Was nimmt son Teil bei normaler Fahrweise?
Wenn du brav mit Tempomat 120/130 fährst, dann um die 5,3l/100km.
Der Gesamtdurchschnitt liegt bei mir bei 6,5l/100km
Was nimmt son Teil bei normaler Fahrweise?
Wenn du brav mit Tempomat 120/130 fährst, dann um die 5,3l/100km.
Der Gesamtdurchschnitt liegt bei mir bei 6,5l/100km
Diesel halt. Mich würde mal interessieren was passiert wenn man ne 10 oder mehr Gang Automatik an n Diesel anpasst.
Ist ja eigentlich nur das sehr kleine optimale Drehzahlband was den langsam macht.
Le Mans kann man so ja auch gewinnen.
Gibt's eigentlich was zwischen den 2l und 3l Diesel? Ich find der 3l braucht zu viel für n Diesel, der 2l hat aber zu wenig Dampf. Wobei son GTD schon Spaß macht in der Stadt
Es gäbe noch den 325d, wobei du mit einem 320d mit PPK auch gut dabei bist. Meiner hat (laut dem Datendisplay) 225PS und 419Nm statt der offiziellen 200ps und 40Nm. Die Frage ist, wie zuverlässig so ein Datendisplay ist. Wobei der auch nur die Daten aus dem Motorsteuergerät zieht...
Meiner hat 23x.xxxkm runter, hab auch noch nie was machen lassen und funktioniert auch (geruchlos )
Alles anzeigenAlso ob es ein LCI ist oder nicht kannst du ganz einfach anhand der VIN erkennen.
Die Stellen 4 bis 7 in der VIN geben den Typ an und der ist bei vor LCI und LCI unterschiedlich.
F36 420d vor LCI ist 4E91 und LCI 4K31.
Gruß
HIghway0815
Da hab ich ZWeifel!
Meiner ist ein F31 Vor-LCI und hat 3K31 in der FIN
Stimmt, das geht auch. Hab ich ganz vergessen
Also wenn es "nur" um die Länge geht, würde ich die Heckklappe öffnen und dann das lichte Maß zwischen geöffneter Heckklappe und Dachkante zu Frontscheibe messen. Und wenn die Box dann paar cm länger ist, ist das auch nicht schlimm, wenn sie vorne etwas übersteht.
Alternativ kann man den Öffnungswinkel der Heckklappe codieren
Es passt doch jede Dachbox. Die haben universelle Montagemöglichkeiten für den Dachträger und das Gewicht der Dachbox ist irrelevant, weil man die Dachstützlast beachten muss.
Egal, ob die Dachbox selbst 20, 50 oder 100kg zul. Gesamtgewicht hat, wenn dein Fahrzeug nur 75kg hergibt, darfst nicht mehr draufladen
Bisserl OT:
vor etwa 3 Jahren war ich mit einem Oldtimer bei der HU. Bei mir hatte ich in der Werkstatt noch die Scheinwerfer mit einem Einstellgerät eingestellt und bin dann umgehend zur Dekra gefahren. Durchgefallen wegen Meilen-Tacho und Scheinwerfereinstellung fehlerhaft. Diese haben sie mir allerdings kulanterweise eingestellt. Danach sofort zum TÜV Süd (hatten ja die Vollabnahme inkl. Meilentacho gemacht) und erfolgreich gewesen. Allerdings ebenfalls "Einstellung Scheinwerfer fehlerhaft". Auch die haben es nachgestellt.
Ende des Liedes: am gleichen Tag 3 Einstellgeräte inkl. 2 Prüforganisationen und jedesmal anderes Einstellbild
Das meinte ich auch
Steht in dem Gutachten zur Eintragung des Fahrwerks die Federstärke drin?