Wollte jetzt nicht alles von dir zitieren @M-Power
aber das mit dem Beschleunigungsstreifen kenn ich nur zu gut und erlebe ich hier auch beinahe täglich. Inzwischen kommt man im Bereich AK Flughafen München oftmals rechts sehr viel schneller voran als links.
Das Gleiche ist doch mit der Kenntnis der StVO und da muss man nicht mal Mittel-/Linksspurfahrer usw ranziehen. Es fängt schon mit dem inzwischen üblichen Nicht-Blinken in jedweder Situation an, dem Blinken beim Einfahren in den Kreisverkehr und dem Unterlassen beim Verlassen, dem Fahren mit Nebelschlußleuchte bei Sichtweite über 200m und 100km/h auf der Landstraße sowie dem Fahren mit Nebelsuchscheinwerfern bei sternklarer Nacht, einfädeln lassen sollen auch die anderen, außer ich will einfädeln.....
Was ich sehr oft hier in Freising erlebe:
Es gibt eine "Hauptverbindungsstraße, die zweispurig ist und bei der eine Spur dann zu einer Abbiegerspur wird. Auf der "Geradeaus"-Spur entsteht im Berufsverkehr regelmäßig eine kleine Schlange an einer Ampelkreuzung. IdR kommt man hal bei der dritten Grünphase rüber. Es gibt aber immer wieder welche, die links über die Abbiegespur vorbeifahren und sich vorne dann reindrängeln. Wenn man die aber nicht rein lässt, wird man beschimpft, angehupt oder die
drängen dich ab.
Diese "Herrschaften" stört es aber auch nicht, daß sie dann die Abbiegespur für den nachfolgenden Verkehr ebenfalls blockieren und es dann erst recht zu Stauungen kommt....
Ich behaupte mal, daß das Niveau der Fahrer inzwischen stark nachgelassen hat und inzwischen mehr Egoisten auf Teufel komm raus am Steuer sitzen als noch vor Jahren.
Und was die LKW-Fahrer betrifft: Wenn den das stört, daß er 4,5h hinter dem selben LKW herfährt, soll er sich einen anderen Job suchen. Das ist ja keine Sonntagsspazierfahrt, sondern dafür wird er bezahlt!
Wenn ich im Büro 4,5h meinem Kollegen gegenüber sitze, kann ich auch nicht nach 2h in ein anderes Büro, weil dort der Kollege sympathischer ist 
Aber ansonsten bin ich im Großen und Ganzen deiner Meinung 