Beiträge von Bubu

    BMW hat einfach „keine Lust“ auf solche Umbauten. Ist im System nirgends vorgesehen und bevor sie etwas „außerhalb der Norm“ machen schrecken viele zurück.


    Such mal nach dem Thema wo die Mittelkonsole mit M3/M4 Kniepolster nachgerüstet wurde, dein Umbau funktioniert analog.
    Schaltsack ausclipsen, Interieurleiste ausclipsen, iDrive controller abstecken. Dann kommst du an alle relevanten Schrauben ran

    Kann man es oder kann man es nicht so codieren, dass man es - wenn man es denn mag und es für sinnvoll erachtet (die anderen müssen ja nicht) - nicht jedesmal erneut aktivieren muss?

    NEIN



    Ich kenne das von sämtlichen „durchzieh“ Waschanlagen auch so dass man den Motor laufen lässt. Wenns nicht aus technischer Sicht erforderlich ist wollen es die Betreiber zumindest so um an der Ausfahrt schneller Platz zu machen, nicht dass die Anlage mal „stockt“ weil jmd nicht schnell genug weg kommt oder die Möhre nicht mehr anspringt

    Ausführliche Version:
    AC Knopf gedrückt, fängt an zu blinken, fein. Da ich aber zum Flughafen musste und sowohl knapp an Zeit und Treibstoff war ( :D ) hatte ich keine List die Kiste 10min im Stand laufen zu lassen. Damals nach dem PPK Update hatte es sich ja auch irgendwie von alleine gegeben.
    Also ab auf die lange Reise...bei 2 Pinkelpausen am Rastplatz das Auto zumindest mal „einen Moment“ im Leerlauf laufen lassen, blinken unverändert.
    Als ich dann wusste dass ich es sowohl Zeit als auch Sprittechnisch schaffe am Parkplatz angehalten und laufen lassen. Es heißt wohl immer 90 Sekunden bis 10 Minuten. Nach 8 Minuten wurde es mir zu doof, also wieder weiter gefahren. Blinken war dann plötzlich weg. aber AC ließ sich nicht einschalten und auch nicht mehr zum blinken bewegen :/ Bei der Autobahnabfahrt zum Flughafen fing es dann wieder an zu blinken, immer wenn ich unter 1500upm war (es heißt Leerlauf bis max 1500 für das anlernen). Nach 2 Ausfahrten wo ich mich relativ untertourig hab ausrollern lassen hatte sich dann alles gefangen und AC ließ sich normal aktivieren und auch wieder die komplette Lüftung abschalten.


    Randnotiz:
    Angeblich ist es bei manchen Fahrzeugen so dass ohne Codierung trotzdem ein Farbumschlag erfolgt. Wird die Tachobeleuchtung unter ca 50% gedimmt soll es amber werden. Konnte ich leider nicht testen da ich gleich codiert hab, werde ich auch erstmal nicht testen weil das Auto Tausende Kilometer weit weg steht und ich keine Lust habe nochmal den ganzen Initialisierungslauf durchzuführen.
    Werde aber in nächster Zeit noch ein weiteres Fahrzeug umrüsten da wird es mal getestet (und anschließend brav der ini Lauf gemacht :rolleyes: )

    Das Budget des Fragestellers beträgt 65.000€. Wir haben ja schon mehrfach festgestellt dass es für 65.000€ „eng“ wird bzw er Kompromisse eingehen muss.
    Ich habe lediglich darauf hingewiesen mal in Gedanken einen 440i durchzuspielen. 75k€ Liste, 60 auf den Tisch legen, für 5k MPPSK und paar nette Performance Teile anbauen.
    Ja es ist nicht das gleiche, aber wenn mein Budget begrenzt ist muss ich mir eben überlegen ob es die letzten 5% Performance braucht ;)
    Du wirfst dann noch die Titan AGA in den Raum...das sind dann mal eben nochmal 4700€. Dann will man noch den passenden Carbon Diffusor dazu, nochmal 1000€. Vll noch Heckspoiler, Frontschwert und Abdeckung für DKG Wählhebel und plötzlich sind mal eben schnell 8k€ ins Auto geflossen und man findet trotzdem noch lauter Sachen die einem gefallen könnten (ich spreche da aus Erfahrung ;) ).


    Anstrengend ist das sicherlich wenn man sich im Kreis dreht. Fürs Budget gibts nix, das Budget ist aber fix. Was anderes geht auch nicht weil unbedingt M4. Aber das Budget ist fix. Und fürs Budget gibts nix passendes. Aber auf was anderes ausweichen geht nicht, weil ja unbedingt M4.
    Das Problem löst sich natürlich von alleine, in 2 Jahren gibts dann passende M4 für das Budget :P


    edit:
    Ist mir zufällig über den Weg gesprungen, liegt im Budget, wenig KM und sogar vom BMW Händler:
    Link
    Du musst nur aufs CP verzichten und beim einsteigen die Augen schließen bzw während der Fahrt nur geradeaus schauen :D

    LCI Bedienteil verbaut, alle Funktionen getestet und es hat gepasst. Dann habe ich den Farbumschlag codiert, funktioniert auch einwandfrei. Aber seit dem codieren lässt sich das Bedienteil nicht mehr komplett abschalten, also wenn ich auf geringster Stufe nochmal kleiner / Off drücke passiert nichts mehr ?( Steuergeräte müssten zwischendrin auch mal eingeschlafen sein. Jmd ne Idee woran es liegen kann?

    In den M2 hast du doch noch kein Tuning gesteckt, oder? Und das Geld welches du in den 435i gesteckt hast ist in dem Moment verloren wo du es reingesteckt hast, weil du es beim Verkauf nie mehr raus bekommst