Damals hat der Staat den Biodiesel eingeführt, umweltschonender und billiger, hat aber den Motor verdreckt. Dasselbe mit dem Ethanol, war anfangs noch um einiges billiger, sollte umweltschonender sein, erhöht aber den Mehrverbrauch. Die Aggregate wurden nur auf E5 homologisiert, nicht E10. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber die Homologisierung erfolgt bis heute auf E5.Das heißt, nicht mal die OEMs vertrauen darauf, wieso soll ich dann E10 tanken oder dem Schwachsinn der überbezahlten Legislative folgen?
Abkönnen sollen würd ich sagen, heutzutage wird wenig auf Langlebigkeit gebaut, der PLC wird bewusst kürzer gehalten.
Naja, kalt in den Begrenzer ist auch nicht geil. Bei ner Frau wartest doch auch erst auf Schmierung, oder nicht 
Bei mir hat sich die Asche Beladung und die Reichweite mit zunehmender Autobahnfahrt auch verbessert. Es gab halt nur so viele Leute, die das Ultimate befürwortet haben, ich wollte nur wissen warum, bzw. ihre pro-Agrumente hören.
Aber scheinbar ist das wie mit der Grippeschutzimpfung, gibt Leute die machens, die anderen lassens und keiner weiß so wirklich warum...