Der G20 ist mir relativ wumpe da der G31 für mich schon relativ sicher als Nachfolger gesetzt ist
Brauch ja irgendwann Platz für Kind und Kegel und da ist der F31 für mich einfach ein Reinfall
Evtl wirds aucg ein X5
Aber ist ja noch etwas Zeit
Beiträge von Bubu
-
-
Ohne Kniekissen. Das Kniekissen ist jetzt im F31 verbaut

-
Welches ist denn unser Nachbarforum

-
tatsache O.O
ok bei dem Preis würde ich definitiv die F8X Version bevorzugen und mir das kkniekissen mit dazu gönnen

Im F8x gibt / gab es aber keine Version mit dem Schiebedeckel
Eine komplette Blende Mittelkonsole ohne Schiebedeckel hab ich sogar noch für günstiges Geld im Keller liegen wenn sie nicht schon entsorgt wurde 
-
Die Rede ist höchstwahrscheinlich von dem Twintec/Baumot System, dass in Prototypform vorliegt und für das erste Tests vorliegen. Mehr info hier:
Die Baumot Aktie geht seit den Diesel Skandalen durch die Decke
Ich bin leider nicht mit dabei 
-
Wenn du den 435d mit 10l rechnest dann behaupte ich einfach mal dass der 440i nicht mit 12l hinkommen wird
Einen 120d mit 9l zu bewegen erfordert schon viel Blei im rechten Fuß und dann würde ich den 440i bei deiner Fahrweiße eher in Richtung 15l einkalkulieren
Ja einige schreiben hier dass sie nur 12l brauchen bei Vollstoff, aber die würden auch garantiert keine 9l im 120d verbrauchen.Beim Leasing wär mir die Diesel Diskussion völlig latte. Aus der Innenstadt aussperren wird dich im Autoland niemand mit nem 2017 zugelassenen EU6 Diesel und das Restwertrisiko liegt ja dann bei BMW. Diese scheinen das aber langsam schon einzupreisen oder war der Unterschied in der Leasingrate früher nicht größer?
-
In folgendem Thread geht es u.a um eine andere Modifikation um das nageln zu verbessern und auch das Thema Zweitaktöl wird ab und zu mal angeschnitten
-
Mag sich jmd kurz dazu auslassen warum es die Sicherheit so stark erhöht wenn die DWA nicht mehr per mechanischem Schlüssel entschärft werden kann?
-
Klar hängen da alle mit dran, aber viele von den 600.000 finden wohl auch in einer (hypothetischen) Elektro-only Welt wieder einen Job... Aber viele Politiker sind natürlich noch krasser drauf als Fernsehmoderatoren, da sie bestimmt in vielen Fällen seit 10-20 Jahren nicht mehr wirklich aktiv am Autofahren und -Kaufen teilnehmen.
Eben nicht, weil Elektrofahrzeuge bedeutend einfacher aufgebaut sind und etliche Zulieferer wegfallen bzw Ersatz / Alternativlos sind. Sicher werden Arbeitsplätze im Bereich der Vernetzung / Elektronik / Batterietechnik geschaffen, dafür entfallen aber auch ganze Baugruppen wie Abgastrakt, Einspritzung / Gemischaufbereitung, Lichtmaschinen und Riementriebe usw.
Überleg mal was alleine bei einer Firma wie Bosch wegfällt wenn die keine Injektoren, Hochdruckpumpen, AGR Ventile, Zündkerzen usw mehr liefern. Oder Filter Hersteller wie Mahle...
Bei uns im Ort ist ein großer Zulieferer für Werkzeuge bei dem auch VAG / BMW Großkunden sind. Da ist die Prognose dass in einem Elektromotor nur rund 1/3 so viele Löcher / Gewinde geschnitten werden müssen wie im Verbrenner. Ergo bricht denen 2/3 des Umsatzes von Bohrern / Fräsern / Gewindeschneidern weg - ohne dass sich dafür eine Alternative auftut -
Danke für den super ausführlichen Bericht
Auf die Idee alles direkt vor Ort montieren zu lassen bin ich gar nicht gekommen
Es sind tatsächlich "nur" 180km bis zu perl. Hätte ich mir das mal früher angeschaut dann hätte ich es direkt mit dem letzten Ausflug nach Regensburg verbunden
So findet sich bestimmt auch ein anderes "Ausflugsziel" in der Nähe womit sich ein halber Tag verbinden lässt