BimmerCode und BimmerLink sind gut. Man muss halt (wie bei allen Testern) wissen, wie die Werte zu interpretieren sind!
Auch ein Gutmann schreibt manchmal Dinge hin, die der Laie bzw jemand, der nicht tgl. damit arbeitet falsch interpretiert.
BimmerCode und BimmerLink sind gut. Man muss halt (wie bei allen Testern) wissen, wie die Werte zu interpretieren sind!
Auch ein Gutmann schreibt manchmal Dinge hin, die der Laie bzw jemand, der nicht tgl. damit arbeitet falsch interpretiert.
Also ein kleines Update, ich habe heute das Navi umgebaut und gesehen, dass im Beifahrerfußraum scheinbar an den Kabeln was gemacht wurde. Das sind schwarze Lüsterklemmen. Ich denke nicht, dass das so original ist
Vielleicht geht deshalb der Schalter im Kofferraum nicht :D. Naja, ich werde berichten. Wenn jemand einen Rat hat, bin ich nach wie vor sehr dankbar.
Liebe Grüße
Wenn das keine normalen Lüsterklemmen, sondern Stromdiebe sind, dann können die von einer ofiziellen BMW-Nachrüstung für irgendwas stammen.
Rost?
Ist mir bisher nichts aufgefallen. Sind aber auch Edelstahl und haben einen durchsichtigen Gummischlauch aussenrum
Ich hab seit 6 (?) Jahren Hel verbaut und kann bisher nichts negatives berichten
das wäre ja echt ganz cool...hab "nur" das PPK drauf und mein Datendisplay zeigt 225ps und 419Nm (Soll: 200ps und 420Nm) an.
Aber am Ende gibt das Log ja immer nur die Werte aus, die die Steuergeräte sehen/berechnen, insofern plausibel.
mal kurz offtopic:
wenn man so ein Datendisplay im Lüftungsgitter verbaut hat, sollten also die dort angezeigten (Leistungsdaten) korrekt sein?
Das zwischen unterschiedliche Herstellern unterschiedliche Breiten innerhalb einer Größendimension vorhanden sind ist doch klar, aber hat doch gar nichts mit der Frage vom Threadsteller oder dem VTG zu tun?
Es geht um Abrollumfänge bei Mischbereifung und damit um die Höhe, nicht um die Breite.
Die Abrollumfänge von Stern-markierten Reifen desselben Herstellers bei 225VA und 255HA sind nahezu identisch - Das ist mit einer der Anforderungen der *-Markierung.
Das 255 Michelin anders ist als Conti ist doch egal, solange der 255*-Michelin zum 225*-Michelin und der 255*-Conti zum 225*-Conti passt.
Da aber die Höhe in Prozent der Breit angegeben sind, sind 35% von tatsächlichen 265mm mehr als von 250mm bei einem 255er Reifen
(die Zahlen sind fiktiv zur Veranschaulichung )
In Beitrag Nr. 8 schreibt er doch selbst, welche Kombination laut Gutachten zulässig ist
Zündaussetzer sind Verbrennungsaussetzer
VW unterscheidet da im Fehlerspeicher: Verbrennungsaussetzer -> keine (oder ungenügende) Einspritzung, Zündaussetzer -> kein (oder schwacher) Zündfunke
Aber im Grunde hast du Recht
Das hätte ich gerne näher erläutert?
USB = Under Seat Bass nehme ich an...musste selbst überlegen
Aber dann wäre der Sitz auch defekt, wenn man mit seinem Arsch bis auf den Lautsprecher unterm Sitz durchdrückt