Beiträge von Bubu

    Mietwagenfirmen machen auch NIE Reifenwechsel. Die Kisten kommen entweder auf Sommer oder Winterrädern und fertig. Da die Fahrzeuge aber normal max 3-6 Monate und 18-23tkm laufen ist aber auch keinerlei Service / Wartung etc notwendig.


    Kann mir eig nicht vorstellen dass diese Firma es anders gehandhabt hat - der Restwert sinkt ja sonst drastisch und das wären unkalkulierbare Risiken für den Leasinggeber (BMW).
    Kannst du rausfinden von wann bis wann jeweils die Zulassungen auf die Halter waren?

    Hallo zusammen,
    wenn ich das richtig verstehe, dann habe ich mit diesem Artikel die Möglichkeit, die Halogen-NSW auf LED umzurüsten und habe zusätzlich Abbiegelicht, wenn es codiert wird?
    Stimmt das so?
    63132288285 ist ja jetzt gar nicht so teuer... https://www.leebmann24.de/bmw-…-f35-4er-f32-f33-f36.html

    Abbiegelicht ist eigentlich nur eine Codiersachd von 5 Minuten ;) Hab ich auch schon für Kumpels erledigt und es ging zwei mal problemlos mit der vorhandenen Hardware. Können wir bei Gelegenheit gerne mal machen

    Ist zwar ein Kampf gegen Windmühlen aber einen letzten Kommentar geb ich auch noch ab ;)


    Steuerkette kommt bei 80-110tkm. Wenn er jetzt 48.000 drauf hat und du im Jahr 10k fährst ist bis dahin nix mehr mit Garantie :P Wobei mhhforyou ja meinte das Thema ist bei diesem Baustand schon durch. Ich habs wie gesagt nicht auswendig im Kopf, weiss nur dass es Ende 2013 final behoben wurde.


    Der Hobel ist 4,5 Jahre alt und hat 48.000km. Absolut falsches Fahrprofil für einen Diesel. Nur mal als Denkanstoß: Mein 20d braucht bei aktuellen 0-5° ca 25-30km um auf volle Betriebstemperatur zu kommen. Für einen Verbrennungsmotor gibts kaum was schlimmeres als die Warmlaufphase - dieser Motor dürfte eig kaum etwas anderes kennen ;) Wahrscheinlich ist in der Ölwanne mehr Kraftstoffeintrag als Öl drin.
    Deine Alternative wurde auch nur 10.000km p.a bewegt


    Du willst allen ernstes ein Auto für 30.000€ kaufen, den Großteil der Summe finanzieren und es dann nur TEILKASKO versichern?! Da spielt wahrscheinlich nichtmal die Bank mit...

    Bekommt man zur Sportautomatik nicht den imho deutlich hübscheren Schalthebel?


    Die Turbinenfelgen fahre ich im Winter und es haben schon etliche Leute gesagt wie hübsch die wären :D Einige finden sie sogar schöner als die M400 die ich aktuell noch im Sommer fahre und persönlich gefallen sie mir auch echt gut :thumbup:


    Persönlich würde ich auch lieber den normalen 320d statt ED nehmen. Denke aber wenn du eh hauptsächlich in der Stadt fährst wird es nicht so viel Unterschied machen. Die PPK Mehr-PS bei meinem merkt man z.B umso deutlich je schneller man fährt, also ab 140/160/180 jeweils.
    Beide probefahren und dann entscheiden ;)

    Ich hab übrigens mal etwas ‚experimentiert‘ mit meinem 320d 6MT.
    Leider hab ich die Hälfte der erfahrenen Werte wieder vergessen :D
    Es waren aber grob bei 2500upm im 6ten Gang 147kmh (mein Tacho zeigt 3kmh zu viel an laut GPS und den geeichten Messgeräten die unser Staat manchmal am Straßenrand aufstellt :rolleyes: ). Also eine Geschwindigkeit die außerhalb Deutschlands kaum eine Rolle spielt. Bei 3500upm war ich schon jenseits der 160.


    Im ‚normalen Fahrbetrieb‘ bleibt die AGR also VOLL AKTIV

    500 km einfach??? 8o du hast hoffentlich home office und fährst das nicht dauernd?

    Ich muss jährlich nur 20-25 mal zur Arbeit ;) Kein Home office aber das office folgt mir bzw eigentlich andersrum :D


    Ontopic:
    Mit der Ausstattungsliste kann was nicht stimmen, da sind adaptive LEDs aufgeführt und die gab es damals noch nicht. HEA deutet ja darauf hin dass es einer der ersten 4er war, also Erstbesitz evtl Vorführer?!
    Ob in 08/2013 schon die Steuerkettenprobleme des N47 vollständig gelöst waren bin ich auch nicht sicher. Den Preis finde ich absolut übertrieben 8o Selbst wenn er extrem wenige Km gelaufen hat: Finger weg! Denn wenn er bei dem Alter weniger als 100tkm hat wurde er quasi nur Kurzstrecke bewegt und dann kannst du ziemlich gewiss sein bald das AGR Ventil tauschen zu müssen :thumbdown: Die Ansaugbrücke dürfte auch total versottet sein. Ein 420d ist aktuell in den Versicherungsklassen auch nicht wirklich günstig eingestuft ;) bzw gingen TK / VK dieses Jahr erst wieder ordentlich hoch wegen den ganzen Einbrüchen.


    Die typischen 20d / xd Jahreswagen mit 20-25tkm gingen je nach Ausstattung für 27-37k€ über den Tisch, dann aber teils mit voller Hütte (bis auf Individualleder). Nach der Diesel Debatte würde ich gefühlt sagen kann man da nochmal 2000-4000€ abziehen - ohne jetzt den Markt großartig beobachtet zu haben in letzter Zeit.

    Beim Punkt Schönwetter Auto ist die Frage für mich schon entschieden: Benziner.


    Kann zwar nichts großes megatives über meinen 320d berichten der fristet bei mir aber auch nur sein Dasein als ‚Kilometerhure‘. Wenn ich nicht knapp 500km einfachen Arbeitsweg hätte wäre es mit Sicherheit kein d geworden