wieso scheidet Folieren für dich aus?
Beiträge von TheBMW
-
-
Beim Sportline kannst du den Diffusor tauschen. Bei einem noline muss man mit einer Schablone ausschneiden.
Das ist falsch!
Sportline hat keinen Diffusor, nur das M-Paket. Auch bei Sportline muss man mit der Schablone der EBA den Ausschnitt vergrößern.
-
Ich hab mir jetzt am Sonntag die AA eingebaut. Dazu zwei, drei Anmerkungen:
Die Sirene geht los, wenn sie abgesteckt (oder halt das Kabel abgezwickt) oder auch nur abgeschraubt wird. Die Ultraschallsensoren sind nur an der B-Säulenverkleidung rechts oben angebracht, decken aber den gesamten Innenraum ab.
Einzig wurde seitens BMW bei der Montage der LED (soll unten in die Verkleidung des Innenspiegels) nicht bedacht, daß bei einer Frontkamera hier praktisch kein Platz mehr in der Verkleidung ist. Hab sie zwar dort untergebracht, bin aber noch nicht vollends zufrieden (optische Gründe).
Ach und die AA ist nicht codierrelevant!
-
Ein bisserl OT:
gibt es eine App, mit der man Mercedes-Modelle codieren kann, die mit diesem VGate-Adapter läuft?
-
Es hat echt keinen Sinn, wenn man Schadstoffe reduzieren will (regierungsseitig) und die Leute statt einem sparsamen 4-Zylinder Diesel einen 8-Zylinder Benziner fahren.
Der absolute Ausstoß ist da sicher höher.
Hey...
Ich werd auch (wenn sie in München das umsetzen) meine Chevelle nehmen und dort rumgurken (V8, 7,4l keine Abgasnachbehandlung)
-
BMW muss also auch kostenlos annehmen.
Die 17,90€ sind pure Abzocke. Wie so oft.
Aber wenn du es zahlen möchtest, ist das auch ok.
BMW muss nur Altöl in der Menge annehmen, in der sie es an dich als Frischöl verkauft haben und dazu muss es auch im Originalgebinde sein.
Ansonsten kann BMW natürlich eine Entsorgungspauschale veranschlagen, da auch BMW Kosten durch die Entsorgung entstehen.
-
Wenn ich mein Öl im Netz kaufe, glaub ich nicht das die begeistert sind wenn ich denen das Altöl schicke
Schon mehrmals gemacht und wurde ohne Probleme zurückgenommen. Man hat halt seine paar Mark 50 an Versandkosten und du musst es im Originalgebinde zurücksenden
-
Mein 320d kostet ~ 200€ Steuern im Jahr.
Mal angenommen, ich kaufe ein (steuerbefreites) neues Auto für 30.000€, dann zahle ich dabei 4789,92€ Mehrwertsteuer.
Das sind auf einen Schlag (jetzt) mehr Steuereinnahmen, als mein Auto dem Staat in 20 Jahren an KFZ-Steuer bringt.Wo ist da das "wirtschaftliche Problem" (für den Staat)?
MMn gibts das nicht. Neukaufen ist für alle (außer den Käufer) ein gutes Geschäft!
Das ist aber ein hinkender Vergleich und ein Vergleich von Äpfel und Birnen!
Wenn, dann musst du zwischen dem Neukauf eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor und dem eines mit Elektromotor vergleichen:
Bei gleichem Kaufpreis fällt erstmal der gleiche Steuersatz an, aber dann erbringt der E-Antrieb erstmal keine Steuern, wohingegen der Verbrenner die KFZ-Steuer einbringt. Ebenfalls ist eine höhere Steuereinnahme beim Kraftstoff zu erwarten als beim Strom. Und hier generiert der E-Antrieb definitiv wesentlich weniger Steuern.
Edith sagt:
Steueranteil Dieselkraftstoff*
*ad hoc keiner aktuelleren Daten gefunden
-
Natürlich selber eingebaut
Wir können uns gerne mal treffen und du kannst dir das in life ansehen
Hier mal (noch mit damaligen Winterrädern) zwei schlechte Bilder:
vorher:
2824_1449156141.jpgnachher:
2824_1449156200.jpgin Wirklichkeit mit den 20" sieht es besser aus, aber es ist nur dezent und keine "Rad verschwindet im Radhaus"-Tieferlegung
-
Ich hab die ACS drin, jedoch kein adaptives FW:
-Abnahme durch einen SV ist vorgeschrieben
-hab bzgl der eAHK nix gemacht und auch keine Probleme
-tatsächliche Tieferlegung kann man nicht genau sagen, da es auch von der Ausstattung (also Gesamtgewicht des Fahrzeugs) abhängt, jedoch ist es definitiv nicht extrem, sondern moderat