Beiträge von Bubu

    Oder bleibst bei 135 und schaltest 3-4 Gänge zurück. Wenn dich jemand anmacht kannst Du dann sagen Du fährst mit dem von der DUH empfohlenen Fahrstil. :D

    Ich meine das tatsächlich etwas ernst :D 95% meiner Kilometer sind auf BAB 450km am Stück. Der Schalter dreht ja etwas höher als das 8hp. Wäre es denn für den Motor sinnvoll das Tempo minimal zu steigern um vll 200-500 upm höher zu drehen und so in den Bereich von weniger AGR zu kommen? :/

    Auch sowas lässt sich lösen. In der Schweiz zahlen z.B. Bauern keine Abgaben auf dem Diesel. Wenn sie den Trekker tanken kriegen sie die ganzen Steuern zurück. Zufälligerweise fahren auch viele privat einen Diesel, ein Schelm...


    Jedenfalls spricht ja nichts dagegen für gewerbliche Nutzer andere Steuertarife auf dem Diesel zu verlangen. Die LKW's sind ja offenbar extrem sauber. Da kommt scheint die Luft sauberer aus dem Auspuff rauszukommen als sie angesogen wurde. ;)
    Bei den LKW's könnte man sich im Gegenzug darum kümmern, dass die ganzen Betrüger (AdBlue stillgelegt usw.) vermehrt aus dem Verkehr gezogen werden.


    Lustig wäre allenfalls auch eine Besteuerung nach dem Verursacherprinzip (Besteuerung nach Schadstoffausstoss). Einige Frachtschiffe liessen sich wohl nicht mehr gewinnbringend betreiben, und in den Urlaub würde man ggf. wieder vermehrt Fahren, und nicht mehr unbedingt fliegen. Die Anreize das zu verbessern wären somit da, wo sie auch am meisten bringen.

    M-Power hatte schon Recht mit seinen Aussagen dass manche nur von 12 bis Mittag denken und Strom ja aus der Steckdose kommt.
    Was glaubst du macht die Reederei vom bösen bösen Frachtschiff dass die Umwelt verschmutzt dann? Die erhöhen ihre Preise massiv!
    Warum tuckert das böse böse Frachtschiff über die Weltmeere und verpestet die Luft!
    Um UNS unseren Mist aus Fernost und Co nach Hause zu bringen.
    Wer bezahlt die ganze Misere dann? WIR


    Und wer jetzt sagt er kauft ja eh nichts aus Fernost und Co ein...ihr müsst ein ziemlich fettes Bankkonto haben, denn wenn ihr nix aus Fernost einkauft dann könnt ihr ja quasi nix einkaufen.


    Politik ist schon lustig, gerade wenn das Volk so dumm ist. Man muss sich ja nur nen Sündenbock suchen und vorgeben ihm den schwarzen Peter zuzuschieben.
    Die bösen bösen Frachtschiffe. Und das Volk sagt: oh ja die bösen Frachtschiffe! Schröpft die mal und nicht uns!
    Ab zur Rederei: Jungs wir müssen jetzt mal so tun als würden wir euch schröpfen, ihr wisst ja einer muss den Kopf hinhalten...aber keine Sorge die Kohle könnt ihr euch vom Verbraucher doppelt wieder holen
    Reederei: Kein Problem, man hilft doch wo man kann
    Verbraucher: nanu warum ist alles plötzlich teurer geworden

    Der Motor arbeitet sowieso nicht gegen den Antriebsstrang und den Wandler im Stillstand - war früher so.


    Wie ist es eigentlich wenn man länger an der Ampel oder im Stau steht? Um den Antriebsstrang zu entlasten schalte ich immer auf N. Oder ist das auf dauer auch ungesund?

    Staati hat deine Frage quasi schon mit beantwortet. Ich kenne auch Leute die immer noch bei jedem anhalten in N schalten um "das Getriebe zu schonen".


    Was passiert eigentlich wenn der Motor gegen den Wandler arbeitet?