Beiträge von TheBMW


    Das Auto darf bei der Geräuschmessung bei unserer Leistung bei 50km/h im vierten Gang unter voller Beschleunigung 75db nicht überschreiten.


    Die Leistung ist total irrelevant. Für einen 500PS 3er BMW Touring gelten die gleichen Werte wie für einen 50PS 3er BMW Touring gleicher Bauzeit.


    Die Meßstrecke umfasst 20m und anfangs wird mit 50km/h eingefahren (im 4. Gang*) und dann muss voll durchbeschleunigt werden. Nach den 20m Teststrecke darf der Wagen dann brüllen, wie er will. Das ist außerhalb der Meßstrecke und damit unwichtig. Hier hört man zB bei Porsche, wie die Klappen aufgehen und die laut werden.
    Das Ganze wird 5x jeweils von links und rechts durchfahren und dann ein Mittelwert gebildet.


    Aber dass da was im Busch ist, hab ich im April mit meiner Chevelle gemerkt, die dem Prüfer das erste Mal nach 4 Jahren zu laut war und er gemessen hat (eingetragenes Standgeräusch 100dB). Gab bisserl Stress, aber letztendlich hab ich die HU bestanden.


    * hier bin ich mir nicht sicher, ob sich der 4. Gang nur auf ein 5-Gang-Getriebe beschränkt und ansonsten der direkte Gang genutzt wird und wie das bei Automatikgetrieben ist.

    Hallo Zusammen


    Welcher Federspanner eignet sich für den Ausbau der Federn am F31 hinten? hat jemand einen Tip für mich?
    Ich möchte mal versuchen das SWP hinten rauszunehmen.


    Danke und Gruss
    ozon


    Für die hinteren Federn brauchst du gar keinen Federspanner:
    -Höhenstandssensor (wenn vorhanden) lösen
    -Stoßdämpfer ab
    -die Schraube neben der Stoßdämpferbefestigung am Querlenker ab
    -Querlenker runterziehen, Feder raus und rein und umkehrt zusammenbauen (Drehmomente beachten, in belastetem Zustand)

    Bei meinem F30 LCI ist auf der Rückbank der Gurt für den mittleren Sitz verdreht. Ich bin einfach zu blöd den zurück zu drehen.


    Kann mir da jemand helfen? Bekommt man den unten an der Befestigung irgendwie los ? ^^


    Dankö


    Rücksitzbank schnell raus (ist nur eingeklemmt und nicht verschraubt) und Gurt rumdrehen. Die Gurte durch die Bank fädeln beim Einbau und gut ist.


    Heiz-Klima Steuergerät: Fehler 801224: Kompressor: Abschaltung wegen Überdruck im Kältemittelkreislauf
    Warum das so ist, keine Ahnung!


    Entweder ist der Kondensator zugesetzt, so daß er nicht mehr kühlen bzw kondensieren kann oder der Klimalüfter läuft nicht mehr an. Egal, was es ist -> BMW soll sich drum kümmern, deiner ist ja "neu"

    Er meint sicher, daß die LRH bei den M-Lenkrädern nahezu immer mitverbaut ist. Bei den anderen Lenkrädern wird die Chance gen Null gehen, eines mit LHR zu haben, wenn es nicht bestellt wurde.