Es ist ja immer noch nicht sicher ob es denn tatsächlich ein ehem. Streifenwagen ist oder das Ding sonstwie im Einsatz war
Beiträge von Bubu
-
-
Ich habe bis dato immer die VK 1000 sb / TK 0 sb gewählt. Ein TK ist schnell mal passiert, z. B. Wild, Katze, Hund, Steinschlag. Das rechnet sich schnell. Unterschied TK 0 sb zu TK 150 sb
sind keine 100€ im Jahr. Ich bin kein huk Kunde.Ich rechne immer Mehrkosten contra Schadenswahrscheinlichkeit.
In deinem Fall müsstest du also alle 1,7 Jahre nen Teilkasko Schaden abwickeln dass sich die 0€ SB lohnen - da glaube ich nicht dran bzw sagt meine persönliche Statistik da auch was ganz anderes.
Bei der SB in der VK dagegen hätten für mich 1000 statt 300€ nur einen jährlichen Unterschied von ca 60€ gemacht. Heißt also für mich wenn ich alle 12 Jahre mein Auto in den Graben setze oder selbstverschuldet nen größeren Bums baue (für 1000€ reicht heutzutage schon ein Parkrempler der über smart repair nicht ausbesserbar ist) dann fahre ich günstiger. Ist für mich sehr wahrscheinlich und meine persönliche Statistik bestärkt mich da abermals
Was natürlich in der TK ohne SB sehr verführerisch ist: Nach vielen Jahren als Langstrecken u BAB Fahrer hat man so viele Mini Steinschläge dass die Scheibe immer etwas "sandig" aussieht gerade bei tief stehender Sonne. Da machen Werkstätten wohl gerne mal einen großen Steinschlag drausIst aber zum einen Versicherungsbetrug und zum anderen zahle ich dann die 150€ halt aus eigener Tasche, habe ich nach 1,8 Jahren ja schon am Beitrag zuvor eingespart
-
Nummer 1 wäre mir zu alt
Nummer 2 umso besser wenn viele Km in kurzer Zeit gefahren wurden, spricht für ein Langstreckenfahrzeug
Nummer 3 Felgen sind ruckzuck geändert, je weniger Km er drauf hat umso besser
Generell scheint es ja so zu sein als müsstest du dein Budget nach oben hin etwas erweitern
Mit deinem Wunsch nach Stoff Hexagon wirst du dich sogar noch leichter tun als nach Leder - zumindest meine Erfahrung denn ich habe extra nach Leder gesucht und leider haben viele Fahrzeuge im M Paket "nur" das zugehörige Hexagon aus selbigem drin.
Sicher dass die anderen beiden das Standard System drin haben? Also ohne Hochtöner in den Spiegeldreiecken. Das HK war bei mir auch kein must have, aber tiefer als das Hifi wollte ich auch nicht gehen. Meine Erfahrung war aber dass alle Fahrzeuge mit gehobener Ausstattung (hab ebenfalls M Paket, navi orof, HUD, RFK etc gesucht) auch das Hifi System drin hatten. Und ich hab nur nach 320ern Ausschau gehalten. Hätte eig gedacht nen 330er findet man kaum ohne das Hifi System (geschweige denn so Sachen wie xenon, Sitzheizung und PDC) -
Schaltet gnadenlos ab.
Ich habs bei meinem F31 noch nie ausprobiert weil so ein Fall bei mir nicht eintritt, aber ich kenne durchaus Fahrzeuge mit SSA von VAG die schalten dann nicht ab wenn das Öl heiß ist.
Zu den Polizei Fahrzeugrn wurde ja schon viel gesagt, auch pro und contra erläutert. Für mich wäre das größte pro die Wartung streng nach Plan, das contra eben dass sie durchaus (berechtigt) mal kalt getreten wurden.
Aber hier wurde ja auch schon gesagt das lässt sich pauschal so nicht sagen. Ist es z.B nen Streifenwagen von einer VPI also Autobahnpolizei dann ist der ja ständig in Bewegung und wird daher nie richtig kalt - dafür hat deiner aber zu wenig Km und afaik haben die 325d oder aufwärts in den Streifenwägen.
Die Zivilstreifen die ich kenne (und ich kenne einige) waren auch immer 6/8 Zylinder oder ähnliche Motorisierungen, die sind garantiert nicht mit einem 320d unterwegs.
Spricht eher dafür dass ihn irgendein Bürohengst als Dienstwagen hatte oder er für Verwaltungsaufgaben / Erledigungsfahrten auf irgendeiner höheren Ebene eingesetzt war und nicht auf einer "normalen" Dienststelle - evtl erwähnt der TE daher auch keinerlei Spuren von Rückrüstung etc -
Das vibrierende Lenkrad kommt doch bei der Auffahrwarnung gar nicht zum Zug?! Ich kenne nur die 3 Stufen:
-optische Warnung im Kombi und HUD
-zusätzliche akkustische Warnung
- wenn Aufprall unvermeidbar wird automatisch gebremst -
Bei Bestellung JETZT gehe lieber von Spätsommer bis Herbst 2017 aus....
Dann halte ich lieber nach nem Jahreswagen ausschau, geht schneller und schont den Geldbeutel
Eigentlich müsste es aber eh das Cabrio sein. Passt auch ganz gut, das aktuelle Spaßauto soll eh noch etwas im Stall bleiben und wer weiß wonach mir in 2-3 Jahren der Kopf steht
-
Nach dem "Relaunch" von MeinBMW kann ich dort überhaupt nichts mehr finden. Weder Betriebsanleitungen, noch Ausstattungen, noch sonst irgendwas. Scheinbar muss man dort ab sofort auch immer erstmal seine "Kundennummer" eingeben. Da ich keine BMW Card habe, habe ich auch keine Kundennummer mehr. Jetzt kann ich z.B. nicht mehr auf mein Schutzbrief-Profil (https://meinbmw.de/inhalt/bmw-kostenfreier-schutzbrief) aktualisieren, weil die Kundennummer fehlt...Ich hab hier im Busch leider ziemlich mieses Internet und gerade wenig Muse es rauszusuchen, aber ich hatte es damals definitiv bei einer offiziellen BMW Seite eingegeben.
Heraus kam dann eine Art "Verkaufsprospekt" für meinen Wagen, also die Konfigurator Bilder von Innen und Außen mit genau meiner Ausstattung (sogar das surround view ist auf der Innenraum Animation zu sehen) und darunter eine Liste mit Farb- und Polstercode, Produktionsdatum und einer kompletten Ausstattungsliste.Hat mich damals gefreut und überrascht weil ich es von anderen Marken nicht gewohnt war dass es sowas offiziell und ganz easy vom Hersteller gibt. Hätte das gebraucht für die Verkaufsanzeige meiner C-Klasse und bei Mercedes gabs das nur über ne dubiose russische Seite die zu 95% auf kyrillisch war
-
Da sich das mit dem M2 verzögert und zur Farce wird
Hat mir mein Händler jetzt angeboten^^
18% und zusätzlich gibt's von BMW 5000 retail
Naja M2 kommt Ende Juli
M3 Mitte MaiEigentlich kommt er nicht infrage nur die Spanne ist nicht mehr so gr0ß und zum überlegen
Da ich keinen anderen POT bräuchte und Sitze hätte die einfachdie ich beim M2 auch umgerüstet hätte wird's eng arrrrrr
Mein Händler (in D) meinte letzte Woche wenn wir jetzt bestellen ist kit frühester Auslieferung im Frühjahr 2017 zu rechnen
Frühjahr ist ja auch ein dehnbarer Begriff, das könnte auch 04/17 bedeuten
-
Vielen Dank soweit an Alle
Die Ausgangsquelle der Musik ist nen ganz normaler USB Stick. Also nicht über Smartphone oder MP3 Player.
Und am USB Stick kann man ja bekanntlich nix lauter drehen. Das Radio ist auf Maximale Lautstärke, und der ist meilenweit davon entfernt das irgendwelche Scheiben/Schweller/sonstige Teile vibrieren. Da bin ich mit meiner alten Anlage im alten Auto viel lautere Musik gewöhnt. Und die von euch die das Harman Kardon Audio System im BMW haben: Wenn ich höre was ihr schreibt dann ist eure Anlage definitiv viel lauter als meine.Werd morgen mal eine CD ausprobieren und euch das Ergebnis mitteilen.
Und nein "myfxp" ich tipp meine Fahrgestellnummer nicht bei irgendwelchen ominösen Webseiten ein
aber trotzdem danke
http://bimmer.work/Die Ausstattungsliste gibts auch bei meinBMW. Hab mir die für meinen auch geholt und bin mir 100% sicher dass ich die FIN nicht auf fremden Seiten eingegeben hab.
Habe das Hifi System und auch über USB würde ich sagen meine persönliche Schmerzgrenze ist weit vor max Lautstärke erreicht. Evtl ist die Bitrate auch bescheiden oder deine Lieder sind schlecht abgemischt? Ich habe auch manche Songs die deutlich leiser sind als andere (sind dann meist von youtube konvertiert)
-
Don't feed the troll