Beiträge von Bubu

    Bei mir war es die Sideview Kamera vorne rechts. Ein paar Wochen vorher hatte ich Auto gewaschen mit einem Industrie Kärcher (so ein Teil mot Heizöl und richtig Bums :D ). Bin eig vorsichtig gewesen und das Teil war sehr weit runter geregelt, aber ich vermute da muss das Wasser in die Kamera gekommen sein. Ein Mitwäsxher mit einem e91 hatte danach einen kaputten KeylessGo Sensor / Türgriff :S


    Bei mir wurde übrigens die Radhausschale nicht wieder richtig befestigt von BMW X( Das ist erst kürzlich einem Kumpel aufgefallen. So war die Kamera lange Zeit nicht richtig geschützt vor Wasser :(

    Teilediebstahl ist in der Regel in der Teilkasko mit drin. Vandalismus allerdings nicht, es würde also der Spoiler - zum Wiederbeschaffungswert - ersetzt, aber die Lackierung nicht. Ist dann ein bisschen Rechenexempel, ob es sich bei der Selbstbeteiligung lohnt.

    Wie über mir schon geschrieben, wenn die Schäden im Zusammenhang mit dem Diebstahl geschehen sind es kein Vandalismus und ebenfalls über die TK gedeckt.


    Das wäre ja lustig, wenn dir einer die Scheibe einschlägt, das Lenkrad und Navi klaut und den Kabelbaum einfach abzwickt um die Stecker nicht abmachen zu müssen. Sagt dann die Versicherung das eingeschlagene Fenster und der abgezwickte Kabelbaum sind Vandalismus und wird nicht bezahlt?

    Meiner war noch in der Garantie, ich glaub Dzeko hat 90% Kulanz oder so bekommen? Einfach vorher den Kulanzantrag stellen, dann weisst du was Sache ist

    Bei mir war es Feuchtigkeit in der Kamera / Kabelbaum, erst sproradisch Ausfälle, manchmal kam auch die Meldung und 10 Sekunden später ging es wieder. Wurde dann aber immer schlimmer bis irgendwann gar nichts mehr ging

    Finde ich ja lustig wie du dich hier gegen moralisch verwerfliche Attrapovic Blenden aufstellst, parallel dazu wirst du gerade in einem anderen Thread in den höchsten Tönen gelobt weil du den 320i Motoren zu Rallyeauto Sound verhilfst. Ich finde ja letzteres 100 mal peinlicher wenn sich ein 180ps Auto nach 450 anhört, aber an dem einen verdienst du ja schließlich Geld deswegen muss es ok sein :)

    Im F31 hab ich 96 oder 97% - das dunkelste was erlaubt ist. Wollte es von außen blickdicht haben. Mittlerweile liegt der Kofferraumrollo auch zuhause im Keller weil er einfach unnötig geworden ist.
    Vorgestern (heißester Tag des Jahres) stand ich den ganzen Tag draußen in der prallen Sonne - habe eig das schlimmste befürchtet als ich gegen 1645 eingestiegen bin. Wir waren erstaunt wie angenehm es im Auto war im Vergleich zu allen anderen Autos in die ich die letzten 2 Wochen bei der Hitze eingestiegen bin.


    Hätte nicht gedacht dass eine Tönung / Folie so viel ausmachg bei diesem Wetter. Wurde damals eig nur wegen der Optik und blickdichte verbaut. Rausschauen ist übrigens trotz der extremen Tönung absolut kein Problem

    Hmmm. machst es mir schwer!


    Hauptproblem sind für mich am Ende die 100km KM!

    -100k km sind für einen 6 Zylinder Diesel gar nichts ;)
    -Die Laufleistung schlägt sich immer im Preis nieder. Sicher kannst du einen mit 50k km kaufen, der kostet aber entweder mehr oder hat deutlich weniger Ausstattung
    -Lieber einen Langstreckenwagen mit 100k km als einen der 40k km durch Stadtverkehr und Kurzstrecken gequält wurde. Gerade der Diesel ist über Langstrecken sehr dankbar

    Eine nachträgliche Folierung auf eine bereits getönte Scheibe ist eigentlich immer der Königsweg :thumbup: Die werksseitigen Tönungen sind ja oft sehr schwach. Bestellt man sie aber nicht dazu und lässt dann nachträglich folieren hat man immer die unschönen Ränder. War die Scheibe aber vorher schon getönt sieht man keine Ränder und kann den Tönungsgrad selbst bestimmen - dafür zahlt man natürlich auch doppelt: Einmal bei Bestellung für die Scheibentönung und dann nochmal nachträglich für die Folierung.


    Überlege das auch beim nächsten so zu handhaben, lohnt aber nur wenn er länger bleiben soll