Allgäuer: Wenn du deinen EffDyn damit ausstatten willst, wird das vermutlich nicht gehen. Laut BMW ist das 20d PPK ja nur für die 20d-Motoren mit 135kW/184PS.
Beiträge von TheBMW
-
-
Nachdem es um das PPK für den 20d geht, wird das MSG doch immer getauscht
-
Ich z.B. fahre einen 320d mit aktuell ca. 65t km und bin am überlegen, mit des PPK verbauen zu lassen.Hab bei mir das PPK bei ca 100.000 einbauen lassen und bis heute (152.000) keinerlei Probleme
der PPK würde mich reizen, nur wie ist es jetzt wirklich mit der V Max Aufhebung?
Kommt die raus, oder hat man die Leistung nur eben bis zum Abregeln wie bisher. .Wenn du innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden nach Verbau des neuen MSG des PPK zu einen guten Kodierer (zB F&F) fährst, kann dieser dir die Vmax anheben. Danach ist das MSG wohl dauerhaft gesperrt und man (auch BMW) kann nicht mehr drauf zugreifen.
Ich hab das Procedere bei F&F durchführen lassen und die Vmax auf 257km/h oder so anheben lassen. Wenn die Strecke lang genug, gerade genug und frei genug ist, schafft der Wagen es auf 255km/h laut Tacho (HUD, 6-Gang-Schalter). Was es tatsächlich ist, weiß ich nicht. Zumindest komm ich auf dem letzten Drücker an den Audi RS4/6-Modellen mit freiwilliger Abregelung noch vorbei (wenn auch langsam und diese mir natürlich in der Beschleunigung davon fahren).
-
-
...und wenn man DAS HIER liest, sollte man sich über nichts mehr wundern...DDR 2.0 voll auf dem Vormarsch!
Hab den Artikel gestern auch schon gelesen und dachte mir "was für realitätsfremde Honks
"...
Ich denke, die meinen das nicht ernst und ist auch kein Parteiinteresse. Das sind zwei unbekannte POlitiker, die endlich mal in die Zeitung kommen woll(t)en, um ihre Namen bekannt zu machen/um gewählt zu werden/um ihre pseudopolitische Karriere in Fahrt zu bringen
Tante Edit sagt: es hat sich tatsächlich das münchner Rathaus mit diesem Quatsch beschäftigt....Wahlen stehen an....
-
Evtl wäre das sogar einen extra Thread wert.
M-Power, du hast recht, daß man die Grenze von 3.700km nicht komplett sichern kann und es immer welche gibt, die durchschlüpfen. Man hätte aber zumindest an den Haupteinreisepunkten genau kontrollieren können.
Hier kam damals ein Fernsehbericht über eine Grenzwartestation in Österreich, in dem ein österreichischer Grenzer in einem Interview gesagt hat, daß deren Toiletten ständig verstopft sind, weil viele Flüchtlinge ihre Dokumente dort versuchen, runterzuspülen. Das Ganze wurde sogar gefilmt. Ihm bzw ihnen sei das wurscht, weil die eh nur auf der Durchreise nach Deutschland sindIn diesem Fall hätte man auf politischer Ebende die Ösis anhalten könne, die Ausweise den dt. Behörden an der Grenze zu übergeben bzw weiterzuleiten und diese dann den Personen zuordnen können bzw hier einfach die Einreise verweigern.
Ein weiterer (für mich der schwerwiegenste) Fehler war, daß die Fr. M. alle per "Sonderdekret" einreisen und aufnehmen lies, ohne daß es Unterkünfte, Beschäftigungsmaßnahmen etc gab. Wenn man wochenlang in einem Lager mit hunderten Anderer sitzt und unbeschäftigt ist, bekommt man einfach einen Lagerkoller. Das war nun mal ein Spontanschuß, ohne drüber nachzudenken, was mit den Leuten passieren soll, wenn sie hier sind....
-
Alternativ steht es eh im Fahrzeugschein äh in der Zulassungsbescheinigung
-
Du hast deine DWA geschärft und kannst nun dein Auto öffnen und die DWA entschärfen, indem du entweder per FB das Fahrzeug entriegelst oder per Schlüssel im Schloß aufschließt.
Das Aufschließen per Schloß könnte nun auch ein Dieb mit zB einem Schraubenzieher und Gewalt. Es muss ja nur der Schließzylinder bewegt werden. Somit hat er aber in dem Fall die DWA ebenfalls entschärft. Trennt man nun die Kopplung an das Schloß, wird die DWA nicht entschärft und sie geht los.
-
Ja, da ist eine LED drin, die entweder weiß oder Amber leuchtet. Also brauchst du entweder das Signal von weiß oder Amber. das dritte Kabel geht einfach auf Masse.
-
Die verdammten Streben schon oft genug demontiert wenn ich eine Abgasanlage umgebaut hab
hat nur was mit der Karosserieform zu tun
Ich hatte letztens auch einen F31 auf der Bühne, der die zusätzlichen Streben drin hatte. Ich weiß nur grad nicht, ob der ein Panoramadach hat oder nicht.
Tante Edith sagt mir: F31 20d mit Panoramadach und zusätzlichen Streben