Wirst schon sehen wenn dein Gangwahlschalter in der zweiten Sitzreihe montiert ist.
![]()
Mei, wenn er so groß ist, daß er auf der Rücksitzbank Platz nehmen muss....wie Hightower im ersten Police Academy-Film
Wirst schon sehen wenn dein Gangwahlschalter in der zweiten Sitzreihe montiert ist.
![]()
Mei, wenn er so groß ist, daß er auf der Rücksitzbank Platz nehmen muss....wie Hightower im ersten Police Academy-Film
Wahrscheinlich meldet sich keiner, weil a) entweder noch keiner diese Symptomatik hatte oder b) keiner dir einen Tipp geben bzw helfen kann
Nur aus Neugier:
wieviele Kilometer hat der Motor inzwischen runter und tankst du Ultimate oder normalen Diesel?
Eine Frage zu den Federn von AC Schnitzer. Im Lieferumfang ist ein Gutachten aufgeführt, ist das wirklich nur ein Gutachten oder doch eine ABE?
Gutachten wäre natürlich blöd... für jeden Felgensatz zum TÜV.
![]()
Ja, musst du eintragen lassen. Bei mir steht zB drin, daß ich mit allen originalen Rad-/Reifenkombinationen fahren darf. Wenn du welche aus dem Zubehör hast, müssen die iVm dem Fahrwerk einzen abgenommen werden.
Kleine Ergänzung: Als Auflage steht auch drin, daß eine Fahrwerksvermessung gemacht werden muss. Kann sein, daß der Prüfer das Protokoll dazu sehen will.
Hallo, ich suche die Teile Nr von der Beleuchtung auf dem Bild(das Blau/Schwarze Teil)-Finde es im ETK nicht.
Kann mir jemand hier aus dem Forum weiterhelfen
Danke schon einmal
Nur die Beleuchtung allein ist nicht erhältlich. Wenn, dann muss man das komplette Teil kaufen.
Wie die Definition von erstausrüsterqualität ist, darüber lässt sich streiten.
Originalteile sind es für mich nicht.
Der Nachbau soll der Qualität von der Erstausrüstung entsprechen, wobei das kaum einer prüfen könnte. So sehe ich die Definition.
Bei einigen Teilen lässt sich das sehr leicht prüfen.
Beispiel:
Fahrwerksteile des VAG-Konzerns wie Domlager kommen von Sachs. Hier sieht man auf den im Zubehör erhältlichen Sachsteilen Schleifspuren an denen bei den originalen VAG-Teilen das VW/Audi Logo ist.
Es fällt aber bestimmt bei einer Routinekontrolle schneller auf, dass da was fehlt uns smoit der ESD nicht richtig ist, als wenn alles "korrekt" aussieht
Gab es denn die Kombination Navi Prof mit Tacho ohne erweiterte Umfänge, dafür dem M-Logo im DZM?
Ich hab bei mir die Klappe inkl Antrieb in Offen-Stellung verbaut, mir dann den Stecker besorgt, Kabel sorgsam eingepinnt und den Kabelbaum zu einem bereits vorhandenen Kabelbaum herangeührt und dort blind in diesen integriert (also einfach die Litzen drangeklebt, nichts elektrisch verbunden).
Hintergrund ist der, daß kein kleinlicher Bürger oder Uniformträger drunter schaut, die Klappe ohne Stellmotor usw sieht und dann sagt, daß das da nicht so hingehört. Denn ohne Antrieb usw ist es mMn viel auffällige als ein "angeschloßenes" System.
Hab zwar kein Automatik, nur einen Schalter. Jedoch fährt der auch dauerhaft in dem Drehzahlbereich, wenn man in Eco Pro fährt und meckert erst, daß man runterschalten soll, wenn man unter 1000upm kommt. Im Comfort-Modus meckert er bei unter 1200 (?) oder so schon.
Von daher denke ich, daß dem Motor (wenn er betriebswarm ist) das keine Probleme bereitet.
Xenon, ja, aber die Grundeinstellung wird ja mit 75 kg Normmensch und vollgetankt auf der Ebene durchgeführt. Könnte ja sein, dass dann die aktive Nachführung der Xenons ggfs. ans Limit kommt, wenn die mechanische Grundhöhe des Scheinwerfers schon nicht stimmt. Die EBA sagt aber auch nichts dazu.
Stellst du die Scheinwerfer auch neu ein, wenn du einen Kasten Bier in den Kofferraum stellst?