Beiträge von Bubu

    10tkm p.a ist eigentlich auch "zu wenig" für einen Diesel bzw absolut nicht förderlich für solche Sachen wie die AGR Problematik. Das wundert mich nicht dass da so früh Probleme auftreten.


    Dass allerdings beim TE das AGR Ventil so früh aufgibt trotz offensichtlich recht hoher Jahresfahrleistung dinde ich sehr ungewöhnlich

    Alle Performance Anlagen von 35i über 40i bis MX haben denselben Endrohrdurchmesser. Für die anderen Anlagen gibt es sogar Adapterstücke von BMW, da die Rohrstummel auch kürzer sind...

    Danke, das hilft erstmal weiter.
    Aber wenn ich das richtig verstehe haben die Ms Serie dann auch schon diesen Innendurchmesser?
    Habe jetzt etwas im ETK geforscht. Die Performance Blenden Carbon für M2/M3/M4 sollen wohl auch auf den Serien ESD passen, zumindest steht bei ihnen nicht explizit dabei dass sie nur auf die Performance AGA passen.
    Die gleiche Teilenummer ist aber bei der Performance AGA auswählbar wo man ja zwingend die Carbon oder Titan Endrohrblenden mit dazu nehmen muss.
    Das würde aber doch wie oben gesagt bedeuten dass M Performance und M Stock AGA den gleichen Durchmesser an den Endrohren haben weil die Performance Endrohrblenden auf BEIDE passen? Die Performance Blenden sind dann wohl etwas länger weil sie rausstehen und auch etwas größer im Außendurchmesser.


    Im Umkehrschluss müsste das aber auch bedeuten dass meine Shadowline Endrohrblenden des CP ebenfalls auf die M Performance AGA passen sollten bzw auch auf Performance ESDs für sämtliche 35i/40i.


    Oder habe ich irgendwo nen Denkfehler? Bzw warum sind bei der M Performance AGA zwingend neue Endrohrblenden mit zu kaufen ?(

    Ist das eine "Einheitsgröße" bei BMW? Gefühlt hatten die Blenden meines 335i ESD die gleiche Größe wie die Blenden vom M3.
    Würden also die (Carbon) Blenden des Performance ESD auf den M3 passen?
    Bzw könnte ich umgekehrt meine schwarzen CP Blenden an jmd mit Performance ESD verkaufen?


    Leider finden sich da auch nirgends Infos im ETK. Der Performance ESD für den M3 benötigt ja auch nochmal die Titan / Carbon Endrohre extra - die werden dann wohl größer sein ?( Oder könnte ich da auch weiter die schwarzen CP Blenden nutzen?

    Finanziell sinnvoll war das aber nicht. Ein E-Bike für 1000€ hätte dir rund 13.364€ erspart (Kundendienste nicht eingerechnet) und die 15.000km p.a halten das Frauchen bestimmt auf Trab


    :D




    Beim Ersatz für den F31 (G31) werde ich wahrscheinlich auch Leasing in Betracht ziehen bzw das erste mal parallel zum Barkauf durchrechnen lassen. Bin ja gespannt was dann raus kommt

    Ich kann mir übrigens keinen M leisten. Nur mal so nebenbei :D

    Nenne uns bitte das Monatsnetto aller im Haushalt lebenden Personen, sowie sämtliche weitere Einnahme und anfallende Ausgaben. Außerdem eine vollumfängliche Schufa Auskunft und die letzten drei Gehaltsabrechnungen.


    Das Foren Gremium wird dann darüber entscheiden was du dir leisten kannst und was nicht. Wir werden diese Entscheidung zeitnah im Thread kommunizieren :thumbsup:

    Die ganze Diskussion ist relativ vergebens weil der Begriff "leisten können" hier wohl sehr subjektiv (durchaus mit Recht) gedeutet wird.
    Außerdem kommt auf meine Argumente entweder immer die gleiche falsche Leier oder es wird der Fall genommen wo es betriebswirtschaftlich Sinn macht - welchen ich von Anfang an auageschlossen habe.


    Deine 0% Schätzung hier im Forum darfst du übrigens streichen crazyiven ;)


    Ich bin nach wie vor der Meinung dass deutsche Banken einiges durchwinken was ICH extrem grenzwertig sehen würde. Auch wenn die Ausfallquote extrem gering sein mag. Bzw kommt es bei meinem Beispiel mit Oma und Enkel ja nicht zum Ausfall, trotzdem lebt der Enkel über seine Verhältnisse weil nach 2 JHren das geerbte Ersparte durch wäre.
    Wenn ich alleine von meinem Bankberater höre was er mir problemlos als Dispo oder Kredit einrichten könnte ohne da höhere Instanzen einzubeziehen 8o Entweder sind deren Regeln sehr lasch oder ich lebe schlichtweg weit unter meine Verhältnisse :rolleyes: vielleicht wird es doch Zeit für nen Turbo S und jedes Wochenende Champagner und N*tten.


    Im Grunde haben es Uli_HH und crazyiven schon sehr schön zusammengefasst. Bis auf Nuancen und den "dicke Hose" Fall gehe ich da Kondom mit ihnen.


    Aber wie wäre es mal mit einem Extrembeispiel aus meinem Freundeskreis:
    Schichtarbeiter, von daher nichtmal ein allzu schlechtes Gehalt, also etwas mehr als die 1600€ Monatsnetto Durchschnitt von Micha. Keinerlei Reserven, Geld wird ausgegeben wie es rein kommt. Playstation, Fernseher und 5.1 Anlage vom Blödmarkt finanziert. Das neueste iPhone gibts immer zum Handyvertrag dazu für schlappe 80€ im Monat. Ein 5(!) Jahre altes Auto geholt und voll finanziert - auf 8(!!) Jahre (keine Ballonfinanzierung sondern normaler Konsumkredit). Er kann die monatlichen Raten bedienen, Benzin, Versicherung, Wartung etc alles kein Problem. Er kann auch nach wie vor mal am Wochenende weg gehen, sich ein neues Spiel für die Playstation holen und isst nicht jeden Tag Nudeln mit Ketchup (den Vergleich fand ich übrigens sehr geil :D )
    Kann er sich das Auto leisten?
    Ist das Auto über seinen Verhältnissen?


    Danke auch für die Beiträge von kedafoe

    Schön zu sehen wie gebissene Hunde bellen :whistling:


    Sven


    Du WILLST es anscheinend nicht verstehen bzw liest wohl immer nur was dir gerade in den Kram passt. Bereits in meinem ERSTEN Beitrag zum Leasingthema habe ich die Vorteile von Liquidität oder wirtschaftlichen Gründen mit angesprochen.
    Dass DU dein Geld lieber für dich arbeiten lässt es als auf der Straße stehen zu haben ist top, habe ich direkt im ZWEITEN Post zum Thema hebeln über Kredit gesagt. Scheinst du aber gekonnt mehrfach zu überlesen bzw kommst mit der selben Leier noch 4 mal an.


    Fakt ist leider dass es bei vielen Leasingnehmern nunmal nicht so ist, sondern dass sie das Geld der Bank auf der Straße stehen haben welches mit x,x% gegen sie arbeitet und auf dem Konto herrscht nahezu gähnende Leere ;)


    Ich hab doch NIRGENDS gesagt dass Leasing immer schlecht ist, falls ja zeig es mir doch bitte! Ich habe lediglich darauf hingewiesen dass es neben der "Leasing sinnvoll"-Fraktion noch die "Leasing für dicke Hose"-Fraktion gibt. Wer sich da direkt angesprochen fühlt bei zweiterer sollte nochmal den ersten Satz in diesem Post lesen...



    Die BANK definiert also was man sich leisten kann und was nicht :whistling: So war das in USA auch, bis die Banken 2006-2008 festgestellt haben dass sie sich beim berechnen des "leisten können" wohl minimal "verschätzt" haben :thumbsup:
    Wenn Draghi aufhört monatlich billige Milliarden in den Markt zu pumpen dann wirst du auch sehen wie sich viele Leute manches plötzlich nicht mehr leisten können was man sich vorher leisten konnte ^^ Spätestens wenn nach 10/15 Jahren die erste Anschlussfinanzierung fürs Häuschen fällig wird und bei den Zinsen nicht mehr 1,x% steht wird es auch bei uns rund gehen ;)






    Was soll mir das ganze mimimimi dass X5 und andere Autos auch so teuer sind sagen? ?( Wenn ein Golf GTI schon 40.000€ kostet die ich nicht habe na dann kann ich mir eben keinen Golf GTI leisten und muss zum 1.4er Golf greifen. So einfach war das früher. Aber heutzutage hilft einem ja die Santander Consumer Bank aus der Patsche und so wirds auch wieder was mit dem nächsten Wörtherseetreffen :thumbsup:

    Wenn das so ist dann hebelst du über den Kredit. Ich würde das dann als "betriebswirtschaftlichen Grund" einstufen. Aber wenn du dich gleich in die dicke Hose Fraktion geschoben fühlst :whistling:


    Zum Thema monatliche Raten leisten können = Leisten können:
    Der Herrgott ruft die geliebte Oma zu sich. Oma hat den Krieg miterlebt und deswegen immer ein paar Groschen im Sparstrumpf versteckt. Jetzt bekommt ihr geliebtes Enkelchen den Sparstrumpf mit 30.000€ 8o Enkelchen verscheppert direkt seinen aufgemotzten 1.4er Golf III für 1000€ und geht zum BMW Händler. 24 Monate M3 fahren für nur 1300€ im Monat - HAMMA!


    Enkelchen kann sich die 24 Monatsraten locker leisten - aber kann er sich mit seinen 1500€ Monatsnetto einen M3 leisten? :huh:

    Wie? Du willst nen ganzen Industriezweig killen? Mensch Bubu . Was machen denn die ganzen Kreditfirmen, Inkassounternehmen usw. wenn sich jeder nur noch das kauft was er sich wirklich leisen kann?

    Es gibt ja schon kleine feine Unterschiede zwischen so "Notwendigkeiten" zum finanzieren wie Haus / Wohnung oder ein (Vernunfts) Auto um auf die Arbeit zu kommen, oder eben "Spielzeug" wie ein M3 oder ne Playstation.
    Bei den in dieser Diskussion Involvierten habe ich keine Bedenken dass sie es unterscheiden können und nicht den Überblick verlieren, aber leider sehe ich im Freundes- und Bekanntenkreis so viele negative Beispiele wie es ausgehen kann wenn das "haben will" befriedigt werden kann auf Pump. Die Industrie spielt natürlich fleißig mit.


    Nur als Anekdote am Rande: Ich fahre ja nebenbei noch Motorrad. Wenn man aktuell mal zum KTM Händler in den Verkaufsraum geht oder ein Prospekt / Newsletter bekommt dann stehen da nirgendwo mehr die Preise ?( bzw höchstens ganz klein gedruckt. Was dort dick und fett steht ist die MONATSRATE 8o So kann sich halt ein 18 jähriger der frisch mit der Ausbildung fertig ist auch mal easy ein Motorrad für 9000 oder gar 13.000€ rauslassen. Ist doch ganz easy, sind ja nur 299,- Euro im Monat ;) Selbst im Winter wenn Schnee liegt oder einem die Griffel abfrieren und das Ding 4 Monate nur in der Garage steht :whistling: Das böse Erwachen kommt dann ein paar Jahre später oder beim ersten harmlosen Rutscher / Umfaller :thumbdown:


    Und ein Motorrad ist denke ich ohne Frage ein "Spielzeug", bevor es hier heißt ein M3 kann ja auch Daily Driver und Arbeitsauto sein :D


    Das gilt natürlich alles nicht wenn man für 0,0% oder 0,99% Finanzieren kann. Dann kann gerne auch mal die Playstation auf 36 Monatsraten gekauft werden, denn wer nimmt nicht gerne geschenktes Geld um es für sich arbeiten zu lassen :thumbup:

    Du darfst nicht immer von Dir selbst auf andere schließen :rolleyes: Bei vielen geht "Leasing" nicht Hand in Hand mit "Liquidät" sowie "steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Gründen", nein bei vielen bedeudet "Leasing" schlichtweg "Ich kann es mir nicht leisten aber trotzdem auf dicke Hose machen" :lol:


    Und manch anderer hier tut sich halt schwer zu glauben dass es auch Leute gibt die sich nur Sachen kaufen die sie sich auch tatsächlich leisten können :whistling: