Beiträge von Bubu

    Aber ein völlig anderer Motor :rolleyes:


    Wenns der TÜV Prüfer genau nimmt brauchst du eine Einzelabnahme inkl aller Gutachten. Wenn er es nicht so genau nimmt schreibt er dir Schalldämpfer No. xy in den Schein. Legal unterwegs bist du damit aber auch nicht ;)
    Da kannst du genauso gut bei ner Kontrolle sagen das ist ein Original Auspuff, bzw hätte ich da einfach gar nix gesagt und auf doof gemacht. Hääh ist doch der BMW Auspuff mit allen Nummern dran?! Was wollen sie von mir? ?(

    Vom links / rechts lenken sollte sich ein Geräusch an der Steuerkette sicher nicht verändern ;) Das Ding heißt zwar STEUERkette steuert aber nur deine Ventile und ist deswegen baulich völlig unabhängig von deinem Lenkrad/Steuerrad :D


    Am wichtigsten wäre zu wissen WANN dein Fahrzeug gebaut wurde, denn dadurch könnte man schon das gröbste ausschließen.
    Hast du ihn seit 4 jahren, genau 4 Jahren, etwas mehr als 4 Jahren oder etwas weniger als 4 Jahre? Wie bereits erwähnt gab es September 13 eine technische Änderung und da scheinst du ja genau an der Grenze zu liegen.


    Wenn du eh schon 190.000km ohne Probleme gefahren bist würde ich einfach mal behaupten das Thema ist durch, sonst wären schon viel früher Ausfallerscheinungen aufgetreten

    Ich glaube bis Herbst 13 lief die Reifendruckkontrolle über die Raddrehzahlen / ESP Steuergerät, evtl meint der Verkäufer das mit "Reifendrucksensoren ab 14".
    Dass da mal gewechselt wurde beim F30 ist mir nicht bekannt

    Es gibt einen ellenlangen Thread über die Nieren und die Alternativen dazu ;) Viele hier (ich auch) sind mit den Salberk Nieren sehr zufrieden, die kosten nur unwesentlich mehr als die günstigen Ebay Angebote und du weisst dafür was dich erwartet

    Für den 320d preLCI gab es auch einfach eine "Performance" Blende für Doppelrohr hinten. Afair liegt die bei ca 180€.
    Ist vll die einfachere und sauberere Alternative ;) Eine Schelle ist immer ein bisschen "Pfusch" bzw eine Schwachstelle (ja ich hatte selber mal eine drin :D ), außerdem brauchst du beim 330d ESD mit großer Wahrscheinlichkeit noch die Halter dazu oder du biegst die originalen zurecht (wieder etwas pfuschig bzw braucht es ein paar Versuche bis man da ein Optimum gefunden hat). Schelle 20€ Reduzierung 20€ Halter 2x20€ aind schon die halbe Blende und da wurde noch nix geschweißt und gepfuscht und der ESD kostet ja auch ein paar Mark


    edit:
    Scheint doch etwas teurer zu sein, TN 18302296889

    Die meisten nehmen einen 335/340i ESD weil diese auch recht günstig / häufig zu haben sind wegen Performance ESD / MPPSK.
    Dazu gibts auch einen sehr ausführlichen Thread. Wenn ich das richtig im Kopf habe dann sind die Rohrdurchmesser von 330d und 335i identisch. Beim 320d war immer ein Reduzierstück nötig welches man an den ESD anschweißt und dann kann man einfach eine Schelle nehmen. Links zu Reduzierstücken und diverse Fotos von Umbauten gibts in besagtem Thread.


    Den Diffusor musst du matürlich auch neu besorgen bzw falls du kein M Paket hast einen Ausschnitt in die Schürze machen

    Mich nerven da andere Sachen an beiden Autos noch mehr, z.B. Schlüsselgebundene Profile. Das konnte schon mein W211 aus 2002, wenn ich das Auto aufschliesse mit meinem Schlüssel, die Sitze und Lenkrad einzustellen. Das sind so Funktionen die über die Jahre weggespart wurden. Im BMW kommt da noch so eine Profilwahl, im Mercedes gar nichts mehr, die Sitze muss man in jedem Fall einstellen, in dem man die Taste hält.
    Zumindest speichert im Benz die Sitzmemory auch die Lenkradposition, hab das im BMW noch nicht bemerkt. Das sind alles so Kleinigkeiten die Zeit sparen und Freude machen.

    Im F30 sind doch schlüsselgebundene Profile möglich ?( Wenn ich mit meinem Zweitschlüssel aufsperre sind Spiegel, Sitze, Radio, Assistenten etc komplett verstellt.
    Das Lenkrad ist bei BMW afaik auch Teil des Sitzmemorys, schon mind 10 Jahre. Erfordert aber halt ein elektrisches Lenkrad welches in der 3er Serie bisher nicht angeboten wird. Wenns nicht elektrisch ist kann sich auch nix automatisch verstellen, logisch oder? Im 5er und X5 klappt das m.W. nach aber problemlos

    Auf deinem Bild sieht es ein bisschen so aus als wären die Gewichte unterschiedlich groß? Also das hintere breiter und das vordere schmäler.


    Bei mir (und anderen hier) ist nur das schmälere Gewicht aus dem Vordergrund verbaut, allerdings an der hinteren Stelle, also näher Richtung Fahrgastraum. Hast du diese Kombination mal versucht?


    Ich bin ja der Meinung das hintere Gewicht - also Richtung Fahrzeugfront - verstärkt die Vibrationen eher, weil der Schlauch an der Stelle extrem schwingt und mit mehr Masse die Schwingung noch stärker ausfällt :huh: Wobei solche Schwingungssachen wie bereits erwähnt hochkompliziert sind.


    Das positive ist wenn sich das Geräusch durch verschieben der Gewichte verändert kannst du sicher sein dass es sich wirklich um genau das Problem mit der Klima Leitung handelt :D Der Fehler ist also bereits gefunden, nur an der Lösung müssen wir noch tüfteln :S