Du musst den Fernlichtassistenten und den des adaptiven Fernlichts trennen. Der normale (zbbei Standard-Xenon) ist wirklich nicht der Rede wert
Beiträge von TheBMW
-
-
Weiß evtl ein Insider schon neues zu dem gefundenen Testwagen und den Untersuchungen/Nachprüfungen seitens BMW?
-
Der erste DUH-Rückschlag
-
Du kannst die Akzentleisten mit Beleuchtung nicht in/an den Türverkleidungen ohne Leiste nachrüsten
-
zwei Beiträge über deiner Frage wäre die Antwort auch gestanden
-
Ich hab zwar einen anderen Adapter, aber sowohl beim F11 Alpina als auch bei ein paar F3x mit Bimmercode schon was codiert und hat bisher einwandfrei und problemlos funktioniert
-
Die Chevelle steht idR auch von Oktober bis April in der Garage und hängt (neben vollen Kraftstofftank) nur am CTek und mit höherem Luftdruck in den Reifen. Das mache ich seit 5 Jahren so und hatte noch nie irgendwelche Probleme oder eckige Reifen oder ähnliches.
-
Klang ändert sich in keinster Weise, du brauchst aber die Auspuffhalter (2x ca 35€), da man die originalen nicht so weit problemlos modifizieren kann und dir die endrohre sonst ein Stück zu weit rausstehen. Wenn du einen 40i-ESD nimmst, brauchst du die so oder so, da der breiter ist als der 35i-ESD.
-
Gabs hier nicht mal negative Berichte darüber, dass 100% Helligkeit der Coronas bei Nacht entgegenkommende Fahrzeuge blendet?
Ich hatte die auch mal kurze Zeit auf 100% codiert und wurde öfter angelichthupt deswegen. Nachdem ich das rückgängig gemacht hab, gab es keine "Rückmeldungen" mehr.
-
Diese Klebefolie haben einige ATE-Beläge für diverse Fahrzeuge serienmäßig aufgebracht. Das ist kein superstarker Klebstoff und bleibt auf den Belägen beim Wechseln. Also du hast keinerlei Rückstände auf dem Bremssattel bei der Demontage.