Als Anhang mal den Lieferumfang und die Funktionsbeschreibung der Nachrüstanlage.
Die Alarmanlage kostet knapp 172,- bei Leebmann, kann man selbst einbauen (hab ich am Sonntag gemacht) und ist eine normale DWA ohne GPS, Benachrichtigung usw...
Als Anhang mal den Lieferumfang und die Funktionsbeschreibung der Nachrüstanlage.
Die Alarmanlage kostet knapp 172,- bei Leebmann, kann man selbst einbauen (hab ich am Sonntag gemacht) und ist eine normale DWA ohne GPS, Benachrichtigung usw...
Bei der originalen sind die Ösen im Kofferraumboden noch voll zugänglich. Das schaut jetzt bei der nicht so aus oder täuscht das?
Wie sieht es mit der "Falt-bzw Klappbarkeit aus, wenn ich in eine der beiden Staufächer im Kofferraumboden will? Da die BMW-Matte aus Gummi oder sowas ist, knickt die problemlos um, wenn man unten rein will.
Für das Türschloß in der Fahrertür und das Schloß im Handschuhfach
Ob das nun Fächer sind oder nicht, ist Definitionssache. Denn auch das kleine Fach links unterm Lenkrad ist ein Fach und da bekomme ich keine Wasserflasche rein. Ist aber auch egal, denn so sehen die Leute, die diese Matte nicht haben, um was es sich handelt.
Mal zur Info: Das sind keine Fächer da links und rechts!
Hab meinen auch im Oktober 2015 mit 99400km gekauft und nun knapp 138000km drauf. Keinerlei Probleme bisher.
Ich hab bei mir Eco Pro als Standard eincodiert, hab aber diese Vorausschau-Funktion nicht. Jedoch kann man erfahrungsgemäß wirklich gut 1500-2000m vor dem Ortsschild vom Gas gehen und den Wagen ausrollen lassen. Dann ist man bei ca 50km/h, wenn man am Ortsschild ist.
Hab da auf meiner täglich Arbeitsstrecke solche Abschnitte dabei, wo ich das mache. Jedoch nur, wenn keiner hinter mir ist und ich auch Zeit hab.
Einzig wurde seitens BMW bei der Montage der LED (soll unten in die Verkleidung des Innenspiegels) nicht bedacht, daß bei einer Frontkamera hier praktisch kein Platz mehr in der Verkleidung ist. Hab sie zwar dort untergebracht, bin aber noch nicht vollends zufrieden (optische Gründe).
Hab mich jetzt mal kurz gespielt und versucht, den Spiegel zu zerlegen. Geht wahrscheinlich nicht beschädigungsfrei, aber es reicht, wenn man die Zuleitung der LED umklemmt (laut EBA soll das Kabel RT/SW in Pin 8 und BR in Pin 9. Bei mir war allerdings spiegelseitig der Pin 9 bereits belegt (blaue Ader), da ich den DWA-Knubbel schon hab. Ich hab nun fahrzeugseitig RT/SW in Pin 9 (dieser war auf der Seite unbelegt) eingepint und nun blinkt die LED im Knubbel. BR ist auf Pin 7 und somit o.F.
Sind das nicht nur so Durchgriffe, um an die Laderaumösen zu kommen? Im Bereich der Rücksitzlehne sind die "ausgeschnitten" in der Matte und im Heckklappenbereich nur abgedeckt (wenn ich mich nicht irre).
Gerade nachgeschaut und es sind tatsächlich kleine Taschen und kein Durchgriff
wieso scheidet Folieren für dich aus?