Beiträge von Bubu

    Ich hatte bei meinen F30 das gleiche bzw. ein ähnliches Problem, aus der mittleren Luftdüse war ein rattern, röhren, vibrieren oder wie man es
    auch immer nennen will, beim beschleunigen zu hören. Diese Vido beschreibt es am besten: https://www.youtube.com/watch?v=_LoQe87h-OE


    Exakt dieses Geräusch macht mein F31 320d auch. Im Schubbetrieb ist es weg, nur wenn man Gas gibt. Das schließen der mittleren Lüftungsdüse lässt das Geräusch nahezu verschwinden bzw deutlich leiser werden. Es tritt auch im Winter eig kaum auf sondern nur bei höheren Außentemperaturen.
    Ich dachte daher es wäre die berüchtigte obere Steuerkette die zwar technisch keine Probleme mehr verursacht nach der Überarbeitung aber akkustisch eben immer noch etwas...naja nennen wir es rauer ist :D Habe das ganze als Stand der Technik abgetan 8o Dass sich so leicht eine Verbesserung herstellen lässt war mir nicht bewusst. Werde mir auch direkt das Gewicht besorgen.


    Hier ist besagter US-Thread:
    http://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=949816


    Da geht es eig nur um 335i, könnte aber auch daran liegen dass in USA kaum Diesel und 4 Zylinder rumfahren ^^


    Ich würde mich über exakte Bilder der Einbauposition des Gewichts freuen

    mea culpa...die Endrohre "dunsten" ja auch noch ordentlich. Da hatte ich nicht dran gedacht. Ist dann aber auch nicht gerade der beste Vergleich das Video nur im Kaltstart aufzunehmen ;)

    Beim Motorrad ändert sich auch nach SF 5 der Prozentsatz nicht mehr (mit der 5 bin ich mir nicht ganz sicher). aalso egak ob SF 5 oder SF 15 man zahlt beim Motorrad das gleiche. Wenn es dann mot dem PKW rumst und man beim PKW von 15 auf 8 gestuft wird, tauscht man einmal durch, hat dann wieder 15 beim PKW und 8 beim Motorrad, wodurch man effektiv genau das gleiche bezahlt wie vorher ;)

    Im F31 habe ich 1 oder 2 Striche, wobei "gerade" ja immer etwas gefühlssache ist :wacko: Frauchen behauptet ja auch ich hätte manche Regale minimalst schief an die Wand gebohrt obwohl die Wasserwaage etwas anderes behauptet :whistling:
    Im F80 ist es auf +/- 0 schon mittig. Wobei ich im F80 das Gefühl habe dass es dort viel früher unscharf wird wenn man "schräg" sitzt bzw nicht aus dem exakten Winkel von vorne drauf schaut.

    Beim Navi Prof ist es eine ganz normale Einstellung. Als wir den F80 abgeholt haben war dieser Standardmäßig auf "perspektivisch" also wie auf dem Bild. Meine Freundin meinte dann das Navi wäre ja "anders" als im Kombi :huh: Nach etwas herumprobieren habe ich dann den Menüpunkt gefunden um wieder die gewohnte "Draufsicht" zu haben. Bei der nächsten Fahrt im Kombi mit dem alten NBT dann ebenfalls mal getestet und such da konnte man umschalten.
    Müsste der zweite Menüpunkt von unten sein, da wo man auch "nordweisend" und "fahrtweisend" einstellen kann