Beiträge von Bubu

    Meiner Meinung nach geht das Dieselzeitalter deutlich seinem Ende entgegen. Im Umweltbundesamt werden derzeit Pläne entwickelt http://deutsche-wirtschafts-na…bot-fuer-aeltere-motoren/, die steuerlichen Subventionen des Dieseltreibstoffs aufzuheben. In Frankreich ist das bereits geschehen, auch dort hatte man bisher stark auf Diesel gesetzt.
    Ich war immer ein großer Dieselfan, v.a. wegen des stärkeren Drehmomentes und wegen des niedrigeren Verbrauchs. Seitdem aber klar ist, dass Dieselmotoren erhebliche Probleme mit der Begrenzung des NO2 Ausstoßes haben, setzt auch bei mir ein Umdenken ein.
    So bin ich zur Zeit dabei, einen Wechsel von meinem 330d zum 335i vorzubereiten, zumal es sehr interessante Angebote für den 335i, z.T. 52% unter NP gibt. :thumbup:
    Und der höhere Verbrauch relativiert sich bei den Kosten zum großen Teil durch niederigere Steuern und Versicherungsbeiträge, abgesehen vom deutlich günstigeren Anschaffungspreis für einen 335i gegenüber einem 330d oder 335d. :whistling:

    Die "deutschen wirtschafts nachrichten" würde ich jetzt nicht gerade als seriöse Quelle bezeichnen ;) Alles was ich von dieser Seite bisher am Rande mitbekommen habe war irgendwelche Flüchtlingshetze auf Stammtisch Niveau...


    Von heute auf morgen wird der Diesel nicht verschwinden, aber ich denke auch in 20-30 Jahren wirds schon eng werden - wobei die Frage ist ob bis dahin nicht auch Benziner auf dem sterbenden Ast sind.


    Die Popularität von Diesel rührt in Deutschland ja wirklich nur aufgrund der massiven Subventionen - die eigentlich gedacht waren für Lastverkehr, Baumaschinen etc. Auf dem Rohstoffmarkt kostet Diesel bereits das gleiche oder sogar mehr als Benzin, ich erinnere mich auch an Zeiten wo wir in D gerade mal 5-7 cent Preisunterschied hatten trotz 20cent weniger Steuer.

    Du kannst aber eine moderne Automatik auch nicht mit dem vergleichen was da anno 2000 eingebaut wurde. Da konnte man in der Zeit die vom Automatikgetriebe benötigt wurde um den Gang zu wechseln einmal selbst schalten, am Radio den Sender wechseln, die Lüftung einstellen umd das Fenster von Hand runterkurbeln.


    Die modernen Getriebe dagegen haben schon drn nächsten Gang reingefeuert da hat ein normaler Fahrer noch nichtmal die Hand vom Lenkrad genommen


    Nein, diese Umfrage ist rein Interessenhalber. Und wer hätte das gedacht, dass zu den beliebtesten Sonderausstattungen die PDC, Navigation Professional und Sitzheizung gehören...? 8|

    Meine Meinung (jeder kann anders denken):


    Wer mir im Jahr 2015 ein Auto ohne Sitzheizung hinstellt (geschweige denn einen Mittelklassewagen) - auch wenns Stoffsitze sind - den lache ich aus und gehe zum nächsten Verkäufer!
    Ebenso die PDC hinten. Das gehört für mich zur Serienausstattung wie elektrische Fensterheber und eine Klimaanlage.


    Übers Navi kann man sich streiten. Gibt genügend Leute die sagen "wozu brauch ich eh nie, kenne mich zuhause aus und die einmal im Jahr wo ich in Urlaub fahre finde ich auch so den Weg" oder Fraktion 2 " Ich klebe mir lieber für 99€ ein HansHans in die Scheibe.
    Ich persönlich wieder würde kein Auto mehr ihne fest eingebautes Navi kaufen. Steh einfach nicht so auf den Saugnapf in der Scheibe. Selbst mein Sommerfahrzeug hat für die 4000km im Jahr das große Navi drin - einfach weils für mich zu nem vernünftig ausgestatteten Wagen dazu gehört.


    Ein HUD dürfte auch für die wenigsten zum must-have gehören, da sage ich aber mittlerweile auch "nie mehr ohne" :thumbup: Im Zweitwagen nervt mich schon das aufn Tacho schauen bzw dass da einfach nix in der Scheibe ist - trotzdem habe ich ( und Millionen anderer Autofahrer) jahrelang ohne HUD überlebt...und ich habe gehört manche überleben sogar noch im Jahr 2016 ohne 8|



    Bei den Lines finde ich es ebenso wenig aussagekräftig ohne einen Kommentar dazu. Wollte z.B auch unbedingt M Paket. Bin nunmal jung und stehe auf die sportliche Optik :D Ebenso würde es bei Audi ein S-Line und Mercedes mit AMG Paket. Es gibt aber sicherlich (ältere) Käufer denen die Line völlig egal ist, bzw eher auf Modern / Luxury stehen.
    Sport Line sagt mir z.B gar nicht zu, bzw finde ich generell ohne M Paket sieht der F3x wie eine 08/15 Vertreterkarre und total bieder aus.

    Der Unterschied zwischen 1000€ SB und 300€ SB macht im Jahr bei mir 100€ aus.
    Ich werd wahrscheinlich 1000€ VK und 150€ TK nehmen.
    Hab in meinen ganzen Jahren nie die VK gebraucht, TK brauch ich schon mal für die Frontscheibe ab und an.
    Macht sumasummarum 380€ bei 25tkm Fahrleistung pro Jahr (SF27)



    Mit der 300er SB fährst du aber günstiger solange du mind. alle 7 Jahre nen VK Schaden hast (eher alle 6, die Differenz wird ja mit wachsender SF Klasse geringer).


    Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Ein guter Freund von mir hat selbst seinen M3 nur Haftpflicht versichert. Begründung: Er fährt über 20 Jahre unfallfrei und von den gesparten Beiträgen kann er auch aus eigener Tasche mal einen Totalschaden bezahlen.
    Würde für MICH niemals in Frage kommen ein Auto jenseits der 400ps für etliche Zehntausend Euro nur Haftpflicht zu versichern - aber so gesehen ist seine Argumentation nachvollziehbar

    Es gibt einen Parameter für ein schnelleres Booten, der aber per default auf Off stehen müßte.


    Gruß Mario

    Kannst du mir den mal zukommen lassen? Evtl hat der Vorbesitzer das ändern lassen, denn wie ein paar Seiten vorher erwähnt sehe ich auch nie das Logo bzw wenn dann auch nur die Straße. Selbst wenn das Auto mehrere Tage stand und alle STGs runtergefahren waren. Komischerweise sehe ich das Logo (bzw den Anfang mit der Straße) immer wenn ich beim absperren zwei mal auf die Lock Taste gedrückt habe

    Nochmal zur Klaratellung:


    Ich wollte hier nicht als Messias auftreten und die glorreiche neue Idee der Codierung anbringen, lediglich nochmal sagen wer es so noch nicht versucht hat der möge doch erstmal diesen Weg gehen, zumal man m.M nach auch mit den helleren LEDs die Codierung braucht.


    Mittlerweile bin ich auch der Überzeugung schon die neuen LEDs verbaut zu haben, zumindest kommenich auf die gleiche Helligkeit wie das Fahrzeug aus Ende 2015. Außer jenes geht mit Codierung auch nochmal viel heller als mit max Tacho Helligkeit, dann würde ich aber vor jeder Fahrt nachschauen welche Tür nicht ri htig zu ist weil ich denken würde die Innenbeleuchtung ist noch an :D