Zitat
Was ich mich frage: Wie rechnet sich das? Die Polen arbeiten nicht umsonst und Karosserieteile sind dort auch nicht gratis ...
Der Lohn in Polen ist um ein vielfaches günstiger als hier, deren Mindestlohn ist ja auch nur rund 1/4 von unserem.
Schau dir doch mal einen KVA an für nen Totalschaden: Zum Großteil Lohnkosten. Alleine Lackieren etc...die Teile sind das wenigste.
Aus unserer Familie wurde auch mal ein Totalschaden von der Versicherung gekauft. War eine etwas ältere A-Klasse (das Elchtest Modell) da war jmd bei niedriger Geschwindigkeit in die Seite reingefahren, Fahrertüre und Kotflügel vo links erwischt. Glaube es gab 7-8k von der Versicherung, wir hatten den Wagen erst ein Jahr vorher für unter 7 gekauft. 2 Monate später bekommen wir einen Anruf von Leuten die ca 50km entfernt wohnen, ob wir denn noch den Zweitschlüssel zum Fahrzeug hätten da sie es gekauft haben als aufbereiteten Unfallwagen aus Polen.
Ist natürlich eine andere Hausnummer wie ein Unfall bei dem man auf den Vordermann mit so großer Wucht draufgeschoben wird dass man am Ende auf dem Dach liegt. So eine Kiste ist ja wirklich von vorne bis hinten zusammen gefriemelt und das würde ich auch nicht fahren wollen
Aber wenn es nur ein kleinerer Unfall war hätte ich auch keine Probleme damit ein repariertes Auto zu fahren. Mit einem meiner vorherigen Fahrzeuge hatte ich auch mal einen Auffahrunfall in der 30er Zone...hab noch ne Vollbremsung hingelegt aber bin dem Vordermann hinten rein mit niedriger Geschwindigkeit. Bei mir die Front eingedrückt und bei ihm das Heck. Sein Schaden waren ca 8k € (Stoßfänger hinten und Heckklappe) und meiner 7k€ (Front, Kühler, Ladeluftkühler, Klimakühler, Motorhaube, Scheinwerfer, Kotflügel....). Sind ja beides schon "ordentliche" Schadenssummen die keinen Zweifel lassen dass es sich um Unfallfahrzeuge handelt - hätte trotzdem mit keinem von beiden Fahrzeugen ein Problem diese zu fahren wenn alles fachmännisch gemacht wurde. Ich selbst hatte sogar Glück, den Klimakühler wollte ich wegen Undichtigkeit eh demnächst ersetzen und der Kühler hatte auch schon schleichenden Wasserverlust so dass man alle paar Monate nachschütten musste - VAG Krankheit eben
Eine ganz andere Hausnummer ists natürlich wenn diese Unfallschäden verschwiegen werden! Darüber brauchen wir nicht diskutieren dass es sich hier um arglistige Täuschung und Betrug handelt
Aber oh Wunder: Der Händler in Nbg verkauft alle seine Fahrzeuge im Kundenauftrag