Beiträge von Bubu

    Wird Dir ketzt nicht allzu viel weiter helfen aber beim Privatkauf kanns so oder so kommen.
    Entweder das Ding läuft und läuft und läuft oder es verreckt nach nem Monat irgendein teures Steuergerät etc.
    Hab ich bei meinem erst gemerkt als die Sideview Kamera ausgefallen ist und der Kabelbaum getauscht werden musste. Hätte mich bestimmt ne Stange Geld gekostet wenn er nicht mehr in der Werksgarantie gewesen wäre.
    Auf der anderen Seite habe ich jetzt mit der Gebrauchtwagenanschlusgarantie auch keine 100%ige Kostenübernahme. Da steht was drin von wegen Kleinteile wie Achellen, Schläuche und Flüssigkeiten werden nicht übernommen. Wenns jetzt also den Motor zerreisst bleib ich garantiert auch auf ner 3 stelligen Summe sitzen.


    Die Frage ist wie wahrscheinlich ist es dass es dir den Motor zerreisst oder ein Steuergerät / Elektronikteil den Geist aufgibt - imho eher unwahrscheinlich. Umgekehrt kannst du sagen die x Tausend Euro die du gegenüber dem Händler Kauf gespart hast, dafür kannst du schonmal einiges reparieren lassen!


    Ist ein bisschen wie bei den Versicherungen...die Leute wiegen sich lieber in Sicherheit und schließen gegen alles und jeden ne Versicherung ab, bezahlen dann aber mehr für die Versicherungen als sie überhaupt im Schadensfall abdrücken müssten.
    Ich für meinen Teil mache da immer ne Abwägung oder Risikoanalyse (stecke da auch beruflich etwas drin) und entscheide danach.
    In deinem Fall also:
    -Wie viel Euro spare ich beim Kauf von privat ohne zusätzliche Gebrauchtwagengarantie
    vs
    -Kosten für Bauteile die wahrscheinlich ausfallen können


    Willst du es ganz richtig machen dann wird für den zweiten Punkt noch eine Art Score erstellt bei dem die Reparaturkosten mit der Ausfallwahrscheinlichkeit multipliziert werden ;)


    Hoffe das hilft dir ein bisschen bei der Entscheidungsfindung

    Interessant...das Gefühl mit dem Mehrverbrauch von der Total hatte ich auch schon! Hat aber halt den Vorteil dass ich 30km später tanke und das ganze auf der Heimfahrt erledigen kann :D
    Gerne mehr zu dieser Spezialmethode per PN 8)

    Nope: http://www.aral.de/de_lu/luxem…lle-kraftstoffpreise.html
    Ist ja alles gesetzlich geregelt und gedeckelt.
    Daher auch Einheitspreise im ganzen Land.


    Da ich in Leudelange quasi neben der Esso Tanke sitze hau ich mir deren Edelzeug rein.
    Der ruppige 20d läuft damit schonmal weicher. Sehr angenehm.
    Verbrauch hat sich bei mir aber nichts geändert.

    Tanke immer je nach Reichweite entweder am Flughafen (Esso Senningerberg oder Aral Findel) oder manchmal wenn ich Laune hab aufn Rückweg zu tanken und es noch klappt dann aufn Heimweg in Wasserbillig an der Total.


    @Eins-A


    Ich habe mit keinem Wort behauptet dass es nicht so ist. Aber einen Unterschied von weniger als 3% auf dem Prüfstand würde ich jetzt nicht als den großen Beweis für hoch Oktan Treibstoff einstufen.


    Mach doch einfach mal 3 Messungen hintereinander mit dem gleichen Kraftstoff. Ich wette da sind auch 5-10 PS Unterschied. Und nun?!

    9PS bei 330 würde ich eher als Prüfstand und Messtoleranz einstufen.


    Tanke AU immer nur in Luxemburg :D Zuletzt im Februar. Bin gespannt ob sie da auch erhöht haben.


    Heute in D 17l Shell Diesel auf nen halben Tank draufgeschüttet - hatte schon kurz später das Gefühl die Geräuschkulisse ist deutlich schlechter geworden

    60tkm ist nicht wirklich viel, aber auch nicht wenig so wie Jahreswägen / ex Mieter mix max 25k.
    Die Ausstattung haut mich nicht vom Hammer, klar ist bissl was drin aber absolut nix besonderes.
    2012 ist auch nicht mehr gerade taufrisch.


    Dafür finde ich ihn viel zu teuer :thumbdown:

    Behalten und die Performance wieder verkaufen irgendwann - hab so nur knapp 100€ Verlust gemacht.

    Im Prinzip ne echt gute Idee. Nach aktueller Planung möchte ich meinen F31 aber noch etwa 5-6 Jahre fahren (wenn ich nicht vorher ungeduldig werde :D ). Dann loegen die Leisten ewig im Keller im Weg rum (evtl steht auch noch ein Umzug an die nächsten Jahre, dann muss ich sie mit umziehen) und wer weiss ob es dann noch einen Markt für solche Zubehörteile gibt wenn der F31 ne alte Gurke ist ;(


    200€ ca ist schonmal ne Aussage mit der ich was anfangen kann.


    Werde wohl mal in mich gehen müssen ob ich die Leisten wirklich brauche. Also brauchen tut sowas natürlich niemand, ich meinte ob ich sie unbedingt will :D

    Brauche nal kurz Erfahrungswerte von euch:


    Überlege mir die M Performance Interieurleisten mit Alcantara / Carbon zu holen. Original habe ich die Alu ahexagon mit Akzentleiste blau.
    Bekomme ich die gebraucht verkauft? (Sind natürlich in top Zustand) oder kauft sowas kein Mensch weil wenn dann holt sich jmd gleich das perf. Interieur? Bzw wenn ja, was springt dabei ca raus?


    Geht rein um den wirtschaftlichen Aspekt...wenn für die alten Leisten noch 200€ oder so rausspringen dann kosten die perf Leisten ja quasi 200 weniger und lassen sich so der Regierung leichter aufschwatzen :thumbsup: