Zu viel Öl gibts nicht 
Wird dann halt verbrannt, ist nicht optimal für die Umwelt und vor allem den KAT / Abgasstrang.
Es ist fraglich ob dein Auto bei beiden Messungen auf ebener Fläche stand.
Das Öl ist ja immer gut in Bewegung und im Motor verteilt, deswegen sind da schon relativ große Toleranzen eingeplant. Die R6 werden mit 6,5l Öl befüllt. Ich behaupte einfach mal aus der Hüfte raus dass selbst ein Dauerbetrieb mit 4l nicht schaden würde und die Kiste selbst mit 3l nicht „trocken“ laufen. Natürlich wäre es thermisch deutlich schlechter und die Ölmenge ist ja auch so gewählt um eine gewissen Anzahl Schwebstoffe binden / halten zu können und eine entsprechende Menge Additive zwischen den Wechselintervallen vorhanden ist.
Was ich ausdrücken will: Wenn 6,5l Soll Menge ist und die Kiste bei 5,5l meckert, dann ists dem Motor sch...egal ob 5,2 oder 6,7 drin sind
Das System ist ja auch so designed dass es Vögel gibt bei denen die Meldung kommt „bitte 1l nachfüllen“ und sie dann nochmal 500km Vollgas BAB rödeln, noch schnell übers Wochenende 500km mit dem Wohnwagen durch die Alpen touren Pass rauf Pass runter bevor sie es dann irgendwann mal zur Tankstelle / Werkstatt schaffen und vermelden „ich bräuchte bitte Öl zum nachfüllen“.
Wenn der Öldruck unter einen kritischen Wert sinkt dann „untersagt“ die Elektronik eh die Weiterfahrt, soll heißen er geht aus und verweigert erneute Zündung