Beiträge von Bubu

    Gegenfrage:
    Warum geht man vom F3x der ja nun schon auch „alt“ ist und der Nachfolger in den Startlöchern steht auf einen e9x zurück?


    N47 kommt ja im e9x und f3x zum Einsatz, am Problem der Verkorkungen hat sich aber nicht wirkloch etwas verbessert - wie denn auch bei immer höheren AGR Raten :thumbdown: Im F1x gibts ja auch massive Probleme mit Verkorkungen, hängt natürlich auch immer mit dem Fahrprofil zusammen.

    Meine Vermutung ist dass die Hupe ein Kabel einklemmt und dadurch blockiert wird, daher der Dauer-Hupton und die Airbag Fehlermeldung. Evtl hat sich auch ein Stecker (wsl der fürn Airbag) gelöst und blockiert jetzt den Hupen Mechanismus.


    Rausfinden kannst es aber nur du indem du das ganze nochmal zerlegst ?( oder wie sollen wir dir da aus der Ferne weiterhelfen?!

    Das speckige ist imho ja festsitzender Dreck, bzw eben Schweiß / Talg / Fett von der Haut vermischt mit dem ganzen Dreck den man sonst an den Griffeln hat. Das obige Lenkrad wurde nur ab und zu mit einem feuchten (Spüli) Lappen sauber gewischt um eben den Dreck zu entfernen. Wie man sieht wurde dabei aber wohl kein Dreck entfernt :D Der Lederreiniger stark hat diese ganze Schicht runter geholt und drunter kam das nahezu neuwertige Lenkrad zum Vorschein.
    Interessehalber hätte ich vorher mal den Lederreiniger mild probieren sollen, aber ich bin mir ziemlich sicher der hätte das nicht geschafft.
    An meinem Leder kommt wie gesagt nur der milde Reiniger zum Einsatz, allerdings ist da mind. 4 mal im Jahr Pflege angesagt deswegen kommt es nie so weit dass da was richtig speckig wird. Beim ersten Anzeichen von „Glanz“ wirds Zeit mal wieder den Innenraum anzugehen und dann schaffts der milde Reiniger auch Problemlos.


    Langer Rede kurzer Sinn:
    Bei gepflegtem / neuen Leder bzw regelmäßiger Awendung ist der milde völlig ausreichend. Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und man selbst oder der Vorbesitzer geschludert hat muss der starke Reiniger dran.


    Keine Regel ohne Ausnahme:
    Ich bin Sesselpupser, mach mir in meiner Freizeit aber durchaus oft und gerne die Hände dreckig. Achte dann aber penibel drauf nicht mit dreckigen Griffeln (bayrisch für Hände ;) ) ins Fahrzeug zu steigen.
    Kfzler Kumpel von mir haben quasi immer halb schwarze Hände (nur halb schwarz ist deren Version von sauber) und die nutzen immer den starken Reiniger

    Das Auto steht gerade mehrere Tausend KM weit weg. Gefühlt würde ich sagen sind es mehr als 8cm. Hab am Fahrwerk nichts verändert und das adaptive M-FW verbaut. Wollte eigentlich irgendwann noch etwas tiefer aber so ist das für den Alltag nix. Ich schäme mich ja schon wenn wir zu Bekannten nach Österreich fahren, meine Freundin kurz bevor wir da sind telefonisch bescheid gibt und dann dazu sagt „...nein wir parken lieber unten und fahren nicht bis ans Haus, das geht mit dem Auto nicht das setzt dann nur am Boden auf...“ ;( obwohl der Weg jetzt nicht übertrieben Offroad ist.


    TG und Rampenwinkel hatte ich nie Probleme, der Überhang ist ja relativ kurz.


    An den F80 kommt demnächst auch wieder ein Frontschwert, da ist mir „eingeschränkte“ Nutzung auch egal. Am Alltagskombi siehts zwar geil aus, würde ich aber nicht nochmal machen. Mich nervts einfach drauf aufpassen zu müssen (ok muss ich nicht mehr, ist ja eh schon kaputt :D ) manch andere sieht das vll wieder völlig anders