Mache ich immer. 1. Hand, jedes Jahr Ölwechsel in der BMW Werkstatt, das gibt beim Verkauf nen ordentlichen Aufschlag 🤪😜😂
Fehlt eig nur noch "Vorbesitzer war ein Dr" und "Fünftwagen"
Mache ich immer. 1. Hand, jedes Jahr Ölwechsel in der BMW Werkstatt, das gibt beim Verkauf nen ordentlichen Aufschlag 🤪😜😂
Fehlt eig nur noch "Vorbesitzer war ein Dr" und "Fünftwagen"
PDK ist da ziemlich angenehm. Schleichen ist aber tatsächlich nix für n DKG. Mir stellen sich bei nem Wandler, auch wenn er so gut ist wie das 8hp, die Nägel auf.
Komm vorbei und ich nehm dich mal im RS mit, dann revidierst du "ziemlich angenehm"
Besser/schlechter ist in diesem Fall natürlich relativ. Für komfortable Kaffeefahrten und dahingleiten im Stau auf dem Ring in München ist das 8HP viel besser geeignet
In allen anderen Lebensbereichen, wo es um Dynamik geht, ist das DKG klar zu bevorzugen. Ich finde aber auch das SMG nicht schlimm, scheinbar bin ich da schmerzbefreit.
Brainfart von mir. Die neuen Ms haben ja alle den Wandler drin. Ist aber bestimmt angenehmer zu rangieren
Ja, genau. Bei mir war es so, dass unser großer Koffer eben genau nicht in der Länge rein passt, wenn das Rollo drin ist. Das Netz hab ich drin gelassen, damit halt nix nach vorne fliegen kann.
Aber man hört evtl vielleicht auch bissel mehr Auspuff
Ich hätte tatsächlich lieber nur das Rollo drin und das Netz nicht, aber dann ist da ne fette Lücke und auch nicht mehr Platz gewonnen
Exakt das Problem mit dem Koffer hatte ich auch. Geht dann nur hochkant statt quer rein und dann passen nur noch 1,5 statt 3,5 Koffer nebeneinander
G8x ist selbst mit F8x nicht vergleichbar, der G8x macht bis auf das Getriebe alles besser und ist ein fahrdynamisches Monster.
Also richtiger Apfel-Birnen-Vergleich 😉
Ich sag schon mal: 🫡
Das Getriebe im G8x soll SCHLECHTER als das im F8x arbeiten? Ich dachte mehr Bonanza Kutschen Feeling zur Ampel hin geht gar nicht zumindest mit Serien Software
Vor allem gerade n Kombi mit ner Emma vergleichen ist schon hart. Pack mal 2 ster Holz in den M... geht auch net so einfach.
Es passt nur ein Ster rein, wir wollen ja bei der Wahrheit bleiben
Bevor meine Vorderachse ans Limit kommt und rutscht, komme eher ich mit meinem fahrerischen Können ans Limit.
So wie ich es rauslese hat der TE doch schon ein Fahrwerk verbaut. Denke das wird auch nicht optimal eingestellt sein bzw. neigt der F3x mit der Serien Mischbereifung auch schon etwas zum untersteuern (ist ja bewusst so gewollt)
Zum Fragesteller:
-2,6 Bar hört sich für mich nach viel an für nen PSS. Zumindest im F80 waren 2 Bar zum angasen und sonst 2,1-2,2 normal.
-PSS ist jetzt auch nicht gerade der beste Reifen für Februar. Frage mich da ehrlich gesagt wie der Cup auf dem M3 überhaupt funktioniert haben soll
-ja, du glaubst es kaum, aber ein M3 ist "etwas" mehr als ein 3er in den einfach nen stärkerer Motor gepflanzt wurde.
-Wer hat das Fahrwerk eingebaut / eingestellt? Mit welchen Anweisungen? Es gibt halt Werkstätten die stellen das für nen Kombi so ein, dass der Koffer auf der BAB stur geradeaus läuft. Sonst beschweren sich die Kunden "mein alter Audi mit serienfahrwerk fuhr auf der Autobahn aber viel besser". Muss man denen schon anweisen, wie mans möchte
Die Farbe ist doch ganz nett
Eig ist es ja schon ein Unding, wie ein Motor hier gefeiert wird, bei dem es eine erwähnenswerte Besonderheit ist wenn man 6 Ölwechsel schafft ohne das der Filter abreißt
Hast natürlich vollkommen recht
Ordentlich verstaut:
Die Laderaumabdeckung passt dann wie gesagt nicht mehr unter die Abdeckung..
Was kommt eig links neben die Abschleppöse? Nuss für Schraubensicherung der Felgen?
Ach, man kann die laderraumabdeckung auch da rein tun. Wusste ich auch noch nicht.
Bei mir steht die im Keller rum, da ich die durch die getönten Scheiben nie benutze...unnötiges Gewicht
Hab ich auch jahrelang so praktiziert, zumal wenn man etwas einlädt was höher ist, man durch die beiden Abdeckungen rund 10cm nutzbare Länge im Kofferraum verliert.
Aktuell sind beide Abdeckungen wieder drin, wobei ich mir auch dachte wie Schweine schwer die Teile sind (vor allem das Netz).
Ohne das Rollo hört man m.M nach aber deutlich mehr Geräusche von der HA
Die Diskussion mit den Schlüsselnummern gab es doch auch schon zig mal. Kein Fahrzeug hat die MPPSK / PPK Schlüsselnummer ab Werk, weil es immer erst beim Händler eingebaut wird. Vielleicht gibts die Schlüsselnummern auch nur aus Gründen der Homologation etc.
"Zubehör" für paar Tausender ist doch immer mitversichert, je nach Tarif
Verwendet ihr irgend etwas zum „konservieren“ der Radnaben?
Will beim nächsten Räderwechsel was drauf machen damit die nicht komplett weggammeln…
Hab diese blaue Radnaben Paste von Liqui Moly und seitdem ein nie mehr Probleme gehabt. Wichtig ist es das Zeug nur auf den Zentrierring aufzutragen und nicht auf die Fläche, weil man sonst das Drehmoment der Räder verfälschen würde
Der meiste Gammel / Kontaktkorrosion findet aber auch an der Zentrierung statt.
Vor Jahren hab ich aber auch stinknormales Industriefett genommen und das hat auch schon geholfen