen laufen und außer Diesel und Öl muss man nix reinkippen, außer Ölfilter und Reifen muss man nix wechseln
Ich bin da aber auch altmodisch und sparsam erzogen, hab lieber am Monatsende ein paar Hunderter Luft als dass ich rote Zahlen auf dem Konto seh. Manch einer ist da anders gestrickt, andere sind wahre Künstler im „Leben am Limit“.
Wenn du dir hier eine Absolution für so ne Karre in deiner Situation holen willst dann wirst du sie von mir zumindest nicht bekommen. Auf der anderen Seite gibts auch Leute die sich viel gönnen und dafür aber auch viel buckeln. Mit einem einfachen 450€ Job nebenher sieht die obige Beispielrechnung schon wieder viel geschmeidiger aus. Keine Ahnung ob das der Techniker nebenher zulässt und das mit dem Bafög überhaupt geht. Manch einer würde auch sagen er verzichtet 2 Jahre auf den Ski und Sommerurlaub, dann wären da auch gleich wieder 2880€ für Reparaturen frei.
Was ein Roman das hier geworden ist