Beiträge von Bubu

    Abgeholt. Ausgepackt. Ausprobiert:


    Erstaunlich kleiner Karton, hab mir das Ding größer vorgestellt. Dementsprechend handlich, fast schon wie ein Spielzeug :love: 4 Ah Akku dran, ab zum Auto. Letzte gründliche Reinigung (mit Industriesauger und Druckluft) vor ca 3 Wochen, also nur etwas grober Schmutz auf den Gummimatten und Staub / Krümel im Schaltsack.
    Lärm macht et wie ein Großer 8o Dreck wurde ohne Probleme aufgenommen, auch kleine Steinchen und gröberer Dreck. Aus der Tapezierung raussaugen war auch kein Problem, wobei ich nicht beurteilen kann wie es ist wenn der Dreck da richtig festhängt.
    Ausleeren ist kinderleicht, erstaunlich was sich doch angesammelt hatte obwohl das Auto eigentlich "sauber" war. Hab nur ein paar Minuten gesagt (weil Auto wie gesagt eig sauber), der Akku zeigt noch alle 3 LEDs als Ladestandsanzeige an.


    Spannend wäre es mal direkt mit dem Black & Decker zu vergleichen. Ich fürchte ja fast der Bosch lohnt sich nur wenn man eh schon das Akku System zuhause hat, da der komplette B&D ja weniger kostet als der Bosch ohne Akkus / Ladegerät. Ob der Bosch dafür deutlich mehr Saugkraft hat ?(

    Noch kurz ein Einwurf: Wenn du über Gutachten auszahlen lässt wird ja vom Schaden die MwSt abgezogen (und anschließend deine SB). Kannst du danach allerdings nachweisen dass du tatsächlich reparieren hast lassen - sprich Bilder des Instand gesetzten Fahrzeugs - dann bekommst du auch noch die MwSt nachträglich ausbezahlt, da diese ja quasi angefallen ist wenn du tatsächlich reparieren hast lassen

    Der GSA wurde ziemlich fix geliefert, glaube 2 max 3 Tage später konnte ich im Tracking sehen dass ihn meine Eltern in Empfang genommen haben.
    Darauf beschränken sich meine Erfahrungen aber auch schon ;) Da ich noch bis heute auf einem anderen Kontinent verweile. Es wird wohl Mitte der Woche werden bis ich meinen Eltern einen Besuch abstatte. Mutti hat noch 3 andere schöne Pakete voller Autopflegeprodukte für mich :thumbsup:

    Danke an alle Rückmeldungen!


    Klar erkennt man wo das ist


    Alles richtig gemacht (ok, mit Ausnahme der Pfosten, die hättest du ruhig raus nehmen können )

    Der RIP Aufbau war schon im Gange und ich wollte keinen Ärger :whistling: Also mir wärs ja egal gewesen, aber meine Freundin hat geschimpft :D Die Vorderseite der Tribüne bzw Start / Zielgerade wäre schon nochmal etwas cooler als Motiv gewesen. Mal schauen evtl bietet sich da beim / nachm DTM Abbau mal ne Gelegenheit.


    Sehr sehr schicker Wagen. Der M3 wäre für mich auch klar die bessere Wahl als der M4. Ich mag kein 2-Türer. Auch die Farbe finde ich sehr schön. Das Yas Marin blau wäre eher meins, aber das Austin Yellow ist auch sehr geil. Einzig die Felgen sind überhaupt nicht meins, aber die gibt's beim Competition Package dazu, oder?


    Viel Spaß weiterhin mit deinem M3.

    Vor 2 Jahren habe ich austin yellow entdeckt und damals gesagt: Wenn ich mir mal so ein Fahrzeug hole dann in dieser Farbe!
    Letztendlich habe ich dann seeeehr lange zwischen austin yellow und yas marina blue überlegt. Viele Freunde befragt und sogar unter Kollegen Votings veranstaltet :D Das Blau ist auch total spitze, aber für meinen Geschmack etwas zu "langweilig" bzw sieht man es deutlich häufiger.
    Das Fahrzeug wird nicht im Alltag / relativ selten bewegt, da darf es ruhig auffallen.
    Die Felgen gehören zum CP. Waren Anfangs ein Grund für mich das CP NICHT zu nehmen. Nachdem ich sie dann einmal live gesehen hatte fand ich sie total schön :love: Bisher war auch jeder von den Felgen begeistert. Dieser 3D-Effekt mit den innen lackierten Speichen kommt auf Bildern einfach nicht rüber.




    Weil ich noch etwas Zeit hatte mit Photoshop Filtern zu spielen gibts noch eines:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29227210jv.jpg]

    Im anderen Thread hat ja gerade jmd richtig Ärger dank Rabattschutz...


    300€ im Jahr finde ich aber auch schon nen riesen Batzen für Rabattschutz. Da kann man ja auch alle paar Jahre ne Hochstufung von zahlen 8o


    Ich selbst hab ihn auch nicht drin. Weiss gar nicht was ihr habt mit den niedrigen SF Klassen. Ich "krebse" auch gerade mal bei 10 fürs erste Fahrzeug und 8 für den Zweitwagen rum - allerdings altersbedingt. Klar würde ich mit SF 25 billiger fahren, aber die prozentualen Schritte werden mit den hohen SF-Klassen ja immer kleiner. Wenn ich mir dann überlege dass zwischen SF 25 und SF9 sich die Beiträge gerade mal zwischen 620€ zu 420€ unterscheiden (fiktives) Beispiel, dann finde ich die 200€ im Jahr relativ wenit "Entlohnung" dafür dass ein anderer 16 Jahre länger unfallfrei gefahren ist.
    Bei meinem M3 haben sie ursprünglich 7 statt 8 genommen, weil das Vorfahrzeug auch ein Saisonfahrzeug war und der Vertrag ja bis April geruht hat aber dann eben eine Stufe höher ging. Die Korrektur von 7 auf 8 in HP und VK hat ganze 8€ weniger Beitrag gebracht 8o Ist zwar auch weniger weil Saisonfahrzeug mit wenig Kilometer, aber trotzdem finde ich den Speung durch das eine schadenfreie Jahr nicht der Rede wert.


    Da lassen sich durch kluge Wechsel oder auch etwas "Druck" auf die Versicherung viel größere Beträge sparen. Ich rufe z.B jedes Jahr im November an weil der Preisvergleich bzw deren online Rechner einen billigeren Preis ausspuckt als meinen. Das ist weil ich noch den alten Tarif habe und für 2017 ein neuer Tarif gilt der billiger ist um neue Kunden zu locken. Aha. Ob ich denn auch in diesen billigeren Tarif wechseln könne, denn sonst müsste ich ja kündigen und neu abschließen ?( Natürlich geht das, ihr Vertrag wird gleich umgestellt.
    So gingen bei beiden Fahrzeugen die letzten 3 Jahre jedes Jahr nochmal 10% vom Beitrag runter. Erfordert natürlich etwas Aufwand ;)


    Plan B hat übrigens zwei Räder. Das Motorrad ist aktuell bei SF 5 oder 6 und sammelt fleißig Jahre. Wenn es dann mal rumst werden eben die Verträge durchgetauscht. Wenn das Motorrad von der SF6 in die 1 oder 2 geht kostet es halt statt 44€ pro Saison 80€ - dafür wird wieder ne SF6 fürs Auto frei :thumbsup:
    Ich hab sogar schon ernsthaft überlegt ne alte 80er oder 125er zu kaufen, respektive reicht mir ein schrottiger Rahmen mit nem Brief dazu. Wird dann angemeldet und kostet eben 20€ Haftpflicht im Jahr - sammelt jedes Jahr ein schadenfreies Jahr und passieren kann ja nix wenns gar kein wirkliches Fahrzeug dazu gibt 8):D

    Wurdest du als kleiner Junge immer mit dem Diesel Kanister verprügelt oder warum der Hass drauf? Bzw warum wirfst du mit solchem Schwachsinn um dich ?(
    Außer in D wo der Diesel staatlich gefördert wird (siehe Steuer) spielt der Diesel weltweit kaum eine Rolle im PKW Segment. Du musst dir also leider eine andere Verschwörungstheorie ausdenken als die Diesel Mafia.
    Mit dem Cracking Verfahren von Rohöl und was dabei zu welchen Anteilen entsteht solltest du dich lieber auch nochmal befassen :whistling: